+++ BREAKING NEWS +++
Endlich Wochenende, endlich genug Zeit, endlich richtig Bock drauf, also ran an den Speck! Nachdem ich am Donnerstag ja mit dem Zerlegen begonnen habe aber nicht weiterkam wegen dem zickigen Ventildeckel, habe ich aufgerüstet und mich heute mit einem Heißluftfön bewaffnet wieder in die Garage gewagt. Klarer KO in der ersten Runde, der Gürtel geht an mich!
So der Ventildeckel nun unten war, gestaltete sich der Rest erstaunlich unproblematisch und ich traue mir auch durchaus zu alles wieder richtig zusammenzubauen

So schwer ises ja nicht, bin zudem einschlägig (wenn auch vierrädrig) vorgeschädigt, also alles machbar
Das Teilelager hat sich zunehmend gefüllt, alles vom Motor in den Keller gewandert...
IMG_9584.JPG
Was hat sich offenbart? Naja, vor allem dass der Kolben ein Loch hat

zumindest der eine, die andere Seite ist noch in Ordnung.
IMG_9583.JPG
Dann erst der Schock (mit Loch im Kolben war ja fast zu rechnen): was machen die ganzen Späne da auf dem Kolben?

Wo kommen die denn her? Erstmal gehadert und schon im Kopf durchgerechnet was alles auf mich zukommt. Aber erstmal weiter geschaut. Laufbahnen sehen, joaaa, akzeptabel aus; Kreuzschliff zu erkennen, auf der kaputten Seite weniger gut als gegenüber. Kolben scheinen schon das erste Übermaß zu sein, zumindest steht 0,25 drauf. War also schonmal jemand dran. Gut, hat auch 70.000km auf der Uhr, die Kleine.
Dann mal überprüft ob die Ventile dicht sind. Rechte Seite offenbar dicht, links nicht; ebenfalls die betroffene Seite. Wollte dann eigentlich noch das (restliche) Öl überprüfen, aber hab nix zum Auffangen

Morgen vielleicht...
Was ist nun zu tun? Ich würde es gerne so Low-budget wie möglich halten (mein Geldbeutel übrigens auch) und auf lange Sicht nach einem 360er Motor Ausschau halten. Bis dahin wäre zu überlegen ob es ein gebrauchter Kolben tut um den offensichtlich kaputten zu ersetzen, man die Ventile auf einer Seite einschleift (einschleifen lässt) und erstmal nochmal fährt. Ölwechsel, neue Kerzen,...
Sinnvoll? Weniger sinnvoll? Was würdet ihr machen?
P.S.: Mir fiel dann doch noch ein, wo die ganzen Späne herkommen. Letztes Jahr flog mir irgendwann die Zündkerze raus, Gewinde im Arsch. Hab dann nen Helicoil einbauen lassen. Die Späne sind dann schön in den Brennraum gefallen...

Noch nen Haufen Kohle aufn Tisch gelegt damals, zumindest für Azubi-Geldbeutel...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.