forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8811
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von obelix »

Moinmoin!

Vorhin hab ich mal interessehalber bei einem Händler hier um's Eck angefragt, was er für eine Vergaserreinigung bei einem zerlegten 4-fach Vergaser verlangt. Die Antwort hat mich echt umgehauen. 200-250 Euro?!?!?! Auf meine Frage, was daran so teuer ist, bekam ich als Antwort - naja, das sind gut 2 Stunden Arbeit. Urgs, danke... Reinlegen, einschalten, ausschalten, Kontrollblick, evtl. abspülen - 2 Stunden????

Nun interessiert mich mal, was Ihr so für ne Reinigung zahlt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
TheobaldTiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Suzuki GS75X '82

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von TheobaldTiger »

Hab meine nur mit abgebauten schwimmerkammerdeckeln zum Suzuki Händler gebracht.inkl neuen Dichtungen soll es ca 120 euro kosten.mal schauen obs hinhaut

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5403
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von Schinder »


Nun interessiert mich mal, was Ihr so für ne Reinigung zahlt.


Moin

Wenn bereits alles zerlegt ist, dann schick mir den Krempel rüber.
Ich habe nächste Woche "Vergasertag",
da wandern so ca 5-6 komplett zerlegte Batterien ins Bad,
somit könnte ich Deine dazuwerfen.
Kostet Dich halt Porto ...

Für die Reinigung verlangen die, die davon leben müssen,
so zwischen 45,- und 120,- Euronen.
Montagearbeiten, Entfettungen und Teile machen es
dann selbstredend wesentlich teurer.

Vorreinigungen müssen sein,
sonst versaut man sich u. U. das Bad,
also die Reinigungsflüssigkeit.
Nicht unerheblich ist dann der Aufwand diese Auszutauschen
und der spezielle Reiniger kostet richtig Geld.

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1630
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von halbtroll »

[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 549
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Hallo

also bei mir ist das so: Vergaser zuschicken.....zerlegen vermessen ect. mach ich am liebsten selbst. Dann Vergaser reinigen( falls nötig im Vergaserbad dann Ultraschallbad spülen trocknen.

Instandsetzen: wird vorher (nach Reinigung und Bestansaufnahme) mit dem Kunden abgesprochen.

Für angelieferte Vergaser verlange ich pro Vergaser 25. Euro fürs Schallern.

Gruß Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5403
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von Schinder »

Vergaserflüsterer hat geschrieben: Für angelieferte Vergaser verlange ich pro Vergaser 25. Euro fürs Schallern.

Hi

Das ist durchaus fair.
Mehr als das kostenfreie "Mitreinwerfen",
als Anerkennung für die Forendienste,
kann ich dem Jungen aber nicht anbieten.

Also ... macht halt was draus.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
scheffi
Beiträge: 368
Registriert: 5. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von scheffi »

moin,

beim motoreninstandsetzer um die ecke habe ich für eine v2-batterie im turcu-bad (soll eine andere als die ultraschallgeschichte sein) habe ich mit ein- und ausbau und dem wohlfühlpaket mit kaffe und smalltalk habe ich das ähnliche bezahlt, was dir obelix gesagt worden ist.
die arbeitszeit des ein-und ausbaus sowie die synchronisation kosten halt.

wenn du die nur hinbringst und die das ins bad schmeißen, sollte es um einiges günstiger werden.
gruß vom scheffi ;-)

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von lemmiluchs »

nur reinlegen nützt oft nichts.
je nach vermutzungsgrad ist eine mechanische reinigung von nöten, meist äusserlich.

nur das vergasergehäuse, wenn es zerlegt ist, nehme ich 10e für 2 stück.

alles andere, mit zerlegen und neuaufbau/ überholung richtet sich nach dem aufwand und ersatzteilkosten.

ich verwende eine dafür vorgesehene reinigungsflüssigkeit.

also, 10e für 2 gehäuse...

das kann ich weiterhin machen, der rest ist zeitaufwändiger...
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von Ratz »

Wer denn öfters am Schrauben ist sollte sich lieber gleich selbst ein Gerät kaufen.

Die Teile kosten nicht mehr die Welt:
http://www.ebay.de/itm/ULTRASCHALLGERAT ... 234f211ad2

Ich habe das 2,0l Gerät dort vor zwei Jahren für 129€ gekauft und bin voll zufrieden. Inzwischen kostet es nur noch 109€. Natürlich bin ich jetzt schlauer und würde mir ein größeres kaufen, jedoch komme ich mit dem 2,0l Gerät über die Runden.

Wenn ich die angesagten Preise so lese macht kaufen absolut Sinn.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

bastlwastl
Beiträge: 670
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Ultraschallreinigung Vergaser, Kosten?

Beitrag von bastlwastl »

ins emax 6 liter bringt mann die gängigen teile locker rein


für größerers würd ich dann den gartengeräte händler aufsuchen da diese oft große haben und halbe rasenmäher darin versenken . da is ma dann mit 5 euro dabei :-)

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik