forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus dem Saarland

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Warzenpower
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mai 2020
Motorrad:: BMW R75/5
BMW R100/7
MZ Scorpion
Moto Guzzi California EV
Vespa GTV 300
BMW R 45

Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Warzenpower »

Hallo ihr Lieben, :prost:
mein Name ist Lukas, ich bin 27 Jahre alt und seit ich denken kann zweiradbegeistert.
In der Garage hab ich einige Moppeds stehen, leider ist im Moment keines davon so wirklich fahrbereit.
Guzzi läuft unrund mit Fehlzündungen,die MZ bräuchte ein neues Steuergerät, eine neue Batterie und Reifen.
Bei der 100/5 ist der Tacho ausgefallen und die 75/5 steht seit einem Unfall Jahre auseinandergebaut in der Garage.
Nun habe ich wieder etwas Zeit und würde mich gerne an das Projekt wagen die 75/5 zum Caferacer umzubauen.
Allerdings stellt sich das nach Recherche schwerer dar als gedacht.
Es gibt extrem viel Auswahl. Vieles ist leider komplett unerschwinglich und bei vielem denke ich mir, dass mich mein TÜV Prüfer lachend vom Hof schickt :grinsen1:
Ich hoffe, dass ich hier im Forum einige interessante Beiträge zu Umbauten finden und freue mich auf regen Austausch.

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 617
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von saarspeedy »

Moin Lukas,
ein herzliches Willkommen im Forum aus Primstal. Die Saarland-Fraktion wird ja immer größer .daumen-h1:
Meld dich gerne mal per PN, wir wollen uns demnächst mal wieder hier im Hochwald zu einer kleinen Ausfahrt treffen.
Wegen der Laufkulturprobleme deiner Guzzi, kann ich dir gerne den Kontakt zu einen begnadeten Guzzischrauber hier in der Nachbarschaft geben. Frank hilft dir sicher gerne weiter.
Und wenn es um's Budget bei deinem R75 Projekt geht, mit etwas handwerklichem Geschick kriegst du das auch mit kleinem Budget hin. Schau dir dazu mal meine beiden Umbauten an.

Schöne Grüße aus Primstal,

Thomas

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4161
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von FEZE »

moin WP,

viel Spaß hier und schwenk eine Lyoner für mich mit.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 617
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von saarspeedy »

Feze, irgendwann ernenne ich dich noch zum Saarländer ehrenhalber. Sowas wie Frederik Saarlandis h.c. :prost:

Warzenpower
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mai 2020
Motorrad:: BMW R75/5
BMW R100/7
MZ Scorpion
Moto Guzzi California EV
Vespa GTV 300
BMW R 45

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Warzenpower »

Hallo Thomas und Feze,

danke für die Willkommensgrüße :)

Geschwenkt habe ich heute gleich zwei mal :D Aber keinen Lyoner ;)

Du kannst mir sehr gerne mal den Kontakt weitergeben Thomas. Es ist immer schön, wenn man jemanden hat, der sich in seinem Metier auskennt.
Deine Umbauten werde ich mir natürlich auch gleich mal anschauen :)

LG Lukas

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3724
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Lukas
Herzlich willkommen hier! 😉
Hast ja schon so einige geniale Moped's in der Garage.
Guzzi, BMW, MZ was will man mehr, na ja vielleicht YAMAHA ! :grinsen1:
Ich würde aber immer eins nach dem anderen fahrfertig machen, oder umbauen sonst kommst Du in Stress oder viel schlimmer Du verlierst die Lust!
Viel Spaß hier, hier wird Dir auf jeden Fall geholfen.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 446
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von chequered »

FEZE hat geschrieben: 10. Mai 2020 moin WP,

viel Spaß hier und schwenk eine Lyoner für mich mit.

FEZE
Merguez Feze , die sinn besser, unn e Pastis vorweg ! :zunge:

Warzenpower
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mai 2020
Motorrad:: BMW R75/5
BMW R100/7
MZ Scorpion
Moto Guzzi California EV
Vespa GTV 300
BMW R 45

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Warzenpower »

Hallo allerseits,

die Vielzahl an Motorrädern liegt darin begründet, dass es eine große Familiengarage ist :wink:

Moppeds, die zwischenzeitlich noch da waren sind

1) Cagiva Roadster 125ccm und 2Takter, mein erstes eigenes Mopped. Ich war damit auch auf zwei Urlaubsreisen im Schwarzwald.
2) Kawasaki ER6n, meine erste große :rockout: Zweizylinder mit Hurric Auspuff und genialem Sound. Unter anderem war ich damit mit meinem Papa in Bozen im Motorradurlaub. Wunderschöne Strecken :)
3) Ninja 636C, 131 PS. Hiermit waren meine Fahrten fast nie im legalen Bereich. Wenn ich heute daran zurückdenke schüttel ich auch nurnoch den Kopf. :bulle:
4) Zwei Honda XL 500 Eine hab ich zusammen mit meinem Papa wieder aufgebaut. Für die andere fehlte schließlich die Zeit und nun wurden beide vor kurzem verkauft.
5) Und tatsächlich war auch einige Jahre lang eine Yamaha XV 250 bei uns Zuhause. Mit dieser ist meine Mama sehr gerne gefahren.

Die 75/5 soll nun doch original bleiben. Stattdessen baue ich mir selbst eine R45 als Caferacer auf.

Heute habe ich zugeschlagen und eine 1980 mit 50000km ergattert.
Sie steht für ihr Alter noch sehr gut da.
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen und gleich eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Die Maschine läuft rund und lässt sich fahren wie ein Fahrrad.
Für das entspannte Fahren auf der Landstraße perfekt. Mit ihren 27PS die pure Entschleunigung :grin:
Nun hab ich sie aber schon zum Großteil auseinander gepflückt und baue sie nach und nach auf.
Es macht einfach einen heiden Spaß an der Q zu schrauben. :dance1:

Warzenpower
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mai 2020
Motorrad:: BMW R75/5
BMW R100/7
MZ Scorpion
Moto Guzzi California EV
Vespa GTV 300
BMW R 45

Re: Hallo aus dem Saarland

Beitrag von Warzenpower »

P.S. Für Merguez und Pastis kann ich mich auch begeistern :D

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics