Seite 1 von 1

Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 25. Sep 2023
von Lukeduke
Hallo zusammen!

Damit ich mich auch ein bisschen "integriere" :D Hier ein paar Worte zu mir.

Bin Lukas, komme aus OÖ (nähe Linz) und trage schon 2-3 Jahre den Gedanken rum, mich mal an einen Cafe Racer zu wagen. Was mich bis dato davon abhält, die passende Basis noch nicht gefunden und etwas unschlüssig was man bei uns in Ö alles darf bzw. was genehmigt wird.
Aktuell fahre ich eine KTM 990 SMR als Moped, davor war es eine 690 LC4. In der Freizeit schraube ich an Fiat/Puch 500er gemeinsam mit meinem Onkel, also ein bisschen mit Werkzeug kann ich auch umgehen von einem Hobby-Mechaniker aber auch noch entfernt.


Auf hoffentlich viele konstruktive Gespräche hier!
Grüße Lukas

Re: Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 25. Sep 2023
von Mopedjupp
Hallo Lukas
Willkommen kann man ja nicht mehr sagen, Du bist ja schon 4 Jahre angemeldet!
Da Du noch kein passendes Objekt (Basis) im Kopf hast wird es schwierig.
Das ist erstmal Vorraussetzung um so ein Projekt anzugehen, sonst verlierst Du schnell die Lust.
Wo anders schreibst Du von einer XS500, ich persönlich finde die TX 500 definitiv schöner (hat aber andere Gründe) :wink: . Die sollte man auch nicht umbauen!
Mit der XS500 sind damals viele nicht so pfleglich mit umgegangen, deshalb sind die meisten auch ziemlich heruntergeritten, oder gar nicht mehr vorhanden.
Wenn Du dich auf das Möp eingeschossen hast, die letzten Bauj. sind definitiv nicht schlecht.
Falls man aber spezielle Ersatzteile braucht die nicht mehr zu bekommen, oder zu bezahlen sind wird's irgentwann nervig, oder Du brauchst viel Geduld!
Ich weiß wovon ich rede!
Sollte es günstiger sein dann die XS400.
Etwas teurer halt die XS 650, Ersatzteile gibt es für beide genügend. Und auch viel Zubehör, in Shops z.B. XS 650 SHOP.
Wie, und was Du in Österreich darfst da gibt es hier im Forum einige aus Österreich. Die kennen sich dafür besser aus als ich.
Ich bin gespannt wie und wofür Du dich entscheidest! :prost:

Gruß Reinhold

Re: Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 25. Sep 2023
von Kinghariii
Willkommen. Bei uns in Österreich ist prinzipiell vieles möglich,es ist etwas mühsam. Du benötigst einen Sachverständigen (gibt sogar jemanden in OÖ) der dir sämtliche Umbauten abnimmt bzw. die dafür ein Gutachten ausstellt. Damit gehst du dann zur Landesprüfstelle und lässt die Kiste Einzelgenehmigen.
Spielereien wie Einzelluftfilter sind stark vom BJ und auch Prüfer abhängig. Wenn du das Heck kürzen willst,würde ich dies vorher mit dem Gutachter besprechen. Der kann dir dann auch sagen was machbar ist und was eben nicht.
Kosten für das Gutachten sind ca. 500 Euro.
Cheers

Re: Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 25. Sep 2023
von BreitiC
Hallo Lukas,

Willkommen im Forum. Ich bin auch aus der Nähe von Linz und kann dir gern die Kontaktdaten vom einem Zivilgutachter geben der meine Bikes immer abnimmt. Ihm ist es halt wichtig, vorab gewisse Änderungen zu besprechen bzw Fotos via Email zu übermitteln, dann gibts eigentlich kein Problem :)

Als Basis kommen mehrere Bikes in Frage. Aber ich würde dir für Anfang ein eher "unkompliziertes" (vom technischen und elektronischen Aufbau her) Motorrad empfehlen, welches fahrbereit ist und nicht in Kisten kommt :grinsen1: . Wie bereits geschrieben wurde, eine Yamaha XS oder ähnliches zum Beispiel.

Kannst auch gern mal bei mir in Garage vorbeischaun, dann können wir es ja mal bei einem Bierchen besprechen :prost:
Sonst meld dich mal per PN bei Interesse

mfg
Breiti

Re: Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 25. Sep 2023
von nanno
Servus aus Linz :-)

Re: Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 25. Sep 2023
von GeraldR
Servus aus WL.
Und ja, gute SV`s gibt es hier. ;-)

Re: Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 26. Sep 2023
von Lukeduke
Hallo zusammen!

Vielen Dank für den warmen Empfang :)
Mopedjupp hat geschrieben: 25. Sep 2023 Hallo Lukas
Willkommen kann man ja nicht mehr sagen, Du bist ja schon 4 Jahre angemeldet!
Da Du noch kein passendes Objekt (Basis) im Kopf hast wird es schwierig.
Das ist erstmal Vorraussetzung um so ein Projekt anzugehen, sonst verlierst Du schnell die Lust.
Wo anders schreibst Du von einer XS500, ich persönlich finde die TX 500 definitiv schöner (hat aber andere Gründe) :wink: . Die sollte man auch nicht umbauen!
Mit der XS500 sind damals viele nicht so pfleglich mit umgegangen, deshalb sind die meisten auch ziemlich heruntergeritten, oder gar nicht mehr vorhanden.
Wenn Du dich auf das Möp eingeschossen hast, die letzten Bauj. sind definitiv nicht schlecht.
Falls man aber spezielle Ersatzteile braucht die nicht mehr zu bekommen, oder zu bezahlen sind wird's irgentwann nervig, oder Du brauchst viel Geduld!
Ich weiß wovon ich rede!
Sollte es günstiger sein dann die XS400.
Etwas teurer halt die XS 650, Ersatzteile gibt es für beide genügend. Und auch viel Zubehör, in Shops z.B. XS 650 SHOP.
Wie, und was Du in Österreich darfst da gibt es hier im Forum einige aus Österreich. Die kennen sich dafür besser aus als ich.
Ich bin gespannt wie und wofür Du dich entscheidest! :prost:

Gruß Reinhold
So ist es, bin schon eine weile am recherchieren was ich will und was machbar ist. In der Werkstatt war bis Anfang dieses Jahres leider kein Platz für ein Moped, bisschen bewegen sollte man sich ja auch noch können.

Die Kriterien aktuell sind, idealerweise 2 Zylinder, zwischen 350-750ccm, vorhandener Kickstarter und relativ unkomplizierter Aufbau. Ersatzteile sollten auch noch irgendwie vorhanden sein, ich will nicht 2 Jahre nach einem neuen Lenkkopflager suchen müssen.
Favoriten sind aktuell die XS Modelle von Yamaha und auch die CBxx von Honda.

Es sollte in etwa in die Richtung gehen:
https://www.kaspeed-moto.com/motorr%C3% ... nda-cb550/
https://thearsenale.com/products/yamaha ... cafe-racer
https://www.1000ps.at/motorrad-bilder-d ... o-co-14358

Ich muss mir jetzt mal Gedanken machen, was ich alles ändern/umbauen will - ein Lebenswerk will ich daraus jetzt nicht unbedingt machen! :)

Grüße Lukas

Re: Servus aus Oberösterreich

Verfasst: 26. Sep 2023
von Zetti
Moin Lukeduke,
Wie wäre es den mit einer Z400? Diese ist ein recht einfaches umzubauendes Motorrad.
Es war auch mein erster Umbau vor 10 Jahren.