Es geht weiter. Die Räder sind jetzt Britsch Racing Green, mit neuen Speichen und überarbeiteten Naben.
Ich habe die Felgen angeätzt und geschliffen. Dann noch eine Grundierung für kritische Untergründe wie Zink oder Alu und Lack +Klarlack. Morgen gehen sie zum Reifenhändler. Bin echt gespannt .
Ausserdem noch schnell die Gabel vom Schlick befreit, alles blitzblank gesäubert und wieder zusammengesetzt. Sollte also wieder einigermaßen ansprechen. Ich habe 10 - 20 ziger Gabelöl genommen. Hoffendlich wird sie nicht zu weich. Ich werds erleben!!!
.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Mein Winterprojekt CB 550 Four
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2154
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2154
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
So und wieder was geschafft.
Der Tank den ihr seht, ist umgedengelt und war eigentlich nur zu Übungszwecken gekauft. Jetzt gefällt mir das Ganze aber durch die gestreckte Linie ganz gut. Was denkt ihr?
Der Tank den ihr seht, ist umgedengelt und war eigentlich nur zu Übungszwecken gekauft. Jetzt gefällt mir das Ganze aber durch die gestreckte Linie ganz gut. Was denkt ihr?

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von theTon~ am 1. Dez 2013, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gedreht ;)
Grund: Bilder gedreht ;)
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
Mir wird grad übel......wegen den bildern 

- UdoZ1R
- Beiträge: 2154
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
machina hat geschrieben:Mir wird grad übel......wegen den bildern
Hmmmm kann ich verstehen, mir auch. Ich kann sie aber nicht drehen. Vielleicht kann jemand helfen?

Gruß Udo
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2154
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
Die Vergaser sind auch wieder zusammen.
Gibt es denn keine Meinung zum gedengelten Tank. Den originalen möchte ich nicht kaputt machen, weiss aber auch nicht so recht ob die leicht kantige Form vom Suzi tank zum rundlichen Motor der Four passt. Die Bank muss natürlich noch kürzer werden.
Hmmm Fragen übber fragen....
Gibt es denn keine Meinung zum gedengelten Tank. Den originalen möchte ich nicht kaputt machen, weiss aber auch nicht so recht ob die leicht kantige Form vom Suzi tank zum rundlichen Motor der Four passt. Die Bank muss natürlich noch kürzer werden.
Hmmm Fragen übber fragen....

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
Jau, ich finde auch das es so ganz gut passt.
Pass auf, daß Dir die Bank nicht zu kurz gerät. Da musst Du echt genau die richtige Länge finden.
Lass Dir ruhig Zeit dafür.
Weiterhin viel Spaß
Gruß Olli
Pass auf, daß Dir die Bank nicht zu kurz gerät. Da musst Du echt genau die richtige Länge finden.
Lass Dir ruhig Zeit dafür.
Weiterhin viel Spaß
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- UdoZ1R
- Beiträge: 2154
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
Hallo zusammen,
ich hab bei meiner Four ein kleines Problem mit der zweiten Bremse.
Die linke Seite ist ja die originale und passt auch soweit. Auch die Einstellschraube mit der Feder ist auf dieser Seite lang genug, um die Kontermutter noch aufzunehmen.
Rechts geht das aber nicht. Die Bremse passt auf die Scheibe und der Schwingarm passt auch ziemlich gut an den Gabelholm. Jetzt ist aber die Einstellschraube so kurz, dass sie nur zwei oder drei Gänge durch den Arm kommt
Hat jemand eine Idee??
ich hab bei meiner Four ein kleines Problem mit der zweiten Bremse.

Die linke Seite ist ja die originale und passt auch soweit. Auch die Einstellschraube mit der Feder ist auf dieser Seite lang genug, um die Kontermutter noch aufzunehmen.
Rechts geht das aber nicht. Die Bremse passt auf die Scheibe und der Schwingarm passt auch ziemlich gut an den Gabelholm. Jetzt ist aber die Einstellschraube so kurz, dass sie nur zwei oder drei Gänge durch den Arm kommt

Hat jemand eine Idee??
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
Moin,
nichts zu deiner Bremse aber zu deinem Tank.
Der passt da muss ich sagen doch recht gut drauf.
Gerade auf dem letzten Bild. Den Schwung den er zur Sitzbank hin macht passt optimal zur Form des Ritzel-/Anlasserdeckels.
Kann man durchaus so lassen wenn man nochn' bischen Feintuning in den Tank steckt.
MfG
V2Fan
nichts zu deiner Bremse aber zu deinem Tank.
Der passt da muss ich sagen doch recht gut drauf.
Gerade auf dem letzten Bild. Den Schwung den er zur Sitzbank hin macht passt optimal zur Form des Ritzel-/Anlasserdeckels.
Kann man durchaus so lassen wenn man nochn' bischen Feintuning in den Tank steckt.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- zitz
- Beiträge: 479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
- Wohnort: Witten
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
Ich denke Du meinst die Einstellschraube mit der Feder drauf, die den Schwingsattel vorspannt... Hast du mal geguckt ob die Schrauben links und rechts gleich lang sind. Bzw. mal getauscht? Ansonsten würde ich eine längere Schraube besorgen. Beim Schraubenfuzzi um die Ecke kost das doch praktisch nix.UdoZ1R hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab bei meiner Four ein kleines Problem mit der zweiten Bremse.![]()
Die linke Seite ist ja die originale und passt auch soweit. Auch die Einstellschraube mit der Feder ist auf dieser Seite lang genug, um die Kontermutter noch aufzunehmen.
Rechts geht das aber nicht. Die Bremse passt auf die Scheibe und der Schwingarm passt auch ziemlich gut an den Gabelholm. Jetzt ist aber die Einstellschraube so kurz, dass sie nur zwei oder drei Gänge durch den Arm kommt![]()
Hat jemand eine Idee??
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad
- UdoZ1R
- Beiträge: 2154
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Mein Winterprojekt CB 550 Four
zitz hat geschrieben:Ich denke Du meinst die Einstellschraube mit der Feder drauf, die den Schwingsattel vorspannt... Hast du mal geguckt ob die Schrauben links und rechts gleich lang sind. Bzw. mal getauscht? Ansonsten würde ich eine längere Schraube besorgen. Beim Schraubenfuzzi um die Ecke kost das doch praktisch nix.UdoZ1R hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab bei meiner Four ein kleines Problem mit der zweiten Bremse.![]()
Die linke Seite ist ja die originale und passt auch soweit. Auch die Einstellschraube mit der Feder ist auf dieser Seite lang genug, um die Kontermutter noch aufzunehmen.
Rechts geht das aber nicht. Die Bremse passt auf die Scheibe und der Schwingarm passt auch ziemlich gut an den Gabelholm. Jetzt ist aber die Einstellschraube so kurz, dass sie nur zwei oder drei Gänge durch den Arm kommt![]()
Hat jemand eine Idee??
Hmm ne längere Schraube ist so gar kein Problem, wenn ich alles soviel hätte wie Schrauben.
Aaaaaber diese Schraube hat einen bestimmten Kopf, der sich bündig in den Schwingarm einsetzten lässt. Ist also keine normale Schraube, leider
Vieleicht habe ich auch nur das Rad noch nicht richtig ausdistanziert. Das muss ich nochmal messen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!