Seite 1 von 18

Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von halbtroll
** Prolog **
es folgt ein langatmiger Erguß über ein Projekt, dass im in September 2014 seine Initialzündung erhielt, dessen Wurzeln aber etwas weiter zurückreichen. Man lese...

Moin,

im April 2013 stellte der halbtroll wieder einmal fest, das das Stück "lange Bank", auf das man Sachen schieben kann, schon deutlich überschaubar geworden ist. Im Forum (ebendieser Anstalt) las ich dann, dass in Eggebek (3/4 Stunde von mir) ein Kurventraining auf abgesperrter Strecke stattfinden sollte. Habe vor gefühlt 10.000 Jahren öfter Streckenposten bei Moto-aktiv gemacht, mich aber irgendwie nie auf die Strecke selbst getraut (fuhr damals ein nicht ganz unzorniges Yamaha XS 650/Squire Gespann).
Also flugs angemeldet, die SR 500 ihres unnötigen Straßenornats entkleidet und ab nach Eggebek. War geil.
Es folgten weitere Trainings an selber Stelle und am 06.09.2014 geschah es: das (linke) Knie des halbtroll küsste den Beton des Strecke, erstmals in dem inzwischen nicht mehr ganz so kurzen Leben des Kniebesitzers. Welch ein beglückenes, nahezu erotisches Gefühl (die Meinung des Betons ist a. nicht überliefert und b. in diesem Zusammenhang nicht relevant.
IMG_1100_k.jpg
Auf der Fahrt nach Hause reifte der Entschluß, mir etwas passendes nur für den Kringel zusammenzuschrauben. Es mußte auf jeden Fall ein Low-Budget-Projekt werden, also stand als Antrieb der SR 500 Motor fest ( Eine abgerockte, billige Gixxer oder so kam aus emotionalen Gründen und aus einem einsamen Moment der Selbsterkenntnis (hatte mal versucht, mit einer Honda XL 185 im Gelände eine 250er Maiko zu jagen. Endete mit einer kleineren Schrauberaktion im Krankenhaus)nicht in Frage).
Als Fahrwerk konnte ich mir eine italienische 125 vorstellen: Gutes Fahrwerk, klein, leicht, gute Bremsen. Aprilia wärde die erste Wahl gewesen, ging aber nicht, weil diese die Kette rechts hat. Also die Mito.
In der Bucht wartete eine auf mich, und für schlanke 330 Euronen wurde sie meine. Flugs geholt, und im November 2014 war sie da.
k-BILD2504.JPG
Der SR wurde Ihre Nachfolgerin vorgestellt:
k-BILD2512.JPG
k-BILD2527.JPG
Fortetzung folgt (da müsst ihr jetzt durch)

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von Endert
Ja geil, lass mal knacken mein Lieber.

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von Bambi
Freu mich schon drauf! Sollte es von dem zornigen XS-Gespann noch Bilder geben, so würde ich die auch gerne sehen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von AsphaltDarling
Ihr sollt hier nicht ständig so n krassen shit Posten, wenn der Richard das sieht dreht der durch!

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von Dacapo
Bin gespannt!

Wie es weitergeht!


Gruß
Jens

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von sponk
Ne SR 500 für sowas zerpflücken finde ich ja fast schon Schändung von Kulturgut.
Neu ist die Idee ja grundsätzlich nicht.
Supermono heisst das Konzept, hat sogar ne eigene Rennserie. Da sind Einzylinder meist das 660 Aggregat von Yamaha, der 650 von Rotax aber auch ab und an mal n DR 800 Motor zu sehen.
Habe selbst noch ne Cagiva Planet in der Scheune stehen, die irgenwann auch auf so n Konzept umgerüstet wird. Allerdings mit Segen des TÜV, was es etwas schwieriger macht.
Viel Erfolg bei deinem Projekt. Ich bleibe mal dran, auch wenn mir die neuere Mito im Ducati 916 Stil n bissle besser gefällt.

Mfg sponk

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von halbtroll
sponk hat geschrieben: 6. Jul 2018 Ne SR 500 für sowas zerpflücken finde ich ja fast schon Schändung von Kulturgut.
Es wurde KEINE SR zerpflückt. Die im Beitrag abgebildete SR (der Widerporscht) befindet sich nach wie vor bei bester Gesundheit, d.H. im Augenblick im Zustand der Komplettliebhabung.
Der Treibling für das Projekt ist aus verschiedenen Teilen entstanden, die ich mir als Vorrat zugelegt hatte.
Aber ich greife vor.

... und ich hab nie behauptet, dass ich ein Urheberrecht auf die Idee habe...

der halbtroll

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von sponk
Na Gott sei Dank. In der heutigen Zeit weiss man ja nie ;)
Sollte auch kein Angriff auf deine Idee sein, sondern eher ne Inspirationshilfe, falls es dir mal nach mehr Leistung durstet , mit dem Hinweisen auf das Konzept und dessen Anwendung.
Falls ich dir damit auf den Schlips getreten bin, mea culpa!

Mfg sponk

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von halbtroll
Nee, alles gut. .daumen-h1: :prost:
Die Einzylinderrennszene beobachte ich schon, als die ganze Sache noch SOS (Sound of Singles) hieß. Ideen sind da genug in meinem grauen Schädel.
Und mehr Leistung.... schaun mer Mal.

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Verfasst: 6. Jul 2018
von halbtroll
Aber nu weiter im Text.
Die Zerpflückung der Mito erspare ich hier und an dieser Stelle dem geneigten Leser. Hatte ich sorgfältig dokumentiert, falls die Mito nach fehlgeschlagenem Versuch wieder rekonstruiert werden sollte.
Und es gab eine Deadline: Zum BnB 2015 sollte sie fertig sein. Inzwischen schreiben wir den 2.Januar 2015. Also hurtig ans Werk.
k-BILD2595.JPG
Alurahmen, USD-Gabel, Brembo Bremsen...alles was ein 16-jähriger italienischer Bengel zum angeben braucht....
k-BILD2596.JPG
k-BILD2597.JPG
k-BILD2592.JPG
Für die Anprobe benutzte ich eine "taube Nuß". Ließ sich besser handhaben so (ja, ja, das Alter).