Nachdem meine bereits als Cafe-Racer betriebene Honda wie im Umbauthread (https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=20632) beschrieben umgebaut wurde, möchte ich euch hier natürlich nicht das Endprodukt als "fertiges Motorrad" nicht vorenthalten.
Da das vorige Motorrad auch schon einen Kosenamen namens "Green Hornet" erhielt, musste ich mir für das neue Outfit natürlich einen neuen überlegen. Bedingt dadurch, dass die Honda dieses Mal leistungstechnisch weiter optimiert wurde und dabei auch die alten Flügelembleme am Tank trägt, hört sie von nun an auf den Namen "Blue Falcon".
Eine Liste der bisher gemachten Umbauten am Motorrad (Achtung, lang!):
-Gabel von Yamaha R6 RJ03 adaptiert, Gabelbrücke gecleant
-Bremsscheiben CBR 900
-Stahlflexbremsleitungen von Probrake
-Verkleidung von MG LeMans, bearbeitet, Scheibe gekürzt
-Eigenbau Verkleidungshalterungen
-90mm Scheinwerfer
-Bremspumpe GSXR 600 K6
-Kupplungspumpe ZXR 750
-hydraulischer Kupplungsgeber
-LSL Stummellenker
-Motobox Lenkerendenblinker
-Oberon Lenkerendenspiegel
-ES Sporttank 24 Liter, angepasst auf 2 Benzinhähne und Flugzeugtankdeckel
-Ölkühler BMW 1200 R
-Eigenbau Ölkühleradapter
-Motorkombination CB 550/650 mit einigen Tuningteilen intern, Anlasser ausgebaut, CB 650 Ölwanne
-Keihin CR 29 Vergaserbatterie mit geänderter Leerlaufeinstellschraube
-Zündspulen CBR 600 R
-Ignitech TCIP4
-Electrosport Gleichrichter/Regler
-Elektronikbox mit Tastereinheiten
-LiFePo4 Batterie
-Eigenbau Höckersitzbank mit eingelassenem LED Rücklicht
-Kennzeichenhalter adaptiert von MV Agusta F4
-Auspuffanlage Eigenbau mit Absorptionsschalldämpfer
-Zurückverlegte Fußrastenanlage Eigenbau mit klappbaren Rasten
-Kruger&Jünginger Kastenschwinge
-Koni 7610P Stoßdämpfer
-Belüftete Hinterradtrommelbremse
und viele viele Kleinteile in Eigenanfertigung.
Gewicht ohne Tankinhalt: 172 kg
Hier noch ein paar Bilder vom abgeschlossenen Projekt. TÜV kommt nächsten Freitag. Dann sieht man sich vermutlich mal auf der Landstraße, am Motorradtreff oder einem der diversen Festivals ;-).
