Ich dengel so was direkt auf den Rollen der Rollenmaschine mit dem Gummihammer.
Aber, wie schon geschrieben, man braucht Augenmaß und Erfahrung dafür.
Immer nur ein wenig formen und dann weitergehen in der Nahtbreite. Den Radius also in mehreren Durchgängen über die ganze Länge herstellen.
Wenn man direkt an einer Stelle den fertigen Radius klopft, überdehnt man die Kante und die Naht wird wellig.
Eigentlich eine Sache von ein paar Sekunden, wenn mans drauf hat.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Auspuffblech wickeln
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Auspuffblech wickeln
Kein Vergeben, kein Vergessen
Re: Auspuffblech wickeln
Nachdem der Spam-Bot ??? das Thema wieder hochgeholt hat möchte ich doch noch mal vom Projekt berichten - ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen!
Ich habe die ausgelaserten Mantelsegmente mit einer Rollenbiegemaschine (mit schiefstellbarer Walze) konisch aufgewickelt. Dabei bleibt der berühmte Zentimeter an der Kante ohne Wölbung - deswegen ja die Anfrage:
Gelöst habe ich das wie oben geschrieben - auf einem Stück dickwandigem Rohr die Wölbung mit dem Plastikhammer nachgedengelt, anschließend geheftet und die Segmente nochmal durch die Biegemaschine gedreht; Anschließend die 2 Segmente und die Muffe aneinander geheftet. Zum Schluss durchgeschweißt, Nähte verschliffen und das Innenleben montiert. Die letzten Feinheiten zieht es dann beim Eintreiben der gedrehten Endkappe rund.
Bilder aus der Bauphase und dem fertigen ESD anbei!
Ich habe die ausgelaserten Mantelsegmente mit einer Rollenbiegemaschine (mit schiefstellbarer Walze) konisch aufgewickelt. Dabei bleibt der berühmte Zentimeter an der Kante ohne Wölbung - deswegen ja die Anfrage:
Gelöst habe ich das wie oben geschrieben - auf einem Stück dickwandigem Rohr die Wölbung mit dem Plastikhammer nachgedengelt, anschließend geheftet und die Segmente nochmal durch die Biegemaschine gedreht; Anschließend die 2 Segmente und die Muffe aneinander geheftet. Zum Schluss durchgeschweißt, Nähte verschliffen und das Innenleben montiert. Die letzten Feinheiten zieht es dann beim Eintreiben der gedrehten Endkappe rund.
Bilder aus der Bauphase und dem fertigen ESD anbei!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Auspuffblech wickeln
Boller-Bot
Aber im Ernst: das Ergebnis kann sich sehen lassen. Welche Wandstärke hast du letztlich genommen?
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- Bambi
- Beiträge: 13319
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Auspuffblech wickeln
Vor dem ersten aktuellen Post vom Bollermann ganz unten auf Seite 1 war ein - jetzt gelöschter - Beitrag mit ziemlich hanebüchenen Thesen in ziemlich hanebüchener Sprache. Bei dem auch ich dem Palzwerk beipflichten würde, daß es KB statt KI war ... Vielleicht sind wir doch noch nicht so nahe am Terminator-Szenario wie ich es nach KI/AI-Meldungen der letzten Monate befürchtet hatte ...
Leicht beruhigte Grüße, Bambi
Leicht beruhigte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Auspuffblech wickeln
Da muss ich beipflichten - dieser Beitrag war da und ist nun gelöscht! Also nix mit Boller-Bot - der Bollermann is echt!
Zum Blech: 1mm V2A isses geworden. Die Muffe vorn hat 1,5 mm
Zum Blech: 1mm V2A isses geworden. Die Muffe vorn hat 1,5 mm
- jenscbr184
- Beiträge: 5529
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Auspuffblech wickeln
Ich hatte genau diese Stärken getippt.

Feine Arbeit.

Feine Arbeit.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Auspuffblech wickeln
Wenns gewünscht wir kann ich ja mal nen Treaf über das moped/Projekt aufmachen ....
- jenscbr184
- Beiträge: 5529
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- TortugaINC
- Beiträge: 6351
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati