Seite 2 von 3

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von knobi92
Alrik hat geschrieben: 9. Mai 2020 Wenn da überhaupt kein Zettel (muss nicht zwingend ne ABE sein) dabei war, hast du Pech. Ab Erstzulassung '91 gibt's ne EG-Vorschrift für Tachos, da kommt man auch (legal) nicht mit ner Eintragung dran vorbei, weil im Rahmen der Eintragung Sachen abgeprüft werden müssten, die in der Regel vor Ort gar nicht zu leisten sind (u.a. Anzeigegenauigkeit bei 80 % vmax usw.).
Besorg dir einen Tacho mit Papieren oder such dir einen Prüfer, der das oben gesagte nicht weiß. :)
Heißt vor EZ '91 ist ein Tacho ohne Prüfnummer (wie man ihn auf eBay etc. findet) ohne weiteres machbar?

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von Blumenpflücker
Wenn ich das richtig lese, beschreibt Artikel 1 der 75/443/EWG die Fahrzeuge, für die die Richtlinie gültig ist. Motorräder sind nicht inkludiert oder sehe ich das falsch?
Einen Nachfolger der 75/443/EWG konnte ich leider nicht finden, kennt den jemand?

Grüße
Richard

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von TortugaINC
knobi92 hat geschrieben: 11. Mai 2020
Alrik hat geschrieben: 9. Mai 2020 Wenn da überhaupt kein Zettel (muss nicht zwingend ne ABE sein) dabei war, hast du Pech. Ab Erstzulassung '91 gibt's ne EG-Vorschrift für Tachos, da kommt man auch (legal) nicht mit ner Eintragung dran vorbei, weil im Rahmen der Eintragung Sachen abgeprüft werden müssten, die in der Regel vor Ort gar nicht zu leisten sind (u.a. Anzeigegenauigkeit bei 80 % vmax usw.).
Besorg dir einen Tacho mit Papieren oder such dir einen Prüfer, der das oben gesagte nicht weiß. :)
Heißt vor EZ '91 ist ein Tacho ohne Prüfnummer (wie man ihn auf eBay etc. findet) ohne weiteres machbar?
Würde ich so interpretieren.

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von 7Fifty
Das Problem scheint bekannt.

POLO schreibt zu einem Shin Yo-Tacho in der Artikelbeschreibung folgendes:

Zulassung (in Deutschland):
Die Tachos verfügen NICHT über ein E-Prüfzeichen oder eine ABE.
Bei Modellen die nach alten deutschen Recht über das KBA homologiert wurden (ca. bis Ende der 90er Jahre) können diese Tachos problemlos verwendet werden!
Bei neueren Modellen die nach EG-Recht homologiert wurden liegt die Zulässigkeit im Ermessen des Prüfers (TüV, Dekra usw.).


EDIT: Bspw. wurde lt. altem Kfz-Brief meine RC42, Ausf. A mit ABE Nr. G035 mit dem Nachtrag III am 31.10.1994 in Flensburg durch das KBA beurteilt. Ich vermute, das POLO sich bei den KBA-Karren rein auf den §57 StVZO bezieht - imho.

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von knobi92
Mein Prüfer hat den Tacho ohne Kennzeichnung etc. nicht abnehmen wollen. Also habe ich für die Abnahme der originalen angebracht... und später wieder getauscht. Würde ja heißen, es wäre doch ganz legal... im kommenden Jahr ist TÜV, da nehme ich halt beide mal mit...

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von Alrik
knobi92 hat geschrieben: 11. Mai 2020Heißt vor EZ '91 ist ein Tacho ohne Prüfnummer (wie man ihn auf eBay etc. findet) ohne weiteres machbar?
Ja. Skala muss halt ausreichen, im Sichtfeld montiert sein, km/h anzeigen, beleuchtet sein, ....

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von Alrik
Blumenpflücker hat geschrieben: 11. Mai 2020 Wenn ich das richtig lese, beschreibt Artikel 1 der 75/443/EWG die Fahrzeuge, für die die Richtlinie gültig ist. Motorräder sind nicht inkludiert oder sehe ich das falsch?
Das siehst du richtig. Komischerweise verweisen aber alle Arbeitshilfen zu dem Thema auch beim Motorrad auf die 75/443. Erklären kann ich das nicht.
Einen Nachfolger der 75/443/EWG konnte ich leider nicht finden, kennt den jemand
Es gab noch ne 97/irgendwas und ne 2000/sonstwas, mittlerweile ist das alle ECE-R39.
Da soll einer durchblicken.....
Wenn ich dran denk, ruf ich dazu morgen mal unsere Produktbetreuung an.

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 11. Mai 2020
von 7Fifty
Alrik hat geschrieben: 11. Mai 2020
knobi92 hat geschrieben: 11. Mai 2020Heißt vor EZ '91 ist ein Tacho ohne Prüfnummer (wie man ihn auf eBay etc. findet) ohne weiteres machbar?
Ja. Skala muss halt ausreichen, im Sichtfeld montiert sein, km/h anzeigen, beleuchtet sein, ....
Das ist schön, simpel zu verstehen und relativ leicht zu erfüllen. Und wie bewertest du nun die von mir weiter oben zitierte POLO-Aussage?

Meiner Meinung nach ist diese Aussage absolut nachvollziehbar, denn sich orientiert sich an Zulassungsbestimmungen (StVZO vs. EG) und nicht an einer ominösen Jahreszahl. Wo kommt die denn überhaupt her?

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 12. Mai 2020
von hirselbirk
Habe zwischenzeitlich nochmal mit dem Prüfer gesprochen. Eine Eintragung wäre doch möglich…Es wäre eine Tachoprüfung notwendig, also die Messung bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Kostet ca. 100EUR.

Als Kennzeichnung befindet sich am Tacho lediglich unten ein Etikett mit der Seriennummer. Dieses müsste sichtbar am Tacho angebracht werden. Wenn alles gut geht, würde dann diese Nummer und der Hersteller eingetragen…

Werde dann wohl diese Option wählen, bevor ich wieder auf Original umbaue. Zumal ich mir dann erst mal wieder ein Original Cockpit besorgen müsste…

Re: 10036502-T&T Tachometer mechanisch-Erfahrung Eintragung

Verfasst: 12. Mai 2020
von Alrik
7Fifty hat geschrieben: 11. Mai 2020ominösen Jahreszahl. Wo kommt die denn überhaupt her?
Aus den ominösen Übergangsvorschriften zum ominösen § 57.