@alk: Wenn Du später die verbleibenden Hammerschläge etwas ausschleifen willst. ist 08er definitiv zu dünn. Auch dann, wenn das Blech in Bereichen auch noch gestreckt werden soll.
1,5er wäre das mindeste, was ich für so was nehmen würde.
Und dann solltest Du auch noch darauf achten, dass es kein AlMg3 ist. Das ist zu hart und kann einreißen.
Al99,5 ist zum Dengeln ideal.
Was beim Umformen auch hilft ist, das Blech vorher mit einem Brenner weich zu glühen.
Die richtige Temperatur ist dann erreicht, wenn ein Holz auf dem Blech schwarze Streifen hinterlässt.
800_IMG_1751.jpeg
800_IMG_1753.jpeg
Das Blech bleibt dann nach dem Abkühlen etwa einen Tag schön weich und lässt sich sehr gut formen.
Je nachdem, was Du schweißen möchtest, kann auch das Widerstands-Punktschweißen sehr praktisch sein.
Zum Beispiel dann, wenn man irgendwelche Halter oder Laschen anschweißen will.
K640_IMG_3575.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.