Hi, ja das man als Privatman(n) mit dem TÜV zusammenarbeiten sollte ist mir schon klar.
Allerdings finde ich es schon recht interessant, dass selbst ein "Nahmhafter" Umbauer, keinen TÜV mehr für seine Turbo-Umbauten anbieten kann, nicht für Geld und gute Worte, und auch unabhängig vom Baujahr und ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 27 Treffer
- 7. Okt 2017
- Forum: Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen
- Thema: Die "Mappe" für den TÜV – Eure Meinungen…
- Antworten: 52
- Zugriffe: 8316
- 7. Okt 2017
- Forum: Mopeds
- Thema: Leichtes Moped
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7660
Re: Leichtes Moped
Moin,
eine schöne Basis ist mMn eine KTM LSE oder Military, die haben schon eine kurze Gabel und entsprechende Umlenkungen für die Schwinge. 19" Vorderad, sind leicht und haben Druck. Und am Druck kann man immer noch ein bischen was verbessern. Eine 640 mit Delorto kommt schon gut aus der Ecke ...
eine schöne Basis ist mMn eine KTM LSE oder Military, die haben schon eine kurze Gabel und entsprechende Umlenkungen für die Schwinge. 19" Vorderad, sind leicht und haben Druck. Und am Druck kann man immer noch ein bischen was verbessern. Eine 640 mit Delorto kommt schon gut aus der Ecke ...
- 7. Okt 2017
- Forum: Sonstige
- Thema: Sachs» Projekt "hässliches Entlein" SACHS XTC 125 2t
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5543
Re: Projekt "hässliches Entlein" SACHS XTC 125 2t
Eigentlich ist geplant einen Anderen Motor einzupflanzen.
Möchte aber est das Teil so zum laufen bekommen, TÜVen, und dann mal Beschleunigung, Endgeschwindigkeit messen.
Gruß und schönes WE
Möchte aber est das Teil so zum laufen bekommen, TÜVen, und dann mal Beschleunigung, Endgeschwindigkeit messen.
Gruß und schönes WE
- 7. Okt 2017
- Forum: Sonstige
- Thema: Sachs» Projekt "hässliches Entlein" SACHS XTC 125 2t
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5543
Re: Projekt "hässliches Entlein" SACHS XTC 125 2t
Sooo... Low budget wird wohl schwierig... die ersten Beträge flattern nur so raus...
Ich werde hier mal eine Kostenaufstellung machen, was da so rein fließt.
- Neue Kupplungsbeläge inkl. Reibscheiben und Federn 51€
- Getriebeöl Motul + Kühlflüssigkeit + Hitzeschutzband/Binder für Auspuff 55 ...
Ich werde hier mal eine Kostenaufstellung machen, was da so rein fließt.
- Neue Kupplungsbeläge inkl. Reibscheiben und Federn 51€
- Getriebeöl Motul + Kühlflüssigkeit + Hitzeschutzband/Binder für Auspuff 55 ...
- 3. Okt 2017
- Forum: Mopeds
- Thema: Leichtes Moped
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7660
Re: Leichtes Moped
- 19 Zoll Maxxis-Reifen ohne DOT
- Felgen/-größen ohne E-Kennzeichnung
- Umbau Rahmenhinterbau
- Supertrapp-Schalldämpfer von “ Fremdfabrikat“
- fehlender Luftfilterkasten
-Kettenschutz
- Radabdeckungen
um nur einiges zu nennen
Gibt's denn da nicht's legales?
Macht bestimmt richtig Laune damit ...
- Felgen/-größen ohne E-Kennzeichnung
- Umbau Rahmenhinterbau
- Supertrapp-Schalldämpfer von “ Fremdfabrikat“
- fehlender Luftfilterkasten
-Kettenschutz
- Radabdeckungen
um nur einiges zu nennen
Gibt's denn da nicht's legales?
Macht bestimmt richtig Laune damit ...
- 3. Okt 2017
- Forum: Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen
- Thema: Die "Mappe" für den TÜV – Eure Meinungen…
- Antworten: 52
- Zugriffe: 8316
Re: Die "Mappe" für den TÜV – Eure Meinungen…
Hi Gemeinde...
irgendwie ist das mit den Prüfern alles sehr sehr komisch...
Ich hatte kürzlich Kontakt zu einem Unternehmen, die Auspuffanlagen und Turboumbauten für Zweiräder macht.
Diese wirbt auch mit TÜV Zusammenarbeit etc. auf Nachfrage hab ich die Information bekommen, das sowas mit TÜV ...
irgendwie ist das mit den Prüfern alles sehr sehr komisch...
Ich hatte kürzlich Kontakt zu einem Unternehmen, die Auspuffanlagen und Turboumbauten für Zweiräder macht.
Diese wirbt auch mit TÜV Zusammenarbeit etc. auf Nachfrage hab ich die Information bekommen, das sowas mit TÜV ...
- 2. Okt 2017
- Forum: Mopeds
- Thema: Leichtes Moped
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7660
Re: Leichtes Moped
Die sachs hat offen 29 ps 43 mm Telegabel und eine 316mm bremse mit 4 kolben sattel.
Gruß
Gruß
- 1. Okt 2017
- Forum: Mopeds
- Thema: Leichtes Moped
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7660
Re: Leichtes Moped
richtig cool!Schorsch hat geschrieben:
vielleicht gefällt dir ja meine 86er Tenere, hier zu finden bei Yamaha Street Track...ohne TÜV
warum ohne TÜV? Licht und Blinker sind doch da ...
gruß
- 1. Okt 2017
- Forum: Mopeds
- Thema: Leichtes Moped
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7660
Re: Leichtes Moped
Gut, und welcher Motor soll da jetzt rein?
Die Sache mit dem Suzuki Freewind auf der 1. Seite
sieht doch ganz gut aus, oder?
Das würde mich auch brennend interessieren.
Was auch immer wieder gern gemacht wird ist der 650 aus der BMW GS. Müsste ein Rotax Motor sein, der ähnlich auch in der Aprilia ...
Die Sache mit dem Suzuki Freewind auf der 1. Seite
sieht doch ganz gut aus, oder?
Das würde mich auch brennend interessieren.
Was auch immer wieder gern gemacht wird ist der 650 aus der BMW GS. Müsste ein Rotax Motor sein, der ähnlich auch in der Aprilia ...
- 1. Okt 2017
- Forum: Mopeds
- Thema: Leichtes Moped
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7660
Re: Leichtes Moped
Hiho,
Motortechnisch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, und der TÜV ist auch immer so eine Sache...
- Vorhandenen Motor aufrüsten (180ccm mit Langhub, und Reso-Tüse) wären auch sicherlich 40PS drin, bloß heutzutage nicht mehr legal auf die Straße zu bekommen.
50-60 Ps wären schon spitze ...
Motortechnisch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, und der TÜV ist auch immer so eine Sache...
- Vorhandenen Motor aufrüsten (180ccm mit Langhub, und Reso-Tüse) wären auch sicherlich 40PS drin, bloß heutzutage nicht mehr legal auf die Straße zu bekommen.
50-60 Ps wären schon spitze ...