Seite 1 von 2

SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 20. Mär 2023
von perling9
Hat jemand schonmal erfahrungen mit diesem Auspuff gemacht?
https://www.speed-products.com/SPEEDPRO ... ne-Slip-on

Da er ABE hat muss ich ihn doch nicht eintragen lassen oder?
Habe zur Zeit eine Motad Anlage drauf, da kann ich doch die Krümmer weiter verwenden oder?
Wie bekomme ich aber den Endtopf auf die 4 Krümmerrohre drauf?

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 20. Mär 2023
von Scirocco
Bitte mal die Beschreibung ganz genau lesen!
Die MotoGP Megacone ist verfügbar als: Slip-on Endrohr als Ersatz für Originalendrohre mit EG-ABE Version.
Wenn dann den hier mit ABE

https://www.speed-products.com/SPEEDPRO ... mit-EG-ABE

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 20. Mär 2023
von 750R
Ich hab so n Teil dran ..... mit original eater n ziemliches Brüllgerät ohne Leistung!
Mit dem richtigen eater lässt sich eines davon auf Kosten des anderen verbessern ;)

Und das ding hat 54mm Anschlussleitung soweit ich weiß, ABE is ne sammelnummer - da musst gucken ob deine bei is ( und aufs kleingedruckte achten .... E-geprüft heißt nicht gleich für dein Fahrzeug zugelassen ....)
Und wie du den an deine 4 Rohre drantüddelt ? Mit einem Sammler & einem mittelrohr! Entweder von deiner alten Anlage übernehmen oder Eigenbau.
Ggf hat speedpro auch nen passenden krümmer

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 20. Mär 2023
von BoNr2
Hi,
ich habe den auf meiner 750er gsxr. Keine Ahnung welcher Eater drin ist, aber der Dämpfer ist für mich nicht zu laut und die Kiste dreht im letzten Gang aus. :oldtimer:
Wechsel ihn gerade trotzdem wegen Optik... :wink:
:prost:

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 21. Mär 2023
von perling9
Ok, da muss ich mal gucken wegen der ABE.
Der Marvin würde mir ja auch gefallen aber davon raten ja alle ab :(
Gibt es noch empfehlenswerte 4in1 Systeme?

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 21. Mär 2023
von 750R
@BoNr2: hast du ein deckelchen auf dem eater? Und laut is immer subjektiv .... mich störts jetzt auch nicht aber etwas dezenter im oberen drehzahlbereich wär schon nicht schlecht

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 21. Mär 2023
von theTon~
An der Seeley habe ich den Megacone in Verbindung mit dem Schüle 4in1 Krümmer verbaut. Wie vorab schon erwähnt, ist der Original-dB Eater ziemlich leise und leistungsfressend, aber für das Eintragungsprozedere ganz gut nutzbar.

In freier Wildbahn fahre ich den optional erhältlichen dB-Eater "Race". Ein guter Kompromiss zwischen Leistung und anständigem, nicht übertriebenen Sound.
SM_IMG_6104.JPG
SM_IMG_8786.JPG
E06_Foto_E-Nummer_Endschalldämpfer.jpg
Mit Deiner 4in4 Krümmeranlage kommst Du ohne Sammler nicht weit, sofern Du keine 4er Batterie der Megacones verbauen willst. Eventuell findest Du irgendwo einen 4in1 Krümmer. Speedproducts liefert Dir auf Wunsch den Megacone im gewünschten Eingangsdurchmesser.

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 21. Mär 2023
von perling9
https://www.ebay.de/itm/275059580642

Der Krümmer müsste doch funktionieren oder?

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 21. Mär 2023
von perling9
Auf anfrage bei der Firma Speedpro wegen einem ABE für die cb550, bekam ich die Antwort das der Auspuff zb. eine ABE hat für die CB500.
Also keine ABE für meine Maschine. Müsste ich dann wieder eine Lautstärkemessung mit eintragung machen?

Re: SPEEDPRO MotoGP Megacone Slip-on

Verfasst: 21. Mär 2023
von theTon~
perling9 hat geschrieben: 21. Mär 2023 https://www.ebay.de/itm/275059580642

Der Krümmer müsste doch funktionieren oder?
Theoretisch schon. Es könnte ggf. sein, dass das Endrohr des Sammlers nicht parallel zum Motorrad endet, sondern noch schräg nach außen. Dann müsstest Du noch für einen Rohrwinkel zwischen Sammler und Endschalldämpfer sorgen.

Bzgl. der ABE und Eintragung würde ich mal beim örtlichen Ingenieur vorsprechen.