forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» meine XBR 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19365
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von f104wart »

Natürlich manuell. Du möchtest ja erst mal das richtige Gefühl für das Material bekommen und das geht nicht mit ner Maschine.

Ausserdem lohnt sich das bei so kleinen Teilen nicht.

Benutzeravatar
fuerdieenkel
Beiträge: 310
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: Ossa, Bultaco, Laverda 750SF
Wohnort: Oberfranken

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von fuerdieenkel »

...wenn man es nicht von Hand schlichten kann, wird das auch mit einer Maschine nichts.


Das war mein Lieblingsspruch auf den Messen:

"...auch mit so einer Maschine haben sie das gemacht. Dann hätte ich das auch gekonnt..."
beste Grüße

Karsten

alk
Beiträge: 963
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Thema Schlichten, ja grundsätzl. find ich Handarbeit immer iwie besser/cooler und dümmer wird man auch nicht.
Aber wenn der Blech-Flori sagt:" geht ganz fix pneumatisch, tu dir das nicht an", dann hör ich erstmal auf den Blechmann :dontknow:
Wenn dann noch Resteecken bleiben, komm ich eh nicht händisch drumherum.

So, heute seid 2 zu Hause, da der Lütte krank ist und schups in der Mittagsstunde die Rechte gedengelt.
20.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von Dacapo »

Moin, das Seitenteil sieht gut aus.
Der Tank ist für mich zu wuchtig, zu dominant auf dem Moped. Aber es muss dir gefallen.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3719
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo André.
Kommt da noch was dran, sehen irgendwie klein aus! :dontknow:
Ansonsten gute Arbeit!
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

alk
Beiträge: 963
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Ich mag das Fass :dontknow:

Ja nach vorne soll noch ein flacher Teil anschließen, aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher wie es wird, gesickt, Kiemen, Löcher irgendwas muß da rein sonst ist´s zu langweilig...

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1009
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von UZRacer »

Ich finde das Heck Sexy, wenn es so wird, wie du es da gerade hast

alk
Beiträge: 963
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von alk »

Wird mit Bezug noch etwas rundlicher werden...

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 1009
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von UZRacer »

Achso, weil es wirkte so, als würdest du das hintere Stück aus Alu machen, samt Kannte.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2396
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Honda» meine XBR 500

Beitrag von DerSemmeL »

Finde der Tank ist okay, nur würde ich versuchen, Bank und Tank so zu positionieren, dass das vordere Ende der Bank genau bis zur vorderen Kante vom Seitendeckel geht und den Tank das Stückerl entsprechend weiter nach vorne und ein zwei Zentimeter anheben, den vorderen Teil vom "Faß" damit es eine Linie mit der Bank wird.

Das kann ich mir vom Gesamtbild her gut vorstellen.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik