
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Martin
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Moto Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7249
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Moto Martin
Hi Ratz,
goldene Räder am Classic Superbike finde ich sehr passend.
Mit Alu-Kettenrädern kann ich dir weiterhelfen
Die Pirellis scheinen ja super Sportreifen im Trockenen zu sein, bei Nässe aber nicht so prickelnd.
Das mit den Slicks willste dir geben ?
Mich würde das auch reizen, habe mich aber wegen dem ganzen Heber- und Reifenwärmerkram in Nähe einer Steckdose dagegen entschieden.
goldene Räder am Classic Superbike finde ich sehr passend.
Mit Alu-Kettenrädern kann ich dir weiterhelfen

Die Pirellis scheinen ja super Sportreifen im Trockenen zu sein, bei Nässe aber nicht so prickelnd.
Das mit den Slicks willste dir geben ?
Mich würde das auch reizen, habe mich aber wegen dem ganzen Heber- und Reifenwärmerkram in Nähe einer Steckdose dagegen entschieden.
LG, Michael
"Wenn du nicht weißt, was du tust, tue es nicht !"
"Wenn du nicht weißt, was du tust, tue es nicht !"
Re: Moto Martin
MichaelZ750Twin hat geschrieben: ↑27. Jan 2020 Hi Ratz,
Die Pirellis scheinen ja super Sportreifen im Trockenen zu sein, bei Nässe aber nicht so prickelnd.
Aus dem Alter wo man es bei Regen fliegen lassen muß bin ich glaube ich raus. Bin schon froh wenn ich im trockenen um die Häuser pfeifen kann.
Klar! Steckdose mußte natürlich mitbringen.MichaelZ750Twin hat geschrieben: ↑27. Jan 2020 Das mit den Slicks willste dir geben ?
Mich würde das auch reizen, habe mich aber wegen dem ganzen Heber- und Reifenwärmerkram in Nähe einer Steckdose dagegen entschieden.
Und ich kenne keinen der mehr Heber im Gebälk hängen hat als du.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7249
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Moto Martin
Haha,
die Heber sind bei mir Dauerparkplatz, nix für's aufbocken nach jedem Turn.
Bin schon sehr auf dein Mopped gespannt und du scheinst es ja rechtzeitig fertig zu bekommen
die Heber sind bei mir Dauerparkplatz, nix für's aufbocken nach jedem Turn.
Bin schon sehr auf dein Mopped gespannt und du scheinst es ja rechtzeitig fertig zu bekommen

LG, Michael
"Wenn du nicht weißt, was du tust, tue es nicht !"
"Wenn du nicht weißt, was du tust, tue es nicht !"
Re: Moto Martin
Ob das fertig wird ist noch nicht klar. Zumindest ist es zu unsicher um dieses Jahr zu melden.
Das Gerät muß ja, nach den schon etwas gravierenden Eingriffen, auch erstmal getestet werden. Von der Hebebühne direkt auf die Renne mache ich mit Sicherheit nicht.
Und im Moment kann ich an der Mad Martin überhaupt nichts machen da alle Räder beim Lackierer sind. Zudem blockiert sie auch noch meine Hebebühne.
Naja, eigentlich sollte ich auch überhaupt nicht daheim sein. Deswegen sind auch die Räder noch nicht fertig. Ist nur ein kurzer Heimflug, Greta freut sich sicher weniger darüber als ich.
Und da ich nix machen kann habe ich heute das Mad Mobil ein bisschen modifiziert.
Das Gerät muß ja, nach den schon etwas gravierenden Eingriffen, auch erstmal getestet werden. Von der Hebebühne direkt auf die Renne mache ich mit Sicherheit nicht.
Und im Moment kann ich an der Mad Martin überhaupt nichts machen da alle Räder beim Lackierer sind. Zudem blockiert sie auch noch meine Hebebühne.
Naja, eigentlich sollte ich auch überhaupt nicht daheim sein. Deswegen sind auch die Räder noch nicht fertig. Ist nur ein kurzer Heimflug, Greta freut sich sicher weniger darüber als ich.

Und da ich nix machen kann habe ich heute das Mad Mobil ein bisschen modifiziert.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Moto Martin
Da immer noch nichts geht habe ich eine Lampe für's Mopedmuseum gebastelt.
Bei der Mad Martin ging die Kurbelgehäuseentlüftung in eine Plastikflasche. Da ich das vernünftig ändern wollte habe ich so einen Chinaöltank bestellt. Der kam gestern nach 4 Wochen auch endlich bei mir an.
Naja, an sich würde das Ding schon passen ist aber verdammt schwer. Gleicht eher einem Druckbehälter und hat 20mm Wandstärke. Und anstatt das Ding gleich in die Tonne zu klopfen dachte ich wenn ich das ausdrehe wird es schon leichter. Gedacht, getan.
Nach dem Ausdrehen bringt das Ding jetzt immer noch 380 Gramm auf die Waage. Also doch ab in die Tonne! Das kann ich auch nicht ruhigen Gewissens an ein anderes Moped hinschrauben.
Letztendlich hat jetzt eine Aluflasche unter dem Heck diese Aufgabe übernommen. Mittwoch sollen die Räder fertig sein.

Letztendlich hat jetzt eine Aluflasche unter dem Heck diese Aufgabe übernommen. Mittwoch sollen die Räder fertig sein.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Moto Martin

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 6540
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550E Bj. 1981
Suzuki GS550D Bj. 1978
Suzuki GS 550 Katana
Suzuki GS 550 D Bj. 1981 - Wohnort: mitten im Wald
Re: Moto Martin
4 Felgen? Baust du ein Quad?
Schöner Goldton, gefällt mir gut.

Schöner Goldton, gefällt mir gut.
machen ist wie wollen, nur geiler...
- vanWeaver
- Beiträge: 503
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Re: Moto Martin
Winterreifenpflicht Sven, Sommer und Winterfelgen.
Farbe ist Porno, freue mich aufs Endergebnis.

Farbe ist Porno, freue mich aufs Endergebnis.

Grüße aus dem Kurvenland
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7249
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Moto Martin
Hi Ratz,
sehr schön geworden !
Die Räder haben Ähnlichkeit mit den "alten" PVM-Dreispeichenrädern.
Von welchem Mopped stammen diese Räder? (oder habe ich das überlesen?)
Gute Reise und paß auf dich auf
sehr schön geworden !
Die Räder haben Ähnlichkeit mit den "alten" PVM-Dreispeichenrädern.
Von welchem Mopped stammen diese Räder? (oder habe ich das überlesen?)
Gute Reise und paß auf dich auf

LG, Michael
"Wenn du nicht weißt, was du tust, tue es nicht !"
"Wenn du nicht weißt, was du tust, tue es nicht !"