Ich find die Kellermann-Sachen schon sehr cool, aber der Preis... Eieiei.
Hoffentlich machte der Herr in Blau bei der Position mit (zu eng zusammen und zu weit vorne...).

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer
Gefällt mir sehr gut
, ich muss mal wieder rum kommen!

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- Mechaniker
- Beiträge: 530
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer
Bist gerne willkommen Dirk.
Frage zu des Montage des DynoJet Kits... Es muss dieses Loch aufgebohrt werden, richtig?

Frage zu des Montage des DynoJet Kits... Es muss dieses Loch aufgebohrt werden, richtig?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer
Ja das ist es...
Ist das bereits das nachher Bild? Es scheint mir ein Grat vom bohren vorhanden
Troubadix
Ist das bereits das nachher Bild? Es scheint mir ein Grat vom bohren vorhanden
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Mechaniker
- Beiträge: 530
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer
Neulich sind die Lampenhalter fertig geworden.
Zum Schluss wurden die Halter gepulvert und montiert. Zentriert wird das ganze über O-Ringe im inneren.
Gleichzeitig dienen die Lampenhalter auch als Befestigungspunkt für die Blinker.
Den Bogen hab ich am Pc konstruiert und per Wasserstrahl zuschneiden lassen. Die Fasen von Hand gefeilt. Das Rohr auf einer Drehbank auf Länge gebracht und die Enden an einer Presse aufgeweitet. (Dabei hat mir ein Freund geholfen da er die benötigten Maschine hat) Zum Schluss wurden die Halter gepulvert und montiert. Zentriert wird das ganze über O-Ringe im inneren.
Gleichzeitig dienen die Lampenhalter auch als Befestigungspunkt für die Blinker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer
Geile Idee und effiziente Ausführung!
Gruß Dirk
Gruß Dirk