forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 687
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von fettknie »

Hi there!

Vor kurzem habe ich Flachschieber Vergaser der Ur-GSXR supergünstig aus der Bucht gezogen. Laut Verkäufer komplett, aber auch komplett verdreckt. Heute war es dann soweit: Waschtag!
Von aussen waren die Vergaser ordentlich verdreckt, innen war es noch schlimmer. Aber wie wir alle wissen: Dreck konserviert...und so haben sich auch alle Schrauben anstandslos lösen lassen. Das war die Gute Nachricht.

Die schlechte Nachricht war, dass 2 Nadeldüsen gebrochen sind :shock: wie geht denn so etwas??? Wer zieht denn die Hauptdüse so fest an, dass es den Zerstäuber zerreißt??? Geht das überhaupt? Na egal, hier ein paar Impressionen von meinem heutigen Tagwerk...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 687
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von fettknie »

Vergaser sind jetzt soweit sauber, Grundeinstellung gemacht.
Die Deckel oben habe ich noch schnell mit VHT Wrinkle Plus lackiert und im Backofen getrocknet.

Jetzt noch die kaputten Teile bestellen und dann hätte ich große Lust die Flachschieber in die Katana zu implantieren... Mal schauen ob ich mir den Abstimmungs-Wahnsinn nochmal antue... :roll:

Bis dahin,
greetinx Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Philipp,

sehr schön geworden !

Wie haste du die Gehäuse, Schwimmer, etc. wieder so toll sauber bekommen ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 687
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von fettknie »

Hi Michael!
Alle Metallteile lege ich für ca. 15 Minuten in Ameisensäure, danach alles mit Benzin und Pinsel sauberbürsten.
Kunststoffteile kommen bei mir nicht in die Säure, da hat das Abwaschen mit Benzin völlig ausgereicht.

Greetinx, Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Philipp,

danke für den Tipp. Das Ergebnis ist wirklich super.
In welcher Konzentration verwendest du die Ameisensäure ?

@all:
Dazu fällt mir gleich wieder der Spruch meines ehemaligen Chemielehrers ein:
"Gießt du Wasser in die Säure, geschieht das Ungeheure !"
Also zum Verdünnen die Säure ins Wasser schütten, nicht umgekehrt !
Mit dem Spruch werde ich mir das wohl bis ans Lebensende merken können ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 687
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von fettknie »

Guten Morgähn!

Ich verwende 75%ige Ameisensäure, unverdünnt.

Greetinx, Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Prima, danke für die Info ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3496
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von nanno »

Servus Philipp,

ich hab da mal was auf meinem Blog zusammengeschrieben, wie ich die 29er Vergaser ausgedreht hab... ist im Prinzip ned schwer.

http://greasygreg.blogspot.co.at/2016/0 ... g-101.html

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 687
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Oops, I did it again...Vergaser GSX-R 750

Beitrag von fettknie »

Hello Greg!

Schöner Bericht, aber ich denke ich komme wohl mit den 29mm aus, ist ja nur eine 750er, bei der Kawa langts auch!

Die Suche nach den Nadeldüsen gestaltet sich schwierig, Topham hat zwar welche, aber nur die Größe P-4, also eine Spur magerer...also 4 Stk. bestellt damit das Abstimmen nicht noch komplizierter wird... Muss das dann halt mit Nadelposition ausgleichen, Hauptdüse wird ja sowieso ein Thema, alles andere wird sich zeigen!

Aber die fehlenden Beschleunigerpumpen-Federn sind lagernd...Service bei Topham wie immer schnell, kompetent und freundlich .daumen-h1:

Werde weiter berichten...

Greetinx
lieber satt als sauber

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics