Servus,
gute Nachrichten von der Scrambler T4. Geräuschmessung mit unserem Eigenbau Auspuff mit 82 dBA zwei dBA unter dem zulässigen Wert von 84 bestanden und heute noch alle Umbauarbeiten beim TÜV ohne Mängel eingetragen- uffff. Nächste Woche Zulassung und dann ab auf die Alb.
Gruß
MiniK

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 78 Treffer
- 19. Okt 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
- 14. Aug 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
Servus,
aus Zeitgründen ist der TÜV verschoben, fahren tut der Scrambler aber tadellos. Allerdings mussten hinten längere Wilbers Federbein rein,. weil die Geomertrie mit der 4.00-18 Bereifung und den kurzen Konis nicht richtig funktioniert hat, wir waren rund 1,5 Grad zu flach. Samstag war Foto ...
aus Zeitgründen ist der TÜV verschoben, fahren tut der Scrambler aber tadellos. Allerdings mussten hinten längere Wilbers Federbein rein,. weil die Geomertrie mit der 4.00-18 Bereifung und den kurzen Konis nicht richtig funktioniert hat, wir waren rund 1,5 Grad zu flach. Samstag war Foto ...
- 12. Mai 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Stimmt, die waren auch grün und vom Charakter her ist die Guzzi ähnlich. Fehlt noch eine Seilwinde und ein paar Hydraulik-Schläuche für die Schneeschaufel;-))
- 12. Mai 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
so,
die Guzzi Scrambler ist fahr- und tüv-fähig, fährt ganz ordentlich, Schalldämpfer dämpft bestens und der Rest funktioniert auch.
Gruß Mini
die Guzzi Scrambler ist fahr- und tüv-fähig, fährt ganz ordentlich, Schalldämpfer dämpft bestens und der Rest funktioniert auch.
Gruß Mini
- 9. Apr 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Servus,
wie gesagt, der optische Feinschliff muss warten aber ich bin mir fast sicher, dass die Guzzi, wenn sie das erste mal eingesaut ist, so bleibt wie sie ist. Form follows function, wie wollten keinen Customizing Preis gewinnen, sondern aus der ollen T4 eine nette, feiste Wander-Enduro machen ...
wie gesagt, der optische Feinschliff muss warten aber ich bin mir fast sicher, dass die Guzzi, wenn sie das erste mal eingesaut ist, so bleibt wie sie ist. Form follows function, wie wollten keinen Customizing Preis gewinnen, sondern aus der ollen T4 eine nette, feiste Wander-Enduro machen ...
- 8. Apr 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Servus,
dank'schön für's konstruktive Gemecker, die Lösung wird wohl ein unterm dem seitlichen Alu-Startnummernschild angesetzer "Seitenkasten" sein, der die freien Fläche des Tonti-Dreieck ausfüllt und grün lackiert wird.
Gruß Mini
dank'schön für's konstruktive Gemecker, die Lösung wird wohl ein unterm dem seitlichen Alu-Startnummernschild angesetzer "Seitenkasten" sein, der die freien Fläche des Tonti-Dreieck ausfüllt und grün lackiert wird.
Gruß Mini
- 8. Apr 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Wir sind schon auf der Suche nach einem Bauteil hinten für den grünen Lack, finden aber nix, weil nix mehr dran ist. Eventuell Rücklichthalter, aber der ist robust kunststoffbeschichtet weil der im Strahl der H-Rades liegt. Tank bekommt noch weiß/rote Schriftzüge, eventuell löst das die große Fläche ...
- 7. Apr 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Servus Jörg,
Auspuffendrohr gibts nur rechts, die Sitzbank wird vorn etwa noch 15 mm angepolstert, dann steht alles im 0-Gradwinkel, den Rahmen/Geometrie hab ich schon so hin"beschissen". War nicht so einfach bei der großen Bauhöhe des Vorderradreifens.
Gruß
Mini
Auspuffendrohr gibts nur rechts, die Sitzbank wird vorn etwa noch 15 mm angepolstert, dann steht alles im 0-Gradwinkel, den Rahmen/Geometrie hab ich schon so hin"beschissen". War nicht so einfach bei der großen Bauhöhe des Vorderradreifens.
Gruß
Mini
- 7. Apr 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re:Moto Guzzi» Fotos Moto Guzzi Scrambler, jetzt im Lack
So,
die Guzzi Scrambler steht, jetzt noch ausgiebige Testfahrten und Prüfstand und dann zum TÜV.
und jetzt raus aus der miefigen Werkstatt und nix wie aufs Fahrrad.
Gruß
Mini
die Guzzi Scrambler steht, jetzt noch ausgiebige Testfahrten und Prüfstand und dann zum TÜV.
und jetzt raus aus der miefigen Werkstatt und nix wie aufs Fahrrad.
Gruß
Mini
- 11. Feb 2018
- Forum: Sonstige
- Thema: Moto Guzzi» T4 auf dem Weg zum Scrambler
- Antworten: 70
- Zugriffe: 19383
Re: Moto Guzzi» Moto Guzzi T4 auf dem Weg zum Scrambler
Hallo Hannes,
ist kein Teflon, sondern ein Material ähnlich wie dickes Dichtungspapier, dass ich noch aus dem KTM RC8 Fundus in der Schraubenkkiste habe. Müsste man aber im guten KFZ-Teilehandel bekommen.
Gruß Mini
ist kein Teflon, sondern ein Material ähnlich wie dickes Dichtungspapier, dass ich noch aus dem KTM RC8 Fundus in der Schraubenkkiste habe. Müsste man aber im guten KFZ-Teilehandel bekommen.
Gruß Mini