Ich glaub, ich bestell mir die Armatur mit dem runden Zylinder. Vielen Dank für den Tipp.[emoji106]
Die Überholung von meiner DoKo Bremse steht mir noch bevor, aber das wird schon. [emoji111]
MfG Ray

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 4 Treffer: bremse
Suchanfrage: +bremse
Zurück zu „Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau“
- 19. Feb 2018
- Forum: Honda
- Thema: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
- Antworten: 369
- Zugriffe: 51852
- 19. Feb 2018
- Forum: Honda
- Thema: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
- Antworten: 369
- Zugriffe: 51852
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Mahlzeit!
erst mal danke euch beiden, das hilft mir schon mal weiter!
@Ralf: an eine Umrüstung auf DOKO Sättel hab ich anfangs auch mal gedacht, grundsätzlich war ich mit der Bremse aber zufrieden!
Nachdem ich jetzt schon EBC Beläge, den Überholsatz daheim liegen habe und die Kolben heute Vormittag bestellt hab, werd ich (vorerst) mal die originalen Sättel behalten!
Wenn also die Qualität, Zuverlässigkeit der David Silver Bremspumpe passt, dann tendiere ich eher dazu als meinen mit viel Aufwand zu überholen und hübsch zu machen
der Behälter ist finde ich auch ziemlich überteuert
Den runden aus deinem Link hab ich auch schon gesehen.....da unterscheiden sich wieder unsere Geschmäcker, ich würd da eher zum eckigen greifen
Jetzt weis ich auch wieder woher ich den Link zu dem David Silver HBZ hab...aus dem "Erweiterten Fahrerhandbuch"
Wenn man also die David Silver Bremspumpe ruhigen Gewissens empfehlen kann, wird wohl das die Lösung werden.
LG
Uwe
erst mal danke euch beiden, das hilft mir schon mal weiter!
@Ralf: an eine Umrüstung auf DOKO Sättel hab ich anfangs auch mal gedacht, grundsätzlich war ich mit der Bremse aber zufrieden!
Nachdem ich jetzt schon EBC Beläge, den Überholsatz daheim liegen habe und die Kolben heute Vormittag bestellt hab, werd ich (vorerst) mal die originalen Sättel behalten!
Wenn also die Qualität, Zuverlässigkeit der David Silver Bremspumpe passt, dann tendiere ich eher dazu als meinen mit viel Aufwand zu überholen und hübsch zu machen


Den runden aus deinem Link hab ich auch schon gesehen.....da unterscheiden sich wieder unsere Geschmäcker, ich würd da eher zum eckigen greifen

Jetzt weis ich auch wieder woher ich den Link zu dem David Silver HBZ hab...aus dem "Erweiterten Fahrerhandbuch"

Wenn man also die David Silver Bremspumpe ruhigen Gewissens empfehlen kann, wird wohl das die Lösung werden.
LG
Uwe
- 19. Feb 2018
- Forum: Honda
- Thema: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
- Antworten: 369
- Zugriffe: 51852
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Ich habe diesen HBZ von Davidsilver seit ~3Jahren im Einsatz und würde den wieder kaufen.v8uwe hat geschrieben: 19. Feb 2018 ...
Ich bin irgendwann mal über einen Link zu diesem Bremszylinder von David Silver gestoßen
- kann ich den auch verwenden, ist wohl von einem späteren Modell, es steht auch nichts dabei das er für die Doppelscheiben Bremse geeignet ist![]()
Die 15,8mm Kolbendurchmesser entsprechen dem Original bei Doppelscheiben Bremse. Passt also.
- 19. Feb 2018
- Forum: Honda
- Thema: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
- Antworten: 369
- Zugriffe: 51852
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Guten Morgen zusammen,
ich brauche wieder euren Rat, bin mir unsicher was ich diesbezüglich machen soll
Am WE hab ich mir mal die Bremserei vorgenommen....vorab, die Bremse hat einwandfrei funktioniert, es war auch nix undicht!
Aber nachdem nun alles zerlegt ist, und die Sättel neu lackiert werden, möchte ich natürlich alles auf Vordermann bringen.
Der Hauptbremszylinder ist optisch in keinem schönen Zustand....der Behälter ist schon etwas spröde, der Lack ist tlw. herunten,
und die Manschette beim Kolben ist eingerissen
Ich bin irgendwann mal über einen Link zu diesem Bremszylinder von David Silver gestoßen
- kann ich den auch verwenden, ist wohl von einem späteren Modell, es steht auch nichts dabei das er für die Doppelscheiben Bremse geeignet ist
- kann man sich auf diesen Nachbau verlassen? wie ist eure Erfahrung damit...die Bremswirkung besser/schlechter?
Den alten mir Tourmax Teilen zu überholen + neuen Bremsflüssigkeitsbehälter würde so ungefähr gleich teuer sein...wobei es mir
bei der Bremse natürlich nicht auf ein paar Euro mehr oder weniger ankommt...eh klar!!!!!!
Auf alle Fälle würde ich mir mit dem David Silver Ding eine Menge Arbeit sparen, und ehrlich gesagt gefällt mir der auch viel besser!
- alten überholen, neu lackieren ect. oder den von David Silver....was würdet ihr machen?

Einen Tourmax Überholsatz (allerdings ohne Kolben) für die Sättel hatte ich auch schon zuhause,
gestern hab ich aber gesehen das die Kolben auch schon paar Macken haben, hier die schlechteste Seite
Ich denke das ist noch außerhalb des "Dichtbereichs"??...hab zuerst überlegt die weiter zu verwenden!?!?
Hab jetzt vorhin aber auch gleich zwei Tourmax Kolben bestellt

Hmmm....was gibst sonst neues, ach ja...den Kühler hab ich gestern "hübsch gemacht"...Fotos folgen
Und mein Sandstrahler lässt mich etwas hängen, die Teile sind noch immer nicht fertig
LG
Uwe
ich brauche wieder euren Rat, bin mir unsicher was ich diesbezüglich machen soll

Am WE hab ich mir mal die Bremserei vorgenommen....vorab, die Bremse hat einwandfrei funktioniert, es war auch nix undicht!
Aber nachdem nun alles zerlegt ist, und die Sättel neu lackiert werden, möchte ich natürlich alles auf Vordermann bringen.
Der Hauptbremszylinder ist optisch in keinem schönen Zustand....der Behälter ist schon etwas spröde, der Lack ist tlw. herunten,
und die Manschette beim Kolben ist eingerissen

Ich bin irgendwann mal über einen Link zu diesem Bremszylinder von David Silver gestoßen
- kann ich den auch verwenden, ist wohl von einem späteren Modell, es steht auch nichts dabei das er für die Doppelscheiben Bremse geeignet ist

- kann man sich auf diesen Nachbau verlassen? wie ist eure Erfahrung damit...die Bremswirkung besser/schlechter?
Den alten mir Tourmax Teilen zu überholen + neuen Bremsflüssigkeitsbehälter würde so ungefähr gleich teuer sein...wobei es mir
bei der Bremse natürlich nicht auf ein paar Euro mehr oder weniger ankommt...eh klar!!!!!!

Auf alle Fälle würde ich mir mit dem David Silver Ding eine Menge Arbeit sparen, und ehrlich gesagt gefällt mir der auch viel besser!

- alten überholen, neu lackieren ect. oder den von David Silver....was würdet ihr machen?

Einen Tourmax Überholsatz (allerdings ohne Kolben) für die Sättel hatte ich auch schon zuhause,
gestern hab ich aber gesehen das die Kolben auch schon paar Macken haben, hier die schlechteste Seite

Ich denke das ist noch außerhalb des "Dichtbereichs"??...hab zuerst überlegt die weiter zu verwenden!?!?
Hab jetzt vorhin aber auch gleich zwei Tourmax Kolben bestellt


Hmmm....was gibst sonst neues, ach ja...den Kühler hab ich gestern "hübsch gemacht"...Fotos folgen

Und mein Sandstrahler lässt mich etwas hängen, die Teile sind noch immer nicht fertig

LG
Uwe