forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 10 Treffer

von ECTO1
9. Mär 2018
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Schaltplan M-Unit für Yamaha XV 750 SE (5G5)
Antworten: 11
Zugriffe: 5138

Re: Schaltplan M-Unit für Yamaha XV 750 SE (5G5)

tts hat geschrieben: 9. Mär 2018 Ich war mal so frei und hab deinen Schaltplan etwas überarbeitet.

Bild
Super! Sehr hilfreich. Danke auch an die anderen.

Dann fliegen die Starter/Abschalt Relais komplett raus?
Und der Kupplungsschalter, wie hast Du den integriert?
von ECTO1
4. Mär 2018
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: Schaltplan M-Unit für Yamaha XV 750 SE (5G5)
Antworten: 11
Zugriffe: 5138

Schaltplan M-Unit für Yamaha XV 750 SE (5G5)

Hi Leute,

ganz auf den Kopf gefallen bin ich ja nicht, aber wenn es um Elektronen und deren Autobahnen geht, mach ich zu :unbekannt:
Blinker, Scheinwerfer und die Hupe bekomm' ich grade noch angeschlossen, die eigentliche Hürde ist für mich die Schaltung für die Zündung und Ladung (brauch ich die ...
von ECTO1
22. Aug 2017
Forum: Fahrwerk/Räder
Thema: Steckachse Schwinge steckt fest!! (XV 750 5g5)
Antworten: 27
Zugriffe: 4168

Re: Steckachse Schwinge steckt fest!! (XV 750 5g5)

IMG_6755.JPG
Hab es jetzt mal gemacht, wie du es vorgeschlagen hast: jeweils ein Teil zersägen... da kamen mir auch direkt die Rollen des Lagers samt ner Handvoll Roststaub entgegen. Achse und Buchse sind untrennbar....
von ECTO1
15. Aug 2017
Forum: Yamaha
Thema: Yamaha» Mein XV Projekt
Antworten: 3
Zugriffe: 1348

Re: Mein XV Projekt

Inspiration für mein Bike ist ein Café Racer Umbau mit Bobber Sitz.

Werde immer mal wieder ein Update posten.

VG
Michael

Edit: Anhang gelöscht, bitte nur als Bild einfügen, wenn das Urheberrecht bei Dir liegt, ansonsten nur als URL-Tag.
von ECTO1
15. Aug 2017
Forum: Yamaha
Thema: Yamaha» Mein XV Projekt
Antworten: 3
Zugriffe: 1348

Yamaha» Mein XV Projekt

Hi Leute

Hier mal ein paar Schnappschüsse von meinem Projekt. Baubeginn war Juni diesen Jahres.

Was bisher gemacht wurde:

Motor
- Dichtungen komplett
- Ventile eingeschliffen
- laufbuchsen gehont
- Köpfe geplant
- gestrahlt & lackiert & poliert



6B4C78C8-AC70-4E88-9654-91B38EB35390.jpg ...
von ECTO1
15. Aug 2017
Forum: Fahrwerk/Räder
Thema: Steckachse Schwinge steckt fest!! (XV 750 5g5)
Antworten: 27
Zugriffe: 4168

Steckachse Schwinge steckt fest!! (XV 750 5g5)

Hi liebe Leute,

Hat jemand das gleiche Problem gehabt und hat eine Lösung gefunden? Die Steckachse, welche mit dem Gewinde in den Kardantunnel geschraubt ist, will einfach nicht raus. Ich denke über die Jahre haben Achse, Buchse und Nadellager Rosthochzeit gefeiert.

Das eigentliche Problem ist ...
von ECTO1
8. Jul 2017
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen
Antworten: 6
Zugriffe: 1011

Re: XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen

Ist der Kopf hier noch zu retten? Da müssten an der tiefsten Stelle bestimmt 2/5tel mm runter geplant werden.
von ECTO1
6. Jul 2017
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen
Antworten: 6
Zugriffe: 1011

Re: XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen

Ich habe es befürchtet :versteck:

Hätte ja auch einfach einfach laufen können :mrgreen:
von ECTO1
6. Jul 2017
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen
Antworten: 6
Zugriffe: 1011

Re: XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen

Danke, hat wunderbar geklappt! Danke auch für den Link.

Nachdem ich den Kopf abnahm, musste ich erschrocken feststellen, dass da allerlei Spähne rumflatterten (zwischen Aluguss und Laufbuchse). :wow:
Dachte erst, es wären die Überrest der Kolbenringe, aber Kolben, Ringe und Zylinderwand sehen ok ...
von ECTO1
5. Jul 2017
Forum: Motor/Antriebsstrang
Thema: XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen
Antworten: 6
Zugriffe: 1011

XV750 (G5G): Zylinderköpfe abnehmen

Hallo zusammen!

Mein Projekt ist eine 83er XV, welche ich zum CR umbauen möchte (aber nicht die Hageman Variante :friendlyass: )

Bin grade dabei die Köpfe abzunehmen und habe folgende Frage:

Wie soll ich am besten die Ölleitscheibe bzw. das Nockenwellenritzel lösen? Da der Motor sich ...

Zur erweiterten Suche

Axel Joost Elektronik