forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z400 Kaffee Raser.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Kawasaki» Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von Garagenschlosser »

Hallo, wie angekündigt will ich meinen Umbau hier vorstellen.
Basis ist ein alter Kawa Rahmen von ner Z400 Bj. 79.
Motor wird der 440er.
Auspuff und Krümmer werden wie letztes mal Eigenbau.
Schwinge ist von einer Zephyr 750. Schon eingepasst.
Gabel kommt von der GPZ600R. Auch schon eingepasst.
Räder sind von einer alten Z1000. Auch schon angepasst. (sobald ich ein Bild habe stell ichs ein).
Stummellenker sind von Telefix.
Das Heck hab ich soweit fertig. Ist aus 25x2 Alurundrohr.
Derzeit bin ich am Tank. Ist Marke Eigenbau aus 1,5mm Alu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

schraubnix

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von schraubnix »

Hallo
Das Heck hab ich soweit fertig. Ist aus 25x2 Alurundrohr.
Wie stellst du eine Verbindung zum Stahlrohrrahmen her ?



Gruss

Uli

Benutzeravatar
fuenfzigccm
Beiträge: 82
Registriert: 22. Jul 2013
Motorrad:: Honda NTV 650 '90
Wohnort: Hannover

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von fuenfzigccm »

Garagenschlosser hat geschrieben:Gabel kommt von der GPZ600R. Auch schon eingepasst.
Was machst du wegen des Anti-Dives ? Ich fand die Idee zwar immer gut, letztendlich hat es sich aber nicht grundlos nicht durchgesetzt..
Auf jeden Fall Respekt für die handwerkliche Arbeit, die ich da sehe :)

lg fuenfzigccm

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von Garagenschlosser »

schraubnix hat geschrieben:Wie stellst du eine Verbindung zum Stahlrohrrahmen her ?
Die Verbindung habe ich durch ein Stück Rohr das ich in den originalen Rahmen eingeschrumpft habe. Ausserdem ist die Sitzplatte aus 4mm Alu mit dem Loop verschweißt, und wird noch an den Querstreben vom originalen Rahmen verschraubt.
Dadurch das ich mit meinem Arsch noch auf dem originalen Rahmen sitze und nicht auf dem Loop, hat der keine Belastung. Der muß sich eigentlich nur selbst halten.
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Aug 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion ergänzt. Zitat sichtbar gemacht.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von Garagenschlosser »

fuenfzigccm hat geschrieben:Was machst du wegen des Anti-Dives ? Ich fand die Idee zwar immer gut, letztendlich hat es sich aber nicht grundlos nicht durchgesetzt..
Das Anti Dive hab ich stillgelegt. Ich lass die Mechanik allerdings dran, da es mir vom aussehen gefällt.



.
Zuletzt geändert von f104wart am 4. Mär 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat mit Zitatfunktion sichtbar gemacht.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von Garagenschlosser »

So, bin auch mal wieder etwas weitergekommen.
Tank ist fertig geschweißt. Muß ihn nur noch vollends verschleifen und polieren. Sitzbank ist mit Leder bezogen. Das Leder habe ich nass gemacht und über eine Holzform gespannt. Bremsanlage ist bis auf den hinteren Bremszylinder auch fertig. Jetzt geht es erstmal an die Elektrik.
Ist etwas eng mit 3 Mopeds in einer Garage. Ich versuch mal bessere Bilder zu machen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von Garagenschlosser »

P1000066.JPG
P1000065.JPG
P1000064.JPG
P1000063.JPG
P1000062.JPG
Bin mal wieder etwas weitergekommen. Tank ist soweit fertig. Bremsanlage bis auf die hintere Leitung auch. Die Elektrik unterm Sitz ist auch fertig. Als Gehäuse hab ich die linke Brustwarze von nem Hängetitten Motor genommen. Etwas eng aber geht.
Ich war letzte Woche mal beim TÜV und hab alles gezeigt. Bis jetzt grünes Licht soweit.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von Garagenschlosser »

P1000067.JPG
Das letzte Bild hats nicht genommen. Aber jetzt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von Jupp100 »

Der Tankdeckel ist ja mal richtig cool! :clap:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12778
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Z400 Kaffee Raser.

Beitrag von sven1 »

Moin,

klasse Idee, habe aber eine Frage. Wie hast du die Tankdeckelbelüftung gelöst ? Oder ohne Belüftung?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics