Seite 1 von 2

GS 750 Pichler

Verfasst: 27. Mai 2021
von StefanFTW
Erstmal Servus an die gesamte Caferacer Gemeinde.
Endlich ein Gruppe die mich versteht.
Seit heute in meinem Besitz und schon gehts los mit den Problemen.
Konnte vorher nicht probesitzen, Moped stand zu weit weg, also „Blindkauf“
Mit den verbauten Zurückverlegten muss ich mich mit meinen 195cm ein bisschen zu viel,Falten.
Denke über Serienrasten nach, dann kann ich auch wieder den Kicker benutzen😎
Das Spoilerheck von Pichler, weiß noch nicht ob ich’s lasse oder auf eine höhere oder Serienheck umbaue mal schauen.
Auf jeden Fall hat die Fuhre noch über ein Jahr TÜV und alles ist eingetragen.
Bin auch jederzeit für Tips dankbar.
Werde euch weiter informieren was ich so ändern werde.
8A9FFF90-7D90-4161-B6B8-470574C1E726.jpeg

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 27. Mai 2021
von sven1
Moin Stefan,

ich würde die Karre (im Großen und Ganzen) so lassen. Ein paar dezente Eingriffe an Rücklicht, Blinker und Cockpit, alles einmal ordentlich aufpolieren und gut ist.
Die Sitzposition mit den Originalen Rasten ist auch bei der kleinen Schwester schon echt gut und auch für längere Strecken als Eisdiele hin und zurück geeignet. Die Nutzung des Kickers könnte man bestimmt auch mit den zurückverlegten Rasten realisieren, ist halt etwas Aufwand.

Fast vergessen...Glückwunsch zu dem schicken Moped... .daumen-h1:

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 27. Mai 2021
von Palzwerk
Ich hatte ganz spontan die gleichen Gedanken wie Sven. Blinker und Rücklicht kleiner, Cockpit dezenter und schon sieht das gut aus. Wegen den Rasten: zurückverlegen ist eigentlich ein gutes Mittel um auch längere Gräten unterzubringen. Eventuell kannst Du die Rastenposition auf den Grundplatten noch anpassen. Ein paar cm hin und her oder hoch und runter machen oft viel aus.

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 27. Mai 2021
von StefanFTW
Vielen Dank schon mal für die Tips, denke aber eine Höckerbank würde mir besser gefallen.
Durch den originalen Sitz hätt ich mehr Platz mit meinen Gräten.
Bin mir sicher, wenn ich auf Originale Rasten umrüste, kommen halt die Zurückverlegten in den Verkauf, will mir nicht wieder, wie bei anderen Mopeds vorher, ein „Lager“ anlegen.
Hat jemand einen Tip wo ich komplette Rasten vorne und hinten inkl. der Hebelei herbekomme?
Und natürlich den Kicker🤪

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 27. Mai 2021
von StefanFTW
So sieht das Heck aus, laut Plakette von Pichler🧐

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 27. Mai 2021
von StefanFTW
Das mit den zurückverlegten Rasten und damit mehr Platz stimmt nicht ganz.
Beine müssen mehr gewinkelt werden und kommen ein Bisserl nach hinten.
Auch wenn’s cool oder klassisch ist, richtig bequem ist’s nicht

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 27. Mai 2021
von Troubadix
Ich finde diese 80er Jahre Bürzel ja irgendwie cool, passende Verkleidung (ggf Cockpit oder Halbschale) und Richtung Langstreckenrenner gehen lassen...

...evtl auch mal einen dünnen Goldenen Zierstreifen (mit Spalt) parallel zum Roten zu kleben, mit John Player Spezial Aufkleber sicher der bringer...


Blinker, Instrumente und Rücklicht wurden ja bereits genannt



Troubadix

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 28. Mai 2021
von sven1
Wenn die Rasten und Bremshebel der 550 und 750 gleich sind, hätte ich noch einen Satz, Kicker leider nicht, der steckt an meinem Motor.

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 28. Mai 2021
von Peppi
es ist ja schon raus zu lesen, dass dir das heck nicht zusagt. ich würde es in dem fall abbauen und verkaufen, dafür sollte sich doch jemand finden der es mag oder sogar sucht. für den Erlös müsste sich doch was finden lassen das dir mehr zusagt.

Re: GS 750 Pichler

Verfasst: 28. Mai 2021
von StefanFTW
Als erstes muss ich mal die Fussrasten ändern.
Schauen wie ich dann sitze.
Wenn’s dann passt kann ich mir den Heckumbau erstmal sparen