Hallo,
wie schon in der Überschrift beschrieben, frage ich mich ob ich den Heckrahmen der Tr1 auf dem die Sitzbank aufliegt an meine XV 750 anschrauben kann, bzw ob es mit geringen Anpassungen passt?
Habe mir Bildern von beiden Rahmen angeschaut und denke, dass sie sich ziemlich ähnlich sind. Kann ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 15 Treffer
- 14. Jan 2017
- Forum: Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank
- Thema: Kann ich Tr1 Rahmenteile an einer XV 750 SE 5g5 verwenden?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 526
- 16. Dez 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Tag,
Sepp du hast ja in einem vorherigen Beitrag von 11mm-11,5mm von der Oberkante des Schwimmers geschrieben. Von welchem Punkt gehst du bei der Messung aus? Die am höchsten liegende Stelle des Schwimmers bis wo?
So sieht's aktuell aus. Wie kann ich das bild drehen
Sepp du hast ja in einem vorherigen Beitrag von 11mm-11,5mm von der Oberkante des Schwimmers geschrieben. Von welchem Punkt gehst du bei der Messung aus? Die am höchsten liegende Stelle des Schwimmers bis wo?
So sieht's aktuell aus. Wie kann ich das bild drehen

- 15. Dez 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Moin Leute,
so ich hab mich jetzt mal daran gemacht den Schwimmerstand zu kontrollieren. Dazu bin ich nach der Methode aus einem XV-Werkstatthandbuch vorgegangen.
Man sollte einen durchsichtigen Schlauch an den Ablauf der Schwimmerkammer anschließen und ihn neben dem Vergaser aufhängen. Dann ...
so ich hab mich jetzt mal daran gemacht den Schwimmerstand zu kontrollieren. Dazu bin ich nach der Methode aus einem XV-Werkstatthandbuch vorgegangen.
Man sollte einen durchsichtigen Schlauch an den Ablauf der Schwimmerkammer anschließen und ihn neben dem Vergaser aufhängen. Dann ...
- 10. Dez 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Das hab ich dann wohl falsch verstanden.
das geschriebene Wort ist auch schwerer zu interpretieren als das gesprochene.
Ich werde mich mal nach einer Zündlichtpistole umhören und den Schwimmerstand prüfen.

Ich werde mich mal nach einer Zündlichtpistole umhören und den Schwimmerstand prüfen.
- 10. Dez 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Mahlzeit,
über das Schwimmernadelventil hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht. :roll:
Wie genau soll ich denn da die Einstellung prüfen?
So es gibt wieder ein paar Erkenntnisse: Zu erst hab ich die Kerzen gecheckt, die funken beide wie sie sollen.
Dann hab ich einfach mal auf Verdacht ...
über das Schwimmernadelventil hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht. :roll:
Wie genau soll ich denn da die Einstellung prüfen?
So es gibt wieder ein paar Erkenntnisse: Zu erst hab ich die Kerzen gecheckt, die funken beide wie sie sollen.
Dann hab ich einfach mal auf Verdacht ...
- 8. Dez 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Oh ich sehe grade du kommst aus Wesel. Ich arbeite in Bocholt :D die Welt ist klein.
- 8. Dez 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Den Vergaser hab ich ja eigentlich komplett neu aufgebaut und alle Teile getauscht. Nur die Feineinstellung stimmt noch nicht.
Es kann ja nicht am Vergaser liegen wenn ich einen Tag ganz normal gefahren bin und dann plötzlich an einem anderen läuft sie nur noch auf einem Zylinder. Oder etwa doch ...
Es kann ja nicht am Vergaser liegen wenn ich einen Tag ganz normal gefahren bin und dann plötzlich an einem anderen läuft sie nur noch auf einem Zylinder. Oder etwa doch ...
- 7. Dez 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
So mal wieder was neues von mir.
Bremse vorne auseinander gebaut, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Flüssigkeit rein.
Stahlflex und einige andere Sachen sind bestellt.
Nun zum Motor, startet schlecht, läuft mal auf einem , mal auf beiden Zylindern.
Hab mich mal belesen und festgestellt ...
Bremse vorne auseinander gebaut, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Flüssigkeit rein.
Stahlflex und einige andere Sachen sind bestellt.
Nun zum Motor, startet schlecht, läuft mal auf einem , mal auf beiden Zylindern.
Hab mich mal belesen und festgestellt ...
- 5. Nov 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Danke Thomas. Schicke Maschine :rockout:
Das mit dem Motor läuft wohl doch noch nicht so astrein. Hab sie jetzt an zwei unterschiedlichen Tagen ans laufen bekommen, eine Zeit lang laufen lassen, der Motor war warm. Dann ausgeschaltet, wieder versucht zu starten, aber dann tut sich nichts mehr ...
Das mit dem Motor läuft wohl doch noch nicht so astrein. Hab sie jetzt an zwei unterschiedlichen Tagen ans laufen bekommen, eine Zeit lang laufen lassen, der Motor war warm. Dann ausgeschaltet, wieder versucht zu starten, aber dann tut sich nichts mehr ...
- 30. Okt 2016
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» XV 750 SE - Von allem etwas
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5076
Re: Yamaha XV 750 SE - Von allem etwas
Das war dann wohl mein Fehler :versteck:
Habe noch nie ein Thema in so einem Forum erstellt.
Hier der Link:
http://www.chopwerk.de/galerie/Yamaha%20XV%20750%20Umbau%202014/
Aktueller Stand: Vergaser komplett zerlegt, ultraschall gereinigt und mit neuen Düsen usw wieder zusammen gebaut ...
Habe noch nie ein Thema in so einem Forum erstellt.
Hier der Link:
http://www.chopwerk.de/galerie/Yamaha%20XV%20750%20Umbau%202014/
Aktueller Stand: Vergaser komplett zerlegt, ultraschall gereinigt und mit neuen Düsen usw wieder zusammen gebaut ...