Moin Gerald,
hoffentlich sehen wir uns dann beim BnB, ist ja lang genug her.
Wegen der Anlasser-Lima Sache:
Klar könnte ich mit meinem Alteisen etliche Kilo sparen, bei mir wären es sogar über 12 Kg, aber das ist mir doch zu aufwändig, da es ja mein Alltagsmoped ist. Bei einem reinen Rennstreckenteil würde ich das sicher mal Spaßeshalber probieren. Mit einer guten LiFePo Batterie gehen sicher 3-4 Turns, machen ja viele mittlerweile problemlos so.
Aber ein besserer Fahrer werde ich dadurch auch nicht, Spaß macht es trotzdem
Gruß Ali

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 361
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
- GeraldR
- Beiträge: 622
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Viel zu lange würde ich sagen. Ich freu mich auch drauf.ichstehaufDKW hat geschrieben: ↑7. Apr 2021 hoffentlich sehen wir uns dann beim BnB, ist ja lang genug her.

LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565