ich bin Thomas, in den Anfangsdreissigern und wohnhaft in der Eifel. Ich bin vorallem fuer Ideensammlung und Ratschlaege der erfahrenen Umbauer hier.
Nach mehreren Monaten Corona-Homeoffice packt mich das Schrauberfiber mal wieder. Meine beiden Spassmotorraeder sind top in Schuss, also musste was neues her. Jetzt habe ich die glueckerfuellte Stimmung der Ehefrau (Es gab groessere Umgestaltungen im Garten nach Ihren Vorstellungen) ausgenutzt und mir wieder was zum basteln organisiert. Ausserdem braucht man noch ein Motorrad um Sonntags Broetchen zu holen... Auf der GSXR im Lederkombi? Oder gar auf der Supermoto mit freigebranntem Remus? Naeh!
Es ist eine Kawa Z400 G 1980 geworden. Knapp 40000km gelaufen, seit 97 stillgelegt und zwischenzeitlich mit sehr wenig Liebe versorgt. Das hat sich auch im guenstigen Anschaffungspreis niedergeschlagen.. Aber "you get what you pay for..."

Wenig Liebe heisst, Tank durch, Sitzbank faul, Tacho durch, Bremsen fest und Motor... Naja. Es geht so. Beim Zerlegen war ueberall Silikondichtmasse, lose Schrauben im Motor, kaputte Gewinde und ein defektes Pleuellager. Rahmen, Schwinge, Fahrwerk und Felgen sind in erstaunlich gutem Zustand. Kruemmer und Endtoepfe sind zu retten. Magura M Lenker verbaut und bereits eingetragen.
Aber immerhin ein leichter luftgekuehlter Twin als Gleichlaeufer.
Der Plan geht zum Umbau in Richtung Cafe-Racer mit Hoeckersitzbank, tiefer Lampe, freiem Rahmendreieck und der Reduzierung auf die zum Fahren notwendigen Komponenten. Also fliegt alles an japanischem Plastik, E-Starter und so weiter raus.
Mehr dazu vllt. In einem kleinen Umbau Thread.