Moin Freunde,
auch ich habe mir eine CB 400 gekauft, um diese peu à peu zu meiner Zufriedenheit umzubauen.
Der Vorbesitzer hat bereits eine Motad 2 in 1 Anlage verbaut, welche jedoch aus GB stammt und damit lediglich ein britisches Prüfzeichen aufweist. Da diese jedoch baugleich mit der deutschen ist, würde ich versuchen wollen, den Prüfer beim TÜV Termin genau davon zu überzeugen.
Dazu fehlt mir jedoch die ABE der deutschen Anlage, hier also meine Frage: hat einer von euch die ABE für seine 2 in 1 Anlage und kann mir diese in Kopie zukommen lassen?
Gruß
Jakob
Danke euch schonmal..

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Feb 2019
- Motorrad:: Honda CB 400
Honda» CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13592
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Schade Jakob,
meine Überlegungen aus dem anderen Thread waren dann leider nicht zutreffend! Wäre auch zu schön gewesen ...
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
meine Überlegungen aus dem anderen Thread waren dann leider nicht zutreffend! Wäre auch zu schön gewesen ...
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Bei dem Baujahr braucht es doch gar kein Prüfzeichen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Feb 2019
- Motorrad:: Honda CB 400
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Aiaiai jetzt bin ich gespannt, kannst du mir das erklären?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19371
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Was gibt es da zu erklären? Bis EZ Jan 83 braucht ein Endschalldämper keine E-Kennzeichnung. Steht so in der StVZO.
...Und der Thread gehört nicht in die Garage, sondern in die Werkstatt unter Fahrzeugtechnik / Abgasanlage. In der Garage werden ausschließlich Umbauprojekte vorgestellt.

...Und der Thread gehört nicht in die Garage, sondern in die Werkstatt unter Fahrzeugtechnik / Abgasanlage. In der Garage werden ausschließlich Umbauprojekte vorgestellt.

-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Feb 2019
- Motorrad:: Honda CB 400
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Aiaiai und ich dachte mit Erstellen des Themas hätte ich jetzt alles richtig gemacht, nachdem ich den Anfangspost bereits in ein bestehendes Thema gepostet hätte...
Mea Culpa, ich gelobe Besserung
Wenn du mir jetzt noch den genauen Paragraphen der StVZO verrätst, lass ich dich in Ruhe
Danke schonmal!
Jakob
Mea Culpa, ich gelobe Besserung
Wenn du mir jetzt noch den genauen Paragraphen der StVZO verrätst, lass ich dich in Ruhe
Danke schonmal!

Jakob
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19371
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Aiaiai, ich bin doch nicht Dein Diener. Googeln kannst Du doch schon selber, oder? 
...und wir sind hier auch nicht im Kindergarten. Aiaiai.

...und wir sind hier auch nicht im Kindergarten. Aiaiai.

-
- Beiträge: 399
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
...auch mit dem deutschen Gutachten wird es nix helfen, wenn nicht genau die gleichen Nummern drauf sind... Per Einzelabname mit Geräuschmessung sollte es klappen.
Gruß Didi
Gruß Didi
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19371
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Von der Motad sollte man nicht zu viel erwarten.
Ihr fehlt das Volumen des Sammlers. Das kostet Leistung und der Klang ist beschissen.
Ihr fehlt das Volumen des Sammlers. Das kostet Leistung und der Klang ist beschissen.
- Emil1957
- Beiträge: 1173
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Honda» Honda CB 400 Motad 2 in 1 Anlage
Man munkelt, dass es auch eine Forumssuche gibt. 

Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)