Hallo Emil,
ich habe dazu noch ein weiteres Video gefunden (von den selben Kollegen aus USA), in dem wird eben genau das Zusammenlegen des weißen und gelben Kabels thematisiert. Ich werd´s demnächst mal versuchen und sehen ob es eine Verbesserung bringt.
https://www.youtube.com/watch?time ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 67 Treffer
- 16. Jul 2020
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
- 14. Jul 2020
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: Honda» CB450 K6 - 90% Original
Hi Emil,
Vielen Dank für die Antwort, über die beiden Leistungsstufen hatte ich auch schon etwas gelesen. Licht an/aus macht sich auch bei der Spannung an der Batterie bemerkbar, aber ich komm nie auf 13V (dümpelt immer je nach Drehzahl zwischen 12,2V und 12,8V). Spannung natürlich gemessen bei ...
Vielen Dank für die Antwort, über die beiden Leistungsstufen hatte ich auch schon etwas gelesen. Licht an/aus macht sich auch bei der Spannung an der Batterie bemerkbar, aber ich komm nie auf 13V (dümpelt immer je nach Drehzahl zwischen 12,2V und 12,8V). Spannung natürlich gemessen bei ...
- 13. Jul 2020
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: Honda» CB450 K6 - 90% Original
Hallo zusammen,
mittlerweile sind knapp drei Jahre vergangen seit meinem letzten Beitrag zu diesem Thema.
Die 450er hat bis heute keine großen Probleme gemacht, ich bin aber ehrlich gesagt berufsbedingt in den letzten beiden Jahren nicht wirklich zum Fahren gekommen - es war eher ein Sonntags-Moped ...
mittlerweile sind knapp drei Jahre vergangen seit meinem letzten Beitrag zu diesem Thema.
Die 450er hat bis heute keine großen Probleme gemacht, ich bin aber ehrlich gesagt berufsbedingt in den letzten beiden Jahren nicht wirklich zum Fahren gekommen - es war eher ein Sonntags-Moped ...
- 18. Jun 2017
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: CB450 K6 - 90% Original
Guckst Du hier auf Seite 17:
http://www.honda.de/content/dam/local/germany/motorcycles/pdf/service/reifenfreigaben/reifenfreigaben_Reifenliste.pdf
.
Hi,
Diese offizielle Reifenliste von Honda hat mir beim TÜV die Eintragung der größeren Reifen ermöglicht. Die Reifen passen problemlos auf die ...
http://www.honda.de/content/dam/local/germany/motorcycles/pdf/service/reifenfreigaben/reifenfreigaben_Reifenliste.pdf
.
Hi,
Diese offizielle Reifenliste von Honda hat mir beim TÜV die Eintragung der größeren Reifen ermöglicht. Die Reifen passen problemlos auf die ...
- 9. Jun 2017
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: CB450 K6 - 90% Original
Du gehst recht in der Annahme, bis auf die Tatsache, dass ich aufgrund fehlender km/h-Markierungen nochmal heimfahren musste.
Ein bisschen Klebeband mit Beschriftung drauf und die Sache war erledigt...
Ein bisschen Klebeband mit Beschriftung drauf und die Sache war erledigt...
- 8. Jun 2017
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: CB450 K6 - 90% Original
Die erste Fahrt hab ich hinter mir - macht wirklich Spaß die Maschine.
Vielen Dank an dieser Stelle für alle hilfreichen Tipps aus dem Forum.
Vielen Dank an dieser Stelle für alle hilfreichen Tipps aus dem Forum.
- 5. Jun 2017
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: CB450 K6 - 90% Original
Vielen Dank für die vorangegangen Antworten und Tipps, ich werde mal abwarten was der TÜV zu meiner Reifenkombination sagt.
Beim Reifenhersteller (Heidenau) habe ich über die Suchfunktion meine Kombination gefunden, auch gültig für die CB450 K, ich verstehe das dann einfach als allgemein gültig ...
Beim Reifenhersteller (Heidenau) habe ich über die Suchfunktion meine Kombination gefunden, auch gültig für die CB450 K, ich verstehe das dann einfach als allgemein gültig ...
- 5. Jun 2017
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: CB450 K6 - 90% Original
Das steht auf dem offiziellen Datenblatt, das ich von der Datenblattstelle des TÜV geschickt bekommen habe.
Welche technischen Daten sollte er denn sonst in die neuen deutschen Papiere schreiben, also wenn ich ohne irgendwelche Papiere hinfahre?
Welche technischen Daten sollte er denn sonst in die neuen deutschen Papiere schreiben, also wenn ich ohne irgendwelche Papiere hinfahre?
- 3. Jun 2017
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Eintragung größerer Reifen - Vorgehensweise?
Hallo zusammen,
Für den TÜV habe ich jetzt fast alles zusammen, auch ein offizielles Datenblatt konnte ich über die Datenblattstelle des TÜV Süd bekommen (ging sehr schnell, kann ich nur empfehlen).
Ich habe aber noch andere Reifen verbaut, die ich eintragen lassen möchte (3.50 vorne und 4.00 ...
Für den TÜV habe ich jetzt fast alles zusammen, auch ein offizielles Datenblatt konnte ich über die Datenblattstelle des TÜV Süd bekommen (ging sehr schnell, kann ich nur empfehlen).
Ich habe aber noch andere Reifen verbaut, die ich eintragen lassen möchte (3.50 vorne und 4.00 ...
- 31. Mai 2017
- Forum: Klassiker
- Thema: Honda» CB450 K6 - 90% Original
- Antworten: 96
- Zugriffe: 19325
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hast eine PN.