forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 12 Treffer: kennzeichenhalter

Suchanfrage: +kennzeichenhalter

von f104wart
14. Sep 2018
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe

@Svaro: Wie gesagt: Max Emil war im Mai das letzte Mal im Forum angemeldet.

Tipp: Geh einfach mal oben in das Feld "Dieses Thema durchsuchen" und gib den Begriff "Kennzeichenhalter" ein. Dann findest Du ALLES, was in diesem Thread zum Thema Kennzeichenhalter geschrieben wurde. :grin:

...Hier geht´s los :wink:
von MaxEmil
3. Jun 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Seit Vatertag gestern das erste mal endlich wieder kurz zum Fahren gekommen und eine Runde in den knall roten Sonnenuntergang gecruised...
32103211

Neuer Kotflügel schleift nicht obwohl es alles eng aussieht... mal sehen wie es mit neuem Reifen wird :roll:
Meine neuen Felge für hinten hab ich noch kurz lackiert damit ich da diesen Monat mal noch einen neuen Reifen drauf machen lassen kann, dann ist die Optik komplett und gefällt mir richtig gut.
Paar kleine Änderungen wird es nochmal geben, Auspuff werd ich tauschen, Blinker wenn ich endlich mal zum bearbeiten komme, Kennzeichenhalter und-leuchte und wenn das Budget reicht noch neue Dämpfer hinten... das war´s dann für diese Saison, dann wird nur noch gefahren!


Grüße Maxi
von MaxEmil
25. Mai 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Erst mal vielen Dank euch alles für die Rückmeldung .daumen-h1:

Neo hat geschrieben:...den seitlichen fande ich allerdings passender als den nun gebauten KZH,....ist aber Geschmacksache ...oder hat dein TÜVer dir etwa die 15cm auferlegt !!???
Nein die 15cm haben ja keinen Bestand mehr, die Entscheidung gegen den seitlichen Halter habe ich getroffen weil er von vorne und seitlich einfach die Linie stört, von hinten war die Position perfekt aber wie du schon sagtest, Geschmacksache.
GerdZX10 hat geschrieben:...Nur hätte es des zusätzlichen Schriftzuges nicht bedurft. Gerade das Foto, dass die seitliche Aufsicht von oben auf Dein Bike zeigt, lässt das Mopped jetzt schiftzuglastig wirken...
Hey Gerd, hier darf jeder seine Meinung sagen :-)
Ich finde gerade der Schriftzug macht den Fender richtig passend, ohne den Schriftzug war er langweilig, in schwarz sowieso und ganz geschliffen aus, ich finde es jetzt wirklich stimmig und gerade an der Grenze bevor es zu viel wäre, aber wie schon gesagt, alles Geschmacksache, das kennst du ja auch :mrgreen:
Sille hat geschrieben:Ich finde den Fender jetzt etwas zu lang und mit dem seitlichem Kennzeichen hat mir aus besser gefallen ...
Was die Länge angeht hast du recht, ich wollte den Fender ca. 5cm kürzer haben dann wäre er perfekt gewesen für die Linie und die Sitzbank aber dann wäre das Kennzeichen noch flacher gestanden als es jetzt schon ist aber so ist es ein Kompromiss mit dem ich gut leben kann.
AlteisenMalte hat geschrieben:...also ich finde das mal richtig gut. Kennzeichen hinten ist auch echt der Segen bei regennasser Straße. Wenn zuerst der Helm innen naß wird.... ....is echt die zweitbeste Idee :D
Stimmt, als ich letztens bei leichtem Nieselregen gefahren bin war meine Jacke schon ziemlich eingesaut wobei ichs so gelassen hätte wenn´s mir besser gefallen hätte :mrgreen:
Café250 hat geschrieben:Maxi sage mal....machst du die Fotos immer mit Ausleuchtung wie im Studio? Das sieht immer so professionel aus. Haste da vllt. ein paar Tips?
Vom Tipps geben bin ich leider weit entfernt, ich fotografiere gerne und probiere da gerne rum mit dem Licht zu den verschiedenen Tageszeiten, Beleuchtung oder den Einstellungen der Kamera, hab aber leider kaum Zeit das zu vertiefen :(
Scumbag hat geschrieben:falls du den seitlichen Kennzeichenhalter loswerden willst kannst du mir gerne bescheid sagen :wink:
Ich hab die Platte auf der das Kennzeichen montiert war wiederverwendet, den Rest kannst du aber haben wenn du willst, hab ihn mir noch 2x aus stärkerem Alu nachgebogen falls ich es doch nochmal seitlich haben will;-)
EDIT: da war jemand per mail schneller, sorry :-/

@Alle andere, danke Männers, auch an die denen es nicht gefällt!

Grüße Maxi
von Scumbag
25. Mai 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

:respekt: sehr cool
falls du den seitlichen Kennzeichenhalter loswerden willst kannst du mir gerne bescheid sagen :wink:
von MaxEmil
25. Mai 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Ich bin heute Nacht endlich mal wieder zum basteln gekommen...
Nachdem ich die "Werkzeugbox" verbaut hatte die eigentlich nicht perfekt ins Konzept passte aber mir sehr gut gefällt habe ich überlegt wie ich sie besser integrieren könnte.
Das blanke Metall in der lackierten und dann grob abgeschliffenen Optik, dazu noch in Verbindung mit den Aufklebern finde ich genial aber wollte auch nicht zu viel davon verwenden. Als erstes habe ich dann schon vor einer Weile die Halter für meine Scheinwerfermaske neu aus Alu gemacht und so dieses Element in die Front eingebracht...
2951

Dann war ich mit meinem hinteren Kotflügel nicht zufrieden, er war zu kurz und irgendwie einfach nicht perfekt also nochmal neu bestellt. Dazu musste der seitliche Kennzeichenhalter wieder weg, störte einfach die Linie zu stark.
Den Kotflügel habe ich jetzt im Design der Box gehalten und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, optisch endlich sehr stimmig wie ich finde:
30913093

Ab jetzt wird es nur noch ein paar kleinere Änderungen geben.

Grüße Maxi
von MaxEmil
6. Apr 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Hier ein paar Bilder vom Kennzeichenhalter...

218321842185

Das Blech mit den Löchern läuft bis unter den Sitz, ist um 90Grad abgewinkelt und läuft dann noch 3cm an der Unterseite des Sitzes lang und verhindert so das Verdrehen des Halters.
Das Blech werde ich noch mal austauschen gegen ein stärkeres, das 1,2mm Stahlblech wakelt trotz Alustab auf der Rückseite bei Bodenwellen noch etwas.
Sonst bin ich zufrieden, gefällt mir da und ist auch von der rechten Seite recht gut sichtbar...

21862187

soooo wichtig wird die 1 ja auch nicht sein ;-)

Mit dem Leerlauf bin ich auch weitergekommen, nicht mal ne viertel Umdrehung an der Leerlaufschraube und sie läuft wieder perfekt im Stand und beim auskuppeln ohne das die Leerlaufdrehzahl besonders hoch ist. Kerzenbild nochmal geschaut, passt denke ich, werde die Bedüsung erst mal so lassen und mal noch den Verbrauch beobachten.
Allerdings bin ich gleich bei der nächsten Fahrt an der ersten Kreuzung liegen geblieben, Möhre fängt an zu ruckeln und geht aus, ewig georgelt und nichts passiert, Choke rein und raus, nichts... Benzinhahn... aaaaah, du Depp!!!

Grüße Maxi
von MaxEmil
5. Apr 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

GerdZX10 hat geschrieben:Der Kennzeichenhalter ist amtlich und bekommt den Urbi et Orbi Segen zu Ostern. Insgesamt sehr gelungen. :-)
:beten:
Dann ist ja endlich alles gut und ich kann das Thema Kennzeichen auch abhacken, vielen Dank Gerd :mrgreen:

Was ich ganz vergessen habe, laufen tut sie meiner Meinung nach sehr gut, über das gesamte Band zieht sie willig und sauber hoch, keine Zündaussetzer und keine großen Leistungseinbrücke ABER... was mir heute aufgefallen ist, wenn ich an eine Ampel ran fahre und die Kupplung ziehe fällt die Drehzahl so weit ab das der Motor fast ausgeht und im Stand läuft sie nicht hundert prozentig ruhig. Ich finde den etwa unruhigen Leerlauf zwar cool aber weißt das eventuell auf eine zu kleine Nebendüse hin?
Wenn das Kerzenbild so wie es ist gut ist könnte ich ja die Hauptdüse mit 120 lassen und falls es hilft nur die Nebendüse etwas größer wählen.
Das mit dem Leerlauf ist mir am Freitag so nicht aufgefallen, allerdings hatte es da auch fast 10 grad mehr.


Gruß Maxi
von GerdZX10
5. Apr 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Die Kerze sieht gut aus Maxi! Hellgrau ist nach der Spritumstellung auf bleifrei das neue Rehbraun, wie wir hier lernen durften. Und einen Ansatz von weiss sehe ich nicht. Wenn die Mohpehte gut und sauber zieht, dass lass mal 85/120 drin. Sonst werden die Öl-Konzerne noch reicher.
Der Kennzeichenhalter ist amtlich und bekommt den Urbi et Orbi Segen zu Ostern. Insgesamt sehr gelungen. :-)
von MaxEmil
5. Apr 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Also bei mir wäre der Sonntag definitiv besser, Samstag ist verplant.
Hab vorhin eine kleine Tour über Ellwangen nach Nördlingen gemacht, das zieht sich ganz schön, wollten auf dem Rückweg über Dinkelsbühl aber uns war dann doch zu kalt :versteck:


@Ralf, danke nochmal für den Tipp mit dem Bremshebel, ist heute nochmal ein Stück besser .daumen-h1:
Hab trotzdem mal nen Rep.-Satz für die Bremssättel bestellt und zerleg die mal, der eine war etwas schwergängig und die Bremsflüssigkeit war eine ziemliche Suppe, da war sicher schon lange keiner mehr dran, da schadet das sicher nicht.

Bin inzwischen etwa 350km gefahren und hab richtig Spaß an dem Moped, ich brauch nur unbedingt nen Drehzahlmesser, ich glaub ich schalte immer viel zu früh...
Nach meiner kleinen Tour heute hab ich die Kerzen nochmal angeschaut, meiner Meinung nach noch etwas mager, was meint ihr?
2159
Werde jetzt mal noch ein paar größere Düsen probieren, 90/122 vielleicht!?

gestern habe ich noch den hinteren Kotflügel getauscht gegen einen aus Blech der optisch besser zum vorderen passt und den seitlichen Kennzeichenhalter habe ich noch etwas verstärkt, jetzt wackelt er schon sehr viel weniger...
2158
Position gefällt mir sehr gut, auch wenn es natürlich eigentlich ausschließlich an Chopper und Bobber gehört :wink:


Grüße Maxi
von MaxEmil
28. Mär 2015
Forum: CX
Thema: Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Antworten: 399
Zugriffe: 47648

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

ENDLICH! Heute bin ich tatsächlich die ersten 60km mit der CX gefahren, bin total glücklich!

Nach vielen Verzögerungen und deutlich mehr Mithilfe meinerseits als geplant hab ich diese Woche endlich den Sitz fertig bekommen, Schnittmuster hatte ich ja schon gemacht, Leder zugeschnitten und meine Mutter nähen lassen und über den Sitz gestülpt:

20432044

Fertig! Gut oder? :mrgreen:

Natürlich nicht!
Also gestern die nächste Nachtschicht. Nachdem die Ziernähte dran waren wurde es ernst, Schaumstofflage unter dem Leder angebracht, Bezug ausgerichtet und den Sitz bezogen, ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen, klar, ein Sattler hätte das vielleicht alles noch perfekter hin bekommen aber ich bin mehr als zufrieden:

204520472046

Heute früh habe ich dann noch den provisorischen Kennzeichenhalter angepasst, Sitz montiert und dann konnte es endlich los gehen. Der JMT Lipo-Akku mit 4,3Ah funktioniert super, nach ein paar mal orgeln lief die CX, also ab zur Tanke, mit neuem Sprit lief sie dann sofort ruhig und zieht jetzt sauber durch das gesamte Drehzahlband.
Musste unterwegs gleich mal ein paar Bilder machen, ich bin total begeistert wie toll ich das Ding fährt und das es optisch exakt das geworden ist was ich mir von Anfang an vorgestellt hatte:

204820502051205320522049

Der Sattel hat es mir besonders angetan, super bequem, perfekte Höhe (keine Ahnung ob ich mit 178 so klein bin aber höher dürfte die Sitzposition nicht sein, so wie es bei den meisten CXen hier ist) und er sieht vor allem mit dem dunkelgrün zusammen einfach genial aus:

205420552056


Für die erste größere Tour muss jetzt noch ein Kennzeichenhalter ran der nicht waagerecht steht und neue Bremsbeläge und neue Bremsflüssigkeit... ich denke das war´s auch schon.
Aus optischen Gründen kommen die Woche noch die Seitendeckel dran und die hintere Felge sollte ich auch endlich fertig bekommen und tauschen.


Grüße Maxi

Zurück zu „Honda» MaxEmil´s Güllepumpe“

Sloping Wheels