die 17"er fahren sich gut, ich hab sie wahlweise eingetragen bekommen!
Die USD Gabel ist an der TT600S original verbaut, also auch kein Problem mit TÜV.
Ich habe die Gabel aber von 320mm Federweg auf 220m gekürzt (kürze Federn und 100mm Hülse).
vielen Dank für den eingestellten Link. Die Galerie ist leider etwas durcheinander, da ich die Bilder nicht in der richtigen Reihenfolge hochgeladen habe. Man kann zwar nach Namen sortieren, aber immer nur innerhalb der aufgerufenen Seite :? Werd ich wohl nocheinmal neu hochladen ...
Bambi hat geschrieben: 19. Nov 2018
Hallo Gerd,
bleib bei 'Bambi' ...
Dann hast Du ja alles richtig gemacht. Mich würden die Bilder sehr interessieren!
Schöne Grüße, Bambi
Hallo Bambi,
ich habe einige Bilder in meine Galerie hochgeladen, einfach unter GerdS suchen.
Hab keine Ahnung wie man da einen Link zu hinbekommt!
2017 hatte ich die Kiste nur mal eben schnell zurechgefriemelt, da war ein M-Lenker in gefühlt 2m Höhe angebaut! Der Federweg war noch original 320mm :? 2018 war schon besser, da hatte ich einen Stummellenker dran :) Es ist doch komisch wie schnell ein Jahr rum ist und was man ...
Hallo Hans-Günter,
für die Touren hatte ich den Luftfilterkasten dran.
Auf Island waren auch die großen Enduroräder und ein bequemer Lenker angebaut.
Falls Interesse besteht, kann ich einige Bilder vom Umbau einstellen!
ich bin gerade ins Forum eingestiegen, da ich hier tolle Bilder und Beiträge gesehen habe! Zur Zeit bastel ich an meinem "Multitool"-Projekt, eine Yamaha TT600S von 1997. Multitool, da ich damit in den Urlaub fahre (Island, Albanien,...) aber auch bei der BnB (2017, 2018,...) mitfahre. 2018 ...