Seite 1 von 9

Cagiva» meine "Pizza"

Verfasst: 22. Aug 2013
von GalosGarage
möchte mal kurz mein Projekt vorstellen.

kürz genannt "Pizza"

Pizza deswegen, sie heisst eigentlich Quattro stagioni.

weil.. besteht im grunde aus 4 Herstellern.

Cagiva, Ducati, Benelli und BMW.
später ist aber noch ein fünfter hinzu gekommen.

schaut einfach mal selber...

https://picasaweb.google.com/1119823941 ... vPDu-bj_Rw

die idee war, was mach ich mit diesen wunderbaren Felgen?
also wolllte ich ein moped um die felgen bauen.
ich wollte aber auch nen cafe-racer.
also hab mal angefangen zu schrauben.
was sich so schnell ließt, war ne menge recherche arbeit.

kommentare sind natürlich erwünscht.

gruß
Jürgen

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 23. Aug 2013
von V2Fan
Moin,

ist der fünfte Hersteller zufällig Honda? :mrgreen:

Auch n' interessante Herangehensweise. Normal baut man ja n' Krad um einen Motor.
Der höcker wirkt für mich persönlich zu klobig.
Der arg hohe Lenker ist nur zum manövrieren in der Werke drauf? Wenns über der Gabelbrücke sein soll schau dir dochmal den LSL-Sporttourer an.
Den hab ich auf meinem Projekt drauf habe ihn aber bis dato noch nicht gefahren.

MfG
V2Fan

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 23. Aug 2013
von GalosGarage
richtig, der Tank ist von einer CX500.

der Lenker ist in der Tat nur für die Schrauberbutze.

Muss mal schaun was geht, am liebsten wären mir Stummel.

auf dem Foto siehts klobig aus, ist aber in natura nicht sooo schlimm.
Vorteil, ins Heck passt viel rein, da soll die gesammte Elektrik rein.
incl. Batterie, also ne LiFePo4 und die Ignitech Zündung.

Ich wollte am anfang eigentlich ne Spritze verbauen, das wäre aber ein zu großer Stilbruch geworden.

Ich liste nochmals auf:

Rahmen und Gabelbrücken - Gagiva
Gabelholme - BMW
Motor, Schwinge, Federbein, Kabelbaum - Ducati
Räder - Benelli 650 Tornado bzw. Motobi
Tank - Honda CX500
Heckrahmen - eigenbau

Was noch kommt:
Cockpit, Schalterarmaturen, Bremshebel - Benelli 650 Tornado

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 28. Aug 2013
von GalosGarage
soo Kinders, heute mal wieder was gebastelt.

am Heckrahmen:

Stütze für die Sitzbank eingeschweisst, Aluplatte eingezogen, Kabelbaum angefangen...

Bild

Bild

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 28. Aug 2013
von Carphunter
Schön wenn man sowas alles kann :grin:
Gruß aus Krefeld

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 28. Aug 2013
von GalosGarage
man(n) lernt ebens dazu.

beschäftige dich damit, dann kannste das auch.
so schwer ist das gar nicht. :wink:

aber, dafür gibts auch ein forum, zum fragen... :wink:

evtl. auch leute die helfen.

ich hab auch kein problem damit, mal ebens nach krefeld zu düsen und dir über die schulter zu schaun.. :cool:

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 29. Aug 2013
von Carphunter
Komm auf dein Angebot zurück,hatte schon ein Komplett umbau gemacht an einer 15se Kawa von 95. :mrgreen:
Aber halt Schopper .daumen-h1:

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 29. Aug 2013
von GalosGarage
hier mal der erste umbau, den ich überhaupt gemacht habe:

mit dem teil bin ich auch heute unterwegs und ändert sich ständig.
quasi, dauerbaustelle. :mrgreen:

https://picasaweb.google.com/1119823941 ... sMostro912

nen chopper hab ich auch noch da stehn, der auf verschönerung wartet, nebst der boldor.... :roll:

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 29. Aug 2013
von achim2
Hallo Jürgen
Eine Interessante Mischung diese CaDuBe, bin gespannt auf das Ergebniss.
Mir schwirrt schon lange eine Ducati im Kopf herum, die fehlt noch in meiner italienischen Töff laufbanhn. Da ich mich kenne weiss ich, dass irgendwann sowas in der Garage steht. Deshalb die Frage
Du hast aus einer ST zumindest optisch auf den ersten Blick eine schöne Monster gemacht.
Was ist der Vorteil eine ST umzubauen anstatt gleich eine Monster zu nehmen. (ausser dasss die ST in der Regel günstiger zu bekommen ist)
Könnte man aus der ST (evtl. auch ST4) auch als Basis für eine quasi 900ss im Caferacerstil verwenden.

Re: meine "Pizza"

Verfasst: 29. Aug 2013
von Roaster
achim2 hat geschrieben:Hallo Jürgen
Eine Interessante Mischung diese CaDuBe, bin gespannt auf das Ergebniss.
Mir schwirrt schon lange eine Ducati im Kopf herum, die fehlt noch in meiner italienischen Töff laufbanhn. Da ich mich kenne weiss ich, dass irgendwann sowas in der Garage steht. Deshalb die Frage
Du hast aus einer ST zumindest optisch auf den ersten Blick eine schöne Monster gemacht.
Was ist der Vorteil eine ST umzubauen anstatt gleich eine Monster zu nehmen. (ausser dasss die ST in der Regel günstiger zu bekommen ist)
Könnte man aus der ST (evtl. auch ST4) auch als Basis für eine quasi 900ss im Caferacerstil verwenden.
...hänge mich da mal rein :wink:

Wenn man will und kann, dann geht alles.
Und der Michel kann!
:law:

http://www.doc-kl.de/doc_home/index.php ... &Itemid=28

Gruss,
Harry