Habe gerade meine K durch den TÜV .
Grüße
Siebo
Blinker inkl. Rück.-und Bremslicht waren kein Problem gibt es jede Menge mit E Zulassung.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 11 Treffer
- 20. Jul 2017
- Forum: K-Modelle
- Thema: BMW» Startschuss für mein Projekt (K100)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 10105
- 12. Jul 2017
- Forum: K-Modelle
- Thema: BMW» Ran an die Buletten! Projekt K100
- Antworten: 126
- Zugriffe: 36622
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Buchsen für die Blink-/Rücklichter sind auch fertig. Die Leuchten sind schraubbar, Buchsen werden Also verschweißt.IMAG1659_1.jpg
IMAG1657_1.jpg
Hallo, habe auch eine k100 als caferacer umgebaut. Hab mich vorher beim TÜV erkundigt ob ich die Blinker in den Rahmenenden stecken könnte.
Er meinte ...
IMAG1657_1.jpg
Hallo, habe auch eine k100 als caferacer umgebaut. Hab mich vorher beim TÜV erkundigt ob ich die Blinker in den Rahmenenden stecken könnte.
Er meinte ...
- 12. Jul 2017
- Forum: K-Modelle
- Thema: BMW» Ran an die Buletten! Projekt K100
- Antworten: 126
- Zugriffe: 36622
Re: Ran an die Buletten! Projekt K100
Hallo, habe auch eine k100 als caferacer umgebaut. Hab mich vorher beim TÜV erkundigt ob ich die Blinker in den Rahmenenden stecken könnte.
Er meinte das er das wahrscheinlich nicht abnehmen würde ,da wenn das Kennzeichen hinten angebracht wird der Blinker von der Seite nicht zu erkennen ist.
Würde ...
Er meinte das er das wahrscheinlich nicht abnehmen würde ,da wenn das Kennzeichen hinten angebracht wird der Blinker von der Seite nicht zu erkennen ist.
Würde ...
- 26. Apr 2017
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3741
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Hallo , Danke für den Schaltplan .
Laut Schaltplan verbindet er in P Stellung 30 mit 58a also Strom mit Standlicht.( Standlicht ist an und Schlüssel lässt sich abziehen) ist logisch.
In ON Stellung verbindet er 30 mit 15 also Strom mit Zündung , ist auch logisch.
Trent aber 30 (Strom)von 58a ...
Laut Schaltplan verbindet er in P Stellung 30 mit 58a also Strom mit Standlicht.( Standlicht ist an und Schlüssel lässt sich abziehen) ist logisch.
In ON Stellung verbindet er 30 mit 15 also Strom mit Zündung , ist auch logisch.
Trent aber 30 (Strom)von 58a ...
- 26. Apr 2017
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3741
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Aber ich kann das Standlicht nicht separat anschalten und den Schlüssel abziehen.
Welche Funktion haben die 58 er Anschlüsse?
Wenn ich sie an den Standlicht Anschluss des Zündschlosses klemme , was passiert dann?
Welche Funktion haben die 58 er Anschlüsse?
Wenn ich sie an den Standlicht Anschluss des Zündschlosses klemme , was passiert dann?
- 25. Apr 2017
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3741
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Und wenn ich die beiden 58 auf den Standlicht Anschluss lege?
Was passiert dann.
Ich muss es die K dem TÜV noch vorstellen. Muss also rechtlich io sein.
Was passiert dann.
Ich muss es die K dem TÜV noch vorstellen. Muss also rechtlich io sein.
- 25. Apr 2017
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3741
Re: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Danke für die Antwort, ist dann nicht das Standlicht immer an?
- 25. Apr 2017
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3741
Zündschloss BMW K100 ersetzen , alternativ
Hallo aus dem Norden,
Ich habe eine K100 umgebaut und möchte jetzt das Original Zündschloss durch ein neues ersetzen .
Es soll auf der Zündspulen Abdeckung angebaut werden.
Habe schon viele bei EBay entdeckt , aber ich weiß nicht ob die mit einer K kompatibel sind.
Die K hat 4 Anschlüsse , 30 , 15 ...
Ich habe eine K100 umgebaut und möchte jetzt das Original Zündschloss durch ein neues ersetzen .
Es soll auf der Zündspulen Abdeckung angebaut werden.
Habe schon viele bei EBay entdeckt , aber ich weiß nicht ob die mit einer K kompatibel sind.
Die K hat 4 Anschlüsse , 30 , 15 ...
- 25. Apr 2017
- Forum: Willkommen im Café
- Thema: Grüße aus dem hohen Norden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 488
Grüße aus dem hohen Norden
Hallo , ich möchte mich hier kurz vorstellen.
Bin 61 Jahre alt und möchte in meiner Freizeit an BMW Motorräder schrauben.
Seit letztem Jahr bin ich in Altersteilzeit und habe jetzt Zeit für mein Hobby.
Ich habe in grauer Vorzeit KFZ Mechaniker gelernt und noch einige Vorkenntnisse.
Habe mir ...
Bin 61 Jahre alt und möchte in meiner Freizeit an BMW Motorräder schrauben.
Seit letztem Jahr bin ich in Altersteilzeit und habe jetzt Zeit für mein Hobby.
Ich habe in grauer Vorzeit KFZ Mechaniker gelernt und noch einige Vorkenntnisse.
Habe mir ...
- 28. Sep 2016
- Forum: Mopeds
- Thema: [BMW] Fragen zu Umbau BMW K 100
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9600
Re: Fragen zu Umbau BMW K 100
Hallo , bin auch gerade dabei eine K100 als Caferacer umzubauen. Wenn du die Brotbox nicht mehr anbauen willst, benötigst du die Box von Maru . Den kannst du am besten über das Flyingbrick Forum erreichen..
Liebe Grüße
Liebe Grüße