forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Ich stelle euch meine XS400 vor

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RoadRash
Beiträge: 73
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau

Yamaha» Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von RoadRash »

Hey Leute,

Möchte euch gerne meine XS400 Cafe Racer vorstellen...und dazu eine kleine Geschichte....

.....das ganze fing im Sommer 2012 an....
Ich war öfter in meinem Heimatort wegen einer Hausrenovierung und fuhr meine alte Strasse entlang wo ich früher wohnte bis zum Elternhaus.Eines Tages fuhr ich mit meinem Wagen und bemerkte von weitem 2 Motorräder an einer Garage und dachte mir , och die sehen aber nett aus...ein wenig vergammelt aber durchaus noch schön...als ich noch näher kam...laß ich ein Schild wo drauf stand " Schrott "....ich dachte mir ....mmh wer schmeißt den die schönen Moppeds weg...und fuhr erstmal weiter ohne mir weiter gedanken zu machen...aber im Haus angekommen , musste ich trotzdem nochmal dran denken, da ich mir eh wieder ein Mopped kaufen wollte... ( eine Yamaha R1 ) ...und hab die einfach nicht aus dem Kopf bekommen...ok ich nochmal ins Auto und hoch wo sie standen...habe dort geklingelt und gefragt was mit den Motorrädern ist... Ich könne sie haben, kein Problem. Zudem kam noch das ich die Leute flüchtig kannte und fragte nach Papieren.
Ok die Kawa Zephyr hatte Papiere die XS400 keine....dürften aber noch bei der Vorbesitzerin sein....
Habe die dann Abends mit einem Freund abgeholt und nach Hause geschafft...
Dann habe ich die am nächsten Tag mal angesehen...die Kawa hatte Schlüssel und sprang auch gut an. Die XS hatte keinen Schlüssel. Mein Freund wollte die Zephyr haben wo ich mich vorher eh schon für die XS400 entschied, sah irgendwie cool aus, mit ihren 2 Auspuffrohren und dem breiten lenker..hatte was...bis dato kannte ich das Motorrad nicht...und will jetzt kein Banause sein, aber im Original Zustand gefällt die XS400 mir garnicht..
Ok, habe mal drüber geschaut, war dreckig, und hatte Lackschäden, aber ansonsten war sie im schönen Zustand.
Die Zephyr war da schlechter dran und hatte überall Flugrost...
Erstmal besorgte ich mir einen Schlüssel...eine neue Batterie und versuchte sie zu starten....nach X malen ....kam sie dann, und ich muss sagen, hörte sich echt klasse an, dieses knattern....2 Zylinder 4 Takt....hatte was.
Ok...hatte mich im net mal was schlau gemacht über dieses Motorrad und bin dann auf diverse Cafe Racer Bilder gestossen...ich dachte mir...hey das sieht ja stark aus...und forschte weiter...das gefiel mir so gut, das ich auch sowas haben wollte und fing an mir Gedanken zu machen wohin die Reise geht.
Aber erst noch speziell was die XS400 betraf...besorgte mir ein klasse Handbuch dafür und fing an sie zu zerlegen...
Da lag sie nun komplett zerlegt vor mir...ich fing zuerst an den Motor zu checken, aber der war echt noch gut und wo ich gerade dabei war....laß ich etwas über eine MO1 Nockenwelle und suchte eine, war garnicht so einfach eine zu finden, vorallem nicht gerade überteuert, aber ich fand eine...den Motor habe ich neu abgedichtet.
Die Elektrik habe ich nur Teilerneuert, da der Kabelbaum noch i.o war, habe nur einen neuen Sicherungskasten eingebaut und diverse Stränge neu verlegt. Neue Lampe, Rücklichter und Tacho.
Am Rahmen habe ich nur die Blinkeraufnahmen abgeflext. Und mir dann einen Höcker visualisiert. Den ich dann selber machte mit reichlich Glasfaser und Epoxidharz...das war keine schöne Arbeit, vorallem das Spachteln zum Schluss...nach einigen Modellen habe ich eine gute und passende Form gefunden wo dann in die Vollendung ging.
Passt wie angegossen. Den Rahmen habe ich neu Lackiert.
Fehling Lenkerstummel, ein kleines Tacho, neue Griffe,Kettensatz usw.Zwischendurch besorgte ich der kleinen ein paar neue Schuhe...Shinko SR 712 F 110/90 und 100/90, finde sie sehen echt schick drauf aus.
Dann habe ich sämtliche Schrauben erneuert und gangbar gemacht. Aber die Maschine war recht gepflegt gewesen.
Dann die Teile zum Lacken gegeben und ein schönes Mattschwarz habe ich wieder bekommen...
Unter den Höcker habe ich mir eine Hartplastikplatte gefräst und verschraubt, darunter die Batterie und dahinter der Sicherungskasten.
Nun kommt noch das Heck bzw Heckteil vom Rahmen, ich möchte da einen sauberen Bogen unter dem Höcker machen, aber es ist schwieriger wie gedacht jemanden zu finden, der mir da sauber was biegen kann. Und die Lenkerendenblinker kommen wieder weg, und mache dafür einen Lenkerendenspiegel dran. Als Blinker werde ich dann 4 kleine anbauen.
Alles im allen war es eine echt schöne Sache dieses Bike aufzubauen und habe etwas neues für mich entdeckt und mich in Zukunft mehreren Cafe Racer Projekte widmen werde.
Schaut sie euch an und freue mich über Kommis, evtl noch anregungen oder einfach nur was nettes was euch dazu einfällt. Denke was Motorrad Umbauten betrifft, betreibt es jeder Individuell, man kann sich anregungen holen aber letztendlich zieht man darunter seine eigene Persönliche Note und das ist es was ein Cafe Racer wohl ausmacht.
Viel Spaß beim schauen ;o)

Micha
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RoadRash am 5. Aug 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1371
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von Oette »

Das konsequente Schwarz hat irgendwie etwas. Schickes Maschinchen!

Benutzeravatar
RoadRash
Beiträge: 73
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von RoadRash »

Hallo, danke...diese Farbe war mehr zufall aber hat letztendlich zur Lampe gepasst, wollte nichts in Metallic oder stark glänzend haben.

Grüße

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von linsner666 »

.daumen-h1: sauber.....die steht echt lecker da!! Schön tief und fies!!
Und das obwohl ich echt kein Freund von gussfelgen bin!! :grinsen1:

Benutzeravatar
RoadRash
Beiträge: 73
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von RoadRash »

....ich normalerweise auch nicht....aber ich finde die passen schon recht gut.. ich denke irgendwann kommen schöne Speichenräder drauf.
Danke .daumen-h1:

Benutzeravatar
RoadRash
Beiträge: 73
Registriert: 4. Aug 2013
Motorrad:: Yamaha XS400 , 2a2, Bj:1981 ,Cafe Racer Umbau

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von RoadRash »

Hier noch ein paar Pics von meiner kleinen :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

halbtroll

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von halbtroll »

.daumen-h1:

Hast Du alles gut gemacht. Feines Teil.

der halbtroll

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 283
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von Helme »

:rockout: Wirlich sehr schön gemacht. Kein Schlonz dran,und die Guss Felgen passen meiner Meinung nach,richtig gut dazu. .daumen-h1: Wo beabsichtigst du den Kennzeichenhalter hin zu machen? Vielleicht Seitlich um das Heck schön clean zu belassen. Hab ich mir grad mal vorgestellt und könnte geil kommen.
Greetz Helme
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von mrrowin »

Jo ist gut geworden. Schon krass das heutzutage noch jemand Bikes verschenkt. Sonst werden doch Scheunenfunde noch für 500 Euro angeboten auf diversen Verkaufsplatformen...

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Ich stelle euch meine XS400 vor

Beitrag von lbp71 »

...sehr geil das Teil!! .daumen-h1:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik