Vielen Dank Andy!
@Olli, der Motor ist einmal zerlegt also wechsel ich alles sonst ärger ich mich nur außerdem werden die Kurbelgehäuseteile gestrahlt, da der Vorbesitzer Sprühflaschentuning durchführen musste und der komplettmotor passt nicht in meine Kabine...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 8 Treffer
- 20. Apr 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1214
- 20. Apr 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1214
Re: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen
Danke Andy, hast mir wiedermal sehr geholfen. Kannst du mir vielleicht noch die Maße für das Werkzeug geben, dann kann ich direkt das Rohmaterial bestellen. Also Innendurchmesser, Außendurchmesser und die Breite der Nuten?
Danke und viele Grüße
Daniel
Danke und viele Grüße
Daniel
- 19. Apr 2017
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1214
Umlenkgetriebe XV 750 SE ausbauen
Hi Leute,
Ich will den Motor meiner XV generalüberholen also alle Lager und Dichtungen neu machen und was sonst noch so anliegt. Dabei habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das Umlenkgetriebe zwischen Getriebe und Kardan ausbauen muss.
In der Werkstattanleitung ist das leider ...
Ich will den Motor meiner XV generalüberholen also alle Lager und Dichtungen neu machen und was sonst noch so anliegt. Dabei habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das Umlenkgetriebe zwischen Getriebe und Kardan ausbauen muss.
In der Werkstattanleitung ist das leider ...
- 14. Feb 2017
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Freigang Rad-Kardantunnel an XV 750 SE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 867
Re: Freigang Rad-Kardantunnel an XV 750 SE
Top! Vielen Dank 
Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk

Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
- 14. Feb 2017
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Freigang Rad-Kardantunnel an XV 750 SE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 867
Re: Freigang Rad-Kardantunnel an XV 750 SE
Vielen Dank für die schneller Antwort. Dann scheint das wirklich normal zu sein und ich bin beruhigt nicht auch noch eine neue Schwinge zu brauchen.
Aber wo du schonmal die Speichenräder ansprichst: hast du die 535er Nabe verwendet und umgespeicht, oder wie hast du das gemacht? Sollte es dazu schon ...
Aber wo du schonmal die Speichenräder ansprichst: hast du die 535er Nabe verwendet und umgespeicht, oder wie hast du das gemacht? Sollte es dazu schon ...
- 14. Feb 2017
- Forum: Willkommen im Café
- Thema: Servus aus München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 452
Re: Servus aus München
Danke Leute. Ich wohne in Moosach.
Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
Gesendet von meinem E5603 mit Tapatalk
- 14. Feb 2017
- Forum: Fahrwerk/Räder
- Thema: Freigang Rad-Kardantunnel an XV 750 SE
- Antworten: 5
- Zugriffe: 867
Freigang Rad-Kardantunnel an XV 750 SE
Hi Leute,
Wie die Beschreibung schon andeutet würde ich gern wissen wie groß der Freigang zwischen dem Reifen und dem Kardantunnel der XV 750 SE ist.
Ich habe sie quasi schrottreif bekommen und weiß daher nicht ob sie einen Unfall hatte und die Schwinge verzogen ist. Mir ist nur aufgefallen, dass ...
Wie die Beschreibung schon andeutet würde ich gern wissen wie groß der Freigang zwischen dem Reifen und dem Kardantunnel der XV 750 SE ist.
Ich habe sie quasi schrottreif bekommen und weiß daher nicht ob sie einen Unfall hatte und die Schwinge verzogen ist. Mir ist nur aufgefallen, dass ...
- 14. Feb 2017
- Forum: Willkommen im Café
- Thema: Servus aus München
- Antworten: 3
- Zugriffe: 452
Servus aus München
Hi Leute,
Ich heiße Daniel, bin 25 Jahre und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe mir vor kurzem eine Yamaha XV 750 SE zugelegt und will die herrichten und zum Cafe Racer umbauen. Erfahrungen habe ich bisher in der Restauration von einigen 2-Takt DDR Mopeds und Motorrädern gesammelt und jetzt habe ...
Ich heiße Daniel, bin 25 Jahre und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe mir vor kurzem eine Yamaha XV 750 SE zugelegt und will die herrichten und zum Cafe Racer umbauen. Erfahrungen habe ich bisher in der Restauration von einigen 2-Takt DDR Mopeds und Motorrädern gesammelt und jetzt habe ...