Jep, kann man machen. Ohne jetzt exakt den Platz zu kennen. Mit ganz kurzem Ansaugweg ginge es evt. auch vor dem Rohr. (Dass man dann wilde Ecken drin hat, ist mir klar.)
Was mich aufgrund der Länge interessieren würde: Spürt man eine Abkühlung des Rohres?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Forumsregeln
Achtung, bitte postet hier nur Auspuff- und Motorsounds oder First-Starts.
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Beispiel: "Honda CB 750 Four - Marving Race Anlage"
Vielen Dank!
Achtung, bitte postet hier nur Auspuff- und Motorsounds oder First-Starts.
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Beispiel: "Honda CB 750 Four - Marving Race Anlage"
Vielen Dank!
-
Onlineolofjosefsson
- Beiträge: 1204
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
- DerAlte
- Beiträge: 1357
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Guzzi LeMans 3, BJ.84 - Wohnort: 74889
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser

Grüße Volker
- nanno
- Beiträge: 1762
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha XS750 w. Dnepr-sidecar
Yamaha XT500 4Valve (Austrian Tax Saving Edition)
Yamaha RD250/DS7-racer (in (slow) progress) - Kontaktdaten:
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Cool. Ich steh drauf, wenn Physik funktioniert...

-
- Beiträge: 228
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CBR 600 PC35
-> CB1000R SC 60
-> XS 400 A2A (aktuelles Projekt)
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser


- Suzukihans
- Beiträge: 478
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: Suzuki DR 800 Bj 90, umbau 2013
TRX 850 BJ 1996
XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971 - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Wer sowas wie auf dem Bild von Volker brauchen Kann:
hab ich hier liegen, mit einem Dellorto 36 PHF,
passt halt wirklich nicht auf den Serienrahmen....
Meine Erfahrung: läuft super an, Leerlauf kann sehr niedrig eingestellt werden, untenrum sehr kraftvoll, nach oben gut aber nicht ideal....
zum auf der Straße fahren bestimmt sehr gut.
Gruß Hans K.
hab ich hier liegen, mit einem Dellorto 36 PHF,
passt halt wirklich nicht auf den Serienrahmen....
Meine Erfahrung: läuft super an, Leerlauf kann sehr niedrig eingestellt werden, untenrum sehr kraftvoll, nach oben gut aber nicht ideal....
zum auf der Straße fahren bestimmt sehr gut.
Gruß Hans K.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CBR 600 PC35
-> CB1000R SC 60
-> XS 400 A2A (aktuelles Projekt)
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Wie bist du beim Bau der Ansaugbrücke vorgegangen?
Ich bin da sehr neugirig, weil mir auch noch so eine Umsetzung im Kopf herum spuckt
Ich bin da sehr neugirig, weil mir auch noch so eine Umsetzung im Kopf herum spuckt

- TortugaINC
- Beiträge: 2119
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: Dr500
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
@Hans K.: Bis zu welchem Drehzahlbereich läuft die XS mit einem 36er Vergaser (statt mit 2 38ern)?
Klingt irgendwie nach Drossel...
Klingt irgendwie nach Drossel...
"Happiness is only real when shared”.
-
Onlineolofjosefsson
- Beiträge: 1204
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
- Bambi
- Beiträge: 7134
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750 - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XS 650 mit DIY 2-1 Ansaugbruecke und Keihin Vergaser
Hallo Tibor,
warum? Gab es von Triumph aus Meriden als Tiger (1 Vergaser-) und Bonneville (2 Vergaser-Modell). Nominell mit 5 PS Unterschied zugunsten der Bonnie, aber im Fahrbetrieb so gut wie nicht zu spüren. Kann natürlich auch am Mangel an Vollgasfestigkeit liegen ...
Schöne Grüße, Bambi ... mit Triumph Tiger Trail, die durch zahmere Nocken nochmal 3 PS weniger hat - was auch kaum zu spüren ist ...
warum? Gab es von Triumph aus Meriden als Tiger (1 Vergaser-) und Bonneville (2 Vergaser-Modell). Nominell mit 5 PS Unterschied zugunsten der Bonnie, aber im Fahrbetrieb so gut wie nicht zu spüren. Kann natürlich auch am Mangel an Vollgasfestigkeit liegen ...
Schöne Grüße, Bambi ... mit Triumph Tiger Trail, die durch zahmere Nocken nochmal 3 PS weniger hat - was auch kaum zu spüren ist ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')