Seite 1 von 3

Suzuki» Projekt GS 800 Big

Verfasst: 11. Dez 2016
von GS800Big
Moin Moin :rockout:



Ich möchte hie mein aktuelles Langzeitprojekt GS 800 Big vorstellen.

Es wird ein 800ccm DR Big Motor in ein GSX R 750 Fahrwerk mit Erstzulassung 1988 eingebaut.

OK, es passt so einigermaßen.



Gruß

Heino





PS Das gute Schreiben liegt mir nicht, deshalb fällt der Bericht so kurz aus.






PICT0000.JPG
AICT0000.JPG

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 11. Dez 2016
von GS800Big
Hallo

Der Big Motor passt nicht ganz in den Gixxer Rahmen.
Der Limadeckel ist eingepasst, neue Bleche zugeschnitten, geschweißt
und in “Form” gefräst.

Gruß
Heino
PICT0006,1.JPG
PICT0006.JPG
PICT0008.JPG
PICT0036.JPG
PICT0037.JPG

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 11. Dez 2016
von GS800Big
Hallo

Der Big Motor ist ca. 3cm höher als der Gixxer Motor.
Deshalb habe ich die Bodenwanne vom Tank ausgetrennt, höher gesetzt
und ein wenig umgestaltet.

Gruß
Heino
PICT0001.JPG
PICT0002.JPG
PICT0003.JPG

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 11. Dez 2016
von GS800Big
Heckumbau

Hallo
Es entsteht eine Sitzbank in Form eines Racing Hecks.

Gixxer Heckrahmen gekürzt.
PICT0011.JPG
Dummi aus Spanplatte und Holzleisten gebaut.
PICT0012.JPG
Sitzbankunterteil von der Cagiva eingepasst, mit Bauschaum und Styrodur aufgefüllt
und in Form gebracht.
PICT0014.JPG
Die Positivform mit Panzertap und Parket Klebeband abgeklebt.
Parket Klebeband ist selbsttrennend. Es werden keine Trennmittel benötigt.
PICT0016.JPG
GFK
Als erstes wurde eine Lage Abreißgewebe aufgebracht.
Der weitere Aufbau erfolgte gemäß Splittergutachten.
http://www.ezentrumbilder.de/rg/pdf/td_ ... Report.pdf
Das Positiv ließ sich durch die Hinterschneidungen nicht unfallfrei endformen.
Abreißgewebe abgezogen.
PICT0020.JPG
Gruß
Heino

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 11. Dez 2016
von GS800Big
Hallo

Cockpit Geweih Auspuffhalterung
PICT0030.JPG
PICT0031.JPG
PICT0032.JPG
PICT0034.JPG

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 11. Dez 2016
von GS800Big
1 in 2 Krümmer

Hallo
und wieder ein bisschen was geschafft.
Ich habe den Krümmeranschluss gedreht und den Flansch aus VA hergestellt.
Der Krümmer wurde ausgetragen.
Das Hosenrohr und die Bögen habe ich mit Hilfe von Schablonen zugeschnitten und im Anschluss geheftet.
Jetzt geht das ganze zum WIG schweißen.

Mit freundlichen Gruß
Heino
PICT0038.JPG
PICT0039.JPG
PICT0041.JPG
PICT0043.JPG

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 12. Dez 2016
von Tomster
Hallo Heino,
sehr interessantes Projekt. Du scheinst ja auch die Möglichkeiten und die Fähigkeiten dafür zu haben.
Aber .... was genau soll denn am Ende dabei rauskommen?
Ein 1 Zylinder Racer mit Fightermaske?

Egal, ich bleibe mal dran.

Bis dahin
Tom

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 12. Dez 2016
von DustDevil
Also ich werde das Projekt definitiv auch verfolgen und finde den Ansatz echt spannend!
Auch wenn es aktuell mehr nach Fighter aussieht bin ich auf das Resultat gespannt.
Ist die Lampenmase von ner FZS1000 Fazer? So wie sie aktuell montiert ist, sieht die Fromt irgendwie noch recht hoch aus.
Ich würde da eher zu was klassischerem tendieren order nur nen Rundscheinwerfer mit Stummeln verbauen; ist aber Geschmacksache.
Deine Alu Nähte können sich aber auf jeden Fall sehen lassen .daumen-h1:
Viel Erfolg weiterhin!
Udo

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 12. Dez 2016
von GS800Big
Hallo Tom
Gute Frage.
Ich fahre seit 30 Jahren eine GSX R 750. Sie hat eine sehr sportliche Sitzposition und macht ab 120 km erst richtig Spaß.
Zeitweilig habe eine DR 650 RSE gefahren, aufrechte Sitzposition, der Einzylinder fährt sich gut aber das Fahrwerk......
Ich habe dann das Beste von Beiden genommen:
Das gute GIXXER Fahrwerk und die Urgewalt vom 800 ccm Einzylinder.
Das Moped wird ein 1 Zylinder Straßenmotorrad im Stiel der 90er Jahre.

Udo die Lamenmaske kommmt von BIKE SIDE Type BSB4

Gruß
Heino

Re: Projekt GS 800 Big

Verfasst: 12. Dez 2016
von Bambi
Hallo Heino,
ich kenne und verfolge Dein Projekt(il :wink:) bereits vom Big-Forum.
Die Lampenmaske wäre ja so garnicht mein Geschmack. Mir wäre eine schlanke Halbverkleidung wie die der Königswellen-Ducatis viel lieber. Das liegt bestimmt an der persönlichen Prägung in meiner Jugend, da waren diese Maschinen der Olymp des Motorradfahrens. Mit dem 'Urteil' zum Sitz warte ich, bis der fertig ist.
Aber ansonsten ist Deine Arbeit von der Idee bis zur Umsetzung für mich allererste Sahne! Da bleibe ich gespannt dabei ...
Schöne Grüße, Bambi