
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Servus
- RC42
- Beiträge: 311
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Servus
...ich tät sie hinten auch genau wie in der Anzeige lassen.
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 14583
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Servus
Kleinere Blinker und Stummellenker und am besten wieder eine 4-4 Anlage - top!
Heckabschnibbeln ist langsamnur noch nervig und Tieferlegen ist grober Schwachsinn. Dafür gibt es Bagger und warum die keiner (außer ein paar anaboliden Prolos) will, ist offensichtlich.
Sprinteroptik mag fesch sein, im Fahrbetrieb außerhalb der Gerade ist es aber einfach nur Mist.
Gruß,
Andreas
Heckabschnibbeln ist langsamnur noch nervig und Tieferlegen ist grober Schwachsinn. Dafür gibt es Bagger und warum die keiner (außer ein paar anaboliden Prolos) will, ist offensichtlich.
Sprinteroptik mag fesch sein, im Fahrbetrieb außerhalb der Gerade ist es aber einfach nur Mist.
Gruß,
Andreas
- Kinghariii
- Beiträge: 2966
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Thruxton 900 Bj 2013
Suzuki GS 750
Moto Guzzi 850 T
Re: Servus
Auspuff ist nicht original. Dürfte eine 4:1 Motad sein und das ist so ziemlich die schlechteste Auspuffanlage für die kleine Four. Klingt bescheiden und kostet Leistung.
Tieferlegen halte ich ebenfalls für Schwachsinn. Damit macht man sich und dem eh schon bescheidenen Fahrwerk der 550er keine Freude.
Tieferlegen halte ich ebenfalls für Schwachsinn. Damit macht man sich und dem eh schon bescheidenen Fahrwerk der 550er keine Freude.
- Palzwerk
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Servus
Gruß aus de Palz in die Palz. Am Rahmen einer Four flexen geht gar nicht.
Ich würde erst mal in ordenliche Schwingenlager investieren (meine Nadellager funzen seit über 35 Jahren), schauen, dass die Lenkkopflager sauber passen (mancher Lenkkopf ist schon ab Werk oval) evtl. progressive Gabelfedern und passende Federbeine. Dann noch moderne Reifen drauf, dann passt das Fahrwerk schon. Wenn Du an Stummel denkst müssen auch die Rasten nach hinten, sonst sitzt Du drauf "wie de Aff uffem Schleifschdä".
Aus welcher Ecke bist Du?
Ich würde erst mal in ordenliche Schwingenlager investieren (meine Nadellager funzen seit über 35 Jahren), schauen, dass die Lenkkopflager sauber passen (mancher Lenkkopf ist schon ab Werk oval) evtl. progressive Gabelfedern und passende Federbeine. Dann noch moderne Reifen drauf, dann passt das Fahrwerk schon. Wenn Du an Stummel denkst müssen auch die Rasten nach hinten, sonst sitzt Du drauf "wie de Aff uffem Schleifschdä".
Aus welcher Ecke bist Du?
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Servus
Ich bin ja für alles noch offen.Wie sieht das denn aus mit so einer Sitzbank?
Wenn ich danach google bekomme ich ein haufen unterschiedlicher Bänke gezeigt.
Wenn ich danach google bekomme ich ein haufen unterschiedlicher Bänke gezeigt.
Re: Servus
Welche Auspuffanlagen sind denn zu empfehlen?
Ich habe bis jetzt nur die Marvin 4in1 Anlage im Auge gehabt.
Endschalldämpfer würde doch eigentlich auch reichen oder? Bräuchte ich doch nur noch einen Sammler dafür?
@Palzwerk ich komme aus dem Raum Ludwigshafen
Ich habe bis jetzt nur die Marvin 4in1 Anlage im Auge gehabt.
Endschalldämpfer würde doch eigentlich auch reichen oder? Bräuchte ich doch nur noch einen Sammler dafür?
@Palzwerk ich komme aus dem Raum Ludwigshafen
- Mopedjupp
- Beiträge: 1539
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda XBR 500
Honda CX 500 E
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha FZ 750 (Soll weg)
Suzuki DR 650 R (Im Aufbau) - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Servus
Beispiel:
[https://www.classic-bikes.de/sitzbank-c ... talboden-2]
[https://motorrad-fuchs.com/de/single,59 ... _Four.html
So in etwa!
]
Gruß Reinhold
[https://www.classic-bikes.de/sitzbank-c ... talboden-2]
[https://motorrad-fuchs.com/de/single,59 ... _Four.html
So in etwa!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- Kinghariii
- Beiträge: 2966
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Thruxton 900 Bj 2013
Suzuki GS 750
Moto Guzzi 850 T
Re: Servus
Aber vorsicht, ich glaube die 500er Four Giuliari Sitzbänke passen nicht ideal auf die 550er Rahmen. Zumindest wars bei meiner 550er Supersport der Fall.
Die Marving ist ziemlich laut (ws Probleme bei der Eintragung) und kostet ordentlich Leistung. Würde ich daher nicht empfehlen. Ideal wäre die originale 4:4 Anlage oder auch eine 4:1 Scheibel (Edelstahl, leider sehr selten). Hör auf den Rat vom Werner, der weiß wovon er spricht. Ein ordentliches Fahrwerk erhöht den Fahrspaß und die Fahrsicherheit deutlich.
Die Marving ist ziemlich laut (ws Probleme bei der Eintragung) und kostet ordentlich Leistung. Würde ich daher nicht empfehlen. Ideal wäre die originale 4:4 Anlage oder auch eine 4:1 Scheibel (Edelstahl, leider sehr selten). Hör auf den Rat vom Werner, der weiß wovon er spricht. Ein ordentliches Fahrwerk erhöht den Fahrspaß und die Fahrsicherheit deutlich.
- Mopedjupp
- Beiträge: 1539
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda XBR 500
Honda CX 500 E
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha FZ 750 (Soll weg)
Suzuki DR 650 R (Im Aufbau) - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Servus
Hallo Harald.
Gruß Reinhold
Das ist sehr gut möglich, sollte ihm nur als Beispiel dienen damit er sich die Art der Giuliari Sitzbänke ansehen kann.Kinghariii hat geschrieben: ↑18. Mär 2023 Aber vorsicht, ich glaube die 500er Four Giuliari Sitzbänke passen nicht ideal auf die 550er Rahmen. Zumindest wars bei meiner 550er Supersport der Fall.
Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- Palzwerk
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Servus
Aus LU, ist ja gerade um die Ecke. Da muss ich 5 x die Woche durch auf dem Weg in den nahen Osten wo ich als Entwicklungshelfer arbeite... So langsam wirds echt Zeit für nen Stammtisch.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...