Das wird ein richtig feines Gerät, tiptop!
Der Motor sieht klasse aus, obwohl mir der Four-Block mittlerweile unlackiert am besten gefällt.
Weshalb der Wechsel zum K6 Rahmen wenn ich fragen darf?
Tank-mäßig hast du mit dem braun&bögel, in meinen Augen, alles richtig gemacht. Normalerweise sollte der Tank auf der Unterseite "Nasen" haben, hier wird er mit einer Art Gummiband fixiert.
Sieht ansonsten sehr vielversprechend aus!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
OnlineEisenhaufen
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Der Tank ist auf keinen Fall zu lang. Das passt schon!
Ob zu bullig? Ist Geschmacksache, ich find den schön.
Mit nem kurzen, knackigen 1-Mann-Höcker wird das cool...so muss das!
Hab den selber drauf gehabt auf meiner 500er damals. Dann denke ich, daß der gut auf die 750er passt.
https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14811
Mein neues 500er Projekt hat den auch drauf. Der hat tatsächlich an der Unterseite zwei Haken, um hier einen Gummi einzuhängen.
Ich werd mir aber so einen Haken an der Hinterkante (Rtg. Sitzbank) anschweißen lassen, um den Gummi hier einzuhängen. So hatte ich es am meiner damaligen roten 500er auch.
Ob zu bullig? Ist Geschmacksache, ich find den schön.
Mit nem kurzen, knackigen 1-Mann-Höcker wird das cool...so muss das!
Hab den selber drauf gehabt auf meiner 500er damals. Dann denke ich, daß der gut auf die 750er passt.
https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14811
Mein neues 500er Projekt hat den auch drauf. Der hat tatsächlich an der Unterseite zwei Haken, um hier einen Gummi einzuhängen.
Ich werd mir aber so einen Haken an der Hinterkante (Rtg. Sitzbank) anschweißen lassen, um den Gummi hier einzuhängen. So hatte ich es am meiner damaligen roten 500er auch.
- MichelLoenneberg
- Beiträge: 120
- Registriert: 1. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda X4 1998
Honda CB750Four K7 1976
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Hallo zusammen,
danke für Eure Rückmeldungen, gibt es vielleicht Fotos die die Befestigung mit dem Gummiband zeigen...wäre super!
Nille, zu Deiner Frage: habe auf den K6 Rahmen gewechselt, da ich den günstig bekommen habe und ich dann schon mal bei meinem ersten Cafe Racer Einbau Proben z.b mit dem ES Tank, Stummeln wegen Freigang, Lenkanschlag usw. machen kann da dieser auch ein K6 Chassis hat, den K7 Rahmen werde ich dann wohl verkaufen, da dieser wirklich sehr schön gepulvert ist...
beste Grüsse
Michel
danke für Eure Rückmeldungen, gibt es vielleicht Fotos die die Befestigung mit dem Gummiband zeigen...wäre super!
Nille, zu Deiner Frage: habe auf den K6 Rahmen gewechselt, da ich den günstig bekommen habe und ich dann schon mal bei meinem ersten Cafe Racer Einbau Proben z.b mit dem ES Tank, Stummeln wegen Freigang, Lenkanschlag usw. machen kann da dieser auch ein K6 Chassis hat, den K7 Rahmen werde ich dann wohl verkaufen, da dieser wirklich sehr schön gepulvert ist...
beste Grüsse
Michel
- MichelLoenneberg
- Beiträge: 120
- Registriert: 1. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda X4 1998
Honda CB750Four K7 1976
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Moin zusammen,
sorry, is lang her das ich hier gepostet habe...aber manchmal kommst es anders als man denkt!
Ich würde Euch gern enger in mein Projekt mit einbinden, aber am Ende des Tages fehlt einfach die Zeit und Energie dafür
hier noch aktiv zu sein!
Es ist weiter voran gegangen, hier wieder einige Bilder um Euch wenigstens visuell auf dem Laufenden zu halten
Gruss
Michel
sorry, is lang her das ich hier gepostet habe...aber manchmal kommst es anders als man denkt!
Ich würde Euch gern enger in mein Projekt mit einbinden, aber am Ende des Tages fehlt einfach die Zeit und Energie dafür
hier noch aktiv zu sein!
Es ist weiter voran gegangen, hier wieder einige Bilder um Euch wenigstens visuell auf dem Laufenden zu halten

Gruss
Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MichelLoenneberg
- Beiträge: 120
- Registriert: 1. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda X4 1998
Honda CB750Four K7 1976
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Moin zusammen,
das Projekt ist noch nicht gestorben
, denn es ist wieder viel passiert!
Seht selbst... Gruss
Michel
das Projekt ist noch nicht gestorben

Seht selbst... Gruss
Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- MichelLoenneberg
- Beiträge: 120
- Registriert: 1. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda X4 1998
Honda CB750Four K7 1976
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Moin zusammen,
ich bin mir bei zwei Baustellen unschlüssig und hoffe auf Tipps von Euch!
Zum einen geht es um die Unterkonstruktion des Höckers, hatte mir überlegt eine leichte Unterkonstruktion
in Form von Gewinde Abstandshülsen auf den Rahmen zu schweißen und darauf ein L Profil zu schrauben, oder
als andere Variante mit Puffer/Prallgummis für Türen zu arbeiten...hier nen Foto von der Draufsicht Rahmen und Höcker
Wie habt Ihr das gelöst?
Michel Hier die andere Baustelle, den Öltank Stutzen sollte ein Tankring verschönern!
Würdet Ihr den in den Höcker einarbeiten, oder der Aussenkontur mit Biegen angleichen?
Allerdings ist der Ring relativ dick und aus Alu, dürfte schwer werden das ohne Brechen trotz Wärme zu biegen... Bin gespannt auf Eure Tipps...
Michel
ich bin mir bei zwei Baustellen unschlüssig und hoffe auf Tipps von Euch!
Zum einen geht es um die Unterkonstruktion des Höckers, hatte mir überlegt eine leichte Unterkonstruktion
in Form von Gewinde Abstandshülsen auf den Rahmen zu schweißen und darauf ein L Profil zu schrauben, oder
als andere Variante mit Puffer/Prallgummis für Türen zu arbeiten...hier nen Foto von der Draufsicht Rahmen und Höcker
Wie habt Ihr das gelöst?
Michel Hier die andere Baustelle, den Öltank Stutzen sollte ein Tankring verschönern!
Würdet Ihr den in den Höcker einarbeiten, oder der Aussenkontur mit Biegen angleichen?
Allerdings ist der Ring relativ dick und aus Alu, dürfte schwer werden das ohne Brechen trotz Wärme zu biegen... Bin gespannt auf Eure Tipps...
Michel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Hi Michel,
bei der Grundplatte von meiner Sitzbank habe ich Türpuffer als Abstandshalter montiert.
In die Grundplatte jeweils ein Gewinde rein gedreht und die Puffer verschraubt.
Da es die Puffer in unterschiedlichen Abmessungen gibt, solltest du auch die passenden finden.
Viel Erfolg bei deinem Moped, daß mir schon jetzt super gefällt.
Grüße
Andreas
bei der Grundplatte von meiner Sitzbank habe ich Türpuffer als Abstandshalter montiert.
In die Grundplatte jeweils ein Gewinde rein gedreht und die Puffer verschraubt.
Da es die Puffer in unterschiedlichen Abmessungen gibt, solltest du auch die passenden finden.
Viel Erfolg bei deinem Moped, daß mir schon jetzt super gefällt.
Grüße
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
<Welche Nationalität haben Sie?> <Ich bin Trinker>
- MichelLoenneberg
- Beiträge: 120
- Registriert: 1. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda X4 1998
Honda CB750Four K7 1976
Re: Es geht wieder los CB750Four die Zweite...
Hi Andreas,
sorry, habe jetzt erst wieder Zeit gefunden hier reinzuschauen!
Danke, auch für Deinen Tipp, mitlerweile bin ich wieder weitergekommen, stelle zeitnah noch ein paar
Bilder rein...
beste Grüsse
Michael
sorry, habe jetzt erst wieder Zeit gefunden hier reinzuschauen!
Danke, auch für Deinen Tipp, mitlerweile bin ich wieder weitergekommen, stelle zeitnah noch ein paar
Bilder rein...
beste Grüsse
Michael