forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 678
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

Streich das doch mit Edding durch :lachen1:
Gruß Martin

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Der Martin hat`s!
Ich fahr mal zum TÜV, jetzt kann ja nix mehr passieren... :unbekannt:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

martin58
Beiträge: 1100
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von martin58 »

Deinen Beitrag "Haufen Eintragungen ohne Unterlagen" verstehe ich nicht.
Das Problem hast Du doch unabhängig davon, ob das Gerät als Special oder als GT zugelassen wird. Die 36er gabs nie im Loopframe.
Die Doppelduplex ist keine Guzzi-Bremse oder? Die 850GT hatte (teilweise) serienmässig eine DD-Bremse.

Wie auch immer: Die erforderlichen Unterlagen lassen sich mit etwas Einsatz und Geduld beschaffen. Du brauchst einen Prüfer, mit dem die Dinge im Vorfeld besprochen werden können.
.. ich dachte eigentlich, das Thema Zulassung sei bereits durch bei Dir.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12323
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von sven1 »

Meinst du das du Probleme beim TÜV mit einem Golf CL bekommst wenn ein GTI Schriftzug auf dem Heck ist? :versteck:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

DirkP
Beiträge: 325
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DirkP »

In einer anderen Nachbarkneipe (VFV-Forum) wird gerade ein V7 Rahmen ohne Nummer angeboten....

(geht vermutlich nur mit Anmeldung)
https://www.vfv-motorrad-forum.de/t7028 ... ich-V.html

Gruß Dirk

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

grumbern hat geschrieben: 3. Aug 2023 So, wie ich Stefan einschätze, bestimmt Fliederfarben mit Cremefarbenen Akzenten :mrgreen:
Zwischendurch mal den Fortschritt an meiner dicken Italobraut.

Statt der Cremeakzente hab ich mich für ein freundliches schwarz entschieden und den Flieder ein paar Wochen auf dem Kompost deponiert.
Auch der Adler auf den Seitendeckeln hat nun seine neuen Flugkoordinaten erhalten. :mrgreen:

Das Foto ist von gestern abend.
Wenn es aufhört zu regnen schieb ich sie mal raus an die frische Luft und mach ein paar Bilder...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12323
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von sven1 »

Das hast du richtig gut gemacht .daumen-h1: :clap: :salute:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 678
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

Wow, seehr schick!
:prost:
Gruß Martin

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3558
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Mopedjupp »

Stefan, sieht gut aus! .daumen-h1:
Allerdings nicht meine Farbe, aber ja auch nicht mein Moped! :mrgreen:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Freewheelin
Beiträge: 483
Registriert: 12. Feb 2023
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Triumph Thunderbird 'Scrambler'
Triumph Thunderbird Classic
Suzuki SV 1000 N
Ducati M 1000 S 4
Honda Transalp PD 06
Suzuki RMZ 450 'Supermoto'

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Freewheelin »

Sieht geil aus! .daumen-h1:
Lieben Gruß 🌈

Crishan

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics