forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» sage green toaster /5

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Kinghariii »

Mehr Bilder bitte und vor allem ein Video vom Klang der Auspuffanlage!!
Grandioser Umbau. Eigentlich ja fast schon zu schade für die Straße und mehr was fürs Wohnzimmer^^

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 1729
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von vanWeaver »

Kinghariii hat geschrieben: 16. Aug 2023 Eigentlich ja fast schon zu schade für die Straße und mehr was fürs Wohnzimmer^^
Quatsch Harald, ne Couch gehört ins Wohnzimmer.

Richtig schön geworden dein Töff, viele KM ohne Pannen wünsche ich euch.

....und das der Baurat ( so nennen die Berliner den TÜV) gnädig sein möchte. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 2659
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, XS650, EMW R35

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von jenscbr184 »

Wirklich fein gemacht, Norbert. Schönes Moped. :clap:
Erstmal auseinander....dann muß es ja wieder zusammen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 2264
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda XBR 500
Honda CX 500 E
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha FZ 750 (Soll weg)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Mopedjupp »

Ja wirklich richtig schönes Gerät. :respekt:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 4333
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
XT 600 Stradale

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von DonStefano »

Ich schließe mich den Vorschreibern an!
Schön geworden, Norbert :clap:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 10954
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Bambi »

Ja, die ist wirklich fein geworden, Norbert!
Beglückwünschende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Bollermann
Beiträge: 1722
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Bollermann »

Nicht so ganz meins vom Stil, aber konsequent und handwerklich sehr sauber umgesetzt.
Deine Maschine unterscheidet sich da wohltuend von vielen Projekten, die einem in den Ebay-Kleinanzeigen so über den Weg laufen.
Vielleicht sehe ich Dich ja mal vorbeidüsen, wenn ich im Herbst wieder mal in Kreuzlingen bin.
Dissident in every respect

Benutzeravatar
hg964
Beiträge: 11
Registriert: 10. Aug 2023
Motorrad:: Ducati Scrambler Desert Sled, Bj. 2017,
Moto Guzzi 1000S, Bj 1991,
Yamaha XT500, Bj. 1981
Wohnort: 50126 Bergheim

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von hg964 »

Sieht cool aus!!!

Benutzeravatar
noai87
Beiträge: 283
Registriert: 7. Jul 2022
Motorrad:: BMW R60/5, 1970
BMW R25/2, 1952
Vespa 125, 1965
Wohnort: Tägerwilen

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von noai87 »

@all - :mrgreen: Danke für die Glückwünsche :wink:


Hier mal ein kleiner Bericht meiner letzten Tage nach ca. 400Km Fahrspass:

Motor:
Chokehebel herunterdrücken und Anlasser betätigen - springt sofort an.
Im Kalten Zustand wackel sie im Leerlauf schon ordentlich, jedoch nach kurzer Zeit und den Chokehebel zurück in Normalstellung läuft sie Seidenweich, da merkt man die 1000 Kubik nicht mehr.
Anlassen im Warmen Zustand (also ohne Choke) springt sie auch sofort an und läuft direkt Seidenweich.

Das Fahren ist ein Genuss, niedriger Schwerpunkt und Gas geben in der Kurve.... geil und der Sound ist einfach nur :rockout:

Da ich sie aber noch einfahre hab ich mir ein Limit von 4-5000 Umdrehungen geben. Das reicht aber schon voll aus um im Verkehr mitfliessen zu können.


Fahrwerk:
Man merkt die dicken Walzen und die Stollen, vorallem ab ca. 100Km/h sind die Abrollgeräusche sehr laut und in Kurven muss mehr Kraft aufgewendet werden sie zum neigen zu bringen als damals mit den dünneren Reifen.

Unebenheiten gibt die Maschine indirekt weiter, bissle absorbiert sie, aber nicht sehr viel. Bei sehr alten Strassen kann das ziemlich unbequem werden.
Bei normalen Strassen läuft sie sehr schön :)

Die Bremsen sind auch ein Genuss, Anker werfen und Stillstand. So muss das sein, sicherheitsgefühl sehr hoch :wink:


Komfort:
Den Sitz hat der Sattler perfekt gestaltet. Trotz der geringen Höhe ist er sehr bequem und absorbiert ein bisschen die Unebenheiten der Strasse.

Den Lenker werde ich noch ein bisschen ändern. Die Sitzposition ist der derzeit noch sehr Handgelenklastig, das werde ich ändern in dem ich die Lenkarmatur entweder nach oben verlege oder einfach den Rohrüberstand auf der Gabelbrücke reduziere.
Vllt. hilft es auch das Fahrwerk hinten ein bisschen tiefer zu legen.

an den Fussrasten werde ich nichts mehr ändern, die sind für mich tiptop eingestellt :grin:


Gesamtbild:
Die Kleinigkeit am Lenker muss ich noch machen, ansonsten ist sie ein absoluter Traum.
Sie ist genau so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Ein Motorrad für kleine Strecken zum cruisen oder zur Arbeit. Mega schönes Design, Alt und dennoch Neu.
Kann gar nicht zählen wie viele Daumen-Oben oder Mund-Auf Erlebnisse ich schon hatte. :mrgreen:

Ich denke ich hab das meiste richtig gemacht und dank eurer Inputs ist sie super geworden.
Danke schön. :clap:


In nächster Zeit mach ich nochmal einige Fotos und auch ein Video bzgl. Sound. Vllt. mach ich auch was auf Insta.
22082023_Bild1.jpg
22082023_Bild2.JPG
22082023_Bild3.JPG
22082023_Bild4.JPG
22082023_Bild5.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüsse,
Norbert

Restauration:BMW R25/2
Projekt: BMW R60/5 - sage green toaster /5

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 2264
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda XBR 500
Honda CX 500 E
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha FZ 750 (Soll weg)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: BMW» sage green toaster /5

Beitrag von Mopedjupp »

Wie ich schon geschrieben hatte schönes Moped, aber auf deinen letzten Fotos sieht man die Dimension der Reifen besser.
Also mir wären die für das eigentlich klassisch gehaltene Möp zu (Big)!
Alles nur mein Geschmack! :wink:
Ansonsten alles Stimmig.

Der Roller gerade passend zur "Barbi-Mania", oder war der schon vorher so?

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

windows