Ein bisschen hat sich was getan.
Ich komme nur selten ans Moped, deshalb haben wir es hier mit einer sehr zähen Entwicklung zu tun.
Die Ersatzteil-Beschaffung ist eher bescheiden, Probleme machen mir momentan die Ansaugstutzen am Übergang zum Vergaser. Einer zieht dort Falschluft und die Schelle kommt an seine Grenzen. Jemand eine Idee? Es gibt nirgendwo "neue" Ansaugstutzen.
Bis hierin nochmal einen großen Dank an die Community. Die ganzen Informationen aus dem Forum führten dazu, dass ich nie ans Aufgeben gedacht habe.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Honda CB 650 SC Nighthawk - Brat Sportster?
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Caferacer63
- Beiträge: 221
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell (verschiedene)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Honda» Honda CB 650 SC Nighthawk - Brat Sportster?
Ich kann dir zwar leider nicht helfen, aber gut gebaut!
Re: Honda» Honda CB 650 SC Nighthawk - Brat Sportster?
Neue Ansaugstutzen gibt es keine mehr. Also musste ich mir etwas ausdenken, solange ich auf dem Gebrauchtmarkt keine jüngeren Stutzen finde.
Außen und innen habe ich den Ansaugstutzen mit einem Fahrradschlauch ausgekleidet und mit Sprühlkleber verklebt. Es funktioniert erstaunlich gut, ist aber definitiv keine Dauerlösung. Das WorldWideWeb gab mir immer nur die Bestätigung, das neue Ansaugstutzen die einzige Lösung ist, womit ich auch absolut d'accord bin. Wenn es aber keine mehr auf Lager gibt, muss also entweder ein eigener Ansaugstutzen konstruiert werden mitsamt gefräster Ansaugadapter etc. oder aber ein wenig Bastelei. Für die Zukunft ist eine Eigenkonstruktion unumgänglich, aber momentan nicht von Nöten.
Der Bremsenreiniger gab mir nun die Bestätigung, dass dort keine Falschluft mehr gezogen wird.
Das Problem habe ich damit dennoch nicht behoben, die Symptome für Falschluft blieben bestehen. Zylinder wird ziemlich schnell warm, die Drehzahl geht nach einem Gasstoß sehr langsam runter oder bleibt oben und die Drehzahl geht im Standard immer weiter hoch.
Also bin ich nochmal auf Leckagensuche gegangen und habe im Bereich der Zylinderkopfdichtung Bremsenreiniger eingesetzt. Ein Sprüher und die Drehzahl ging hoch. Könnte also eine undichte Zylinderkopfdichtung eine Ursache für die Falschluftsymptome sein? Was sagt das Schwarmwissen?
Beste Grüße
Max
Außen und innen habe ich den Ansaugstutzen mit einem Fahrradschlauch ausgekleidet und mit Sprühlkleber verklebt. Es funktioniert erstaunlich gut, ist aber definitiv keine Dauerlösung. Das WorldWideWeb gab mir immer nur die Bestätigung, das neue Ansaugstutzen die einzige Lösung ist, womit ich auch absolut d'accord bin. Wenn es aber keine mehr auf Lager gibt, muss also entweder ein eigener Ansaugstutzen konstruiert werden mitsamt gefräster Ansaugadapter etc. oder aber ein wenig Bastelei. Für die Zukunft ist eine Eigenkonstruktion unumgänglich, aber momentan nicht von Nöten.
Der Bremsenreiniger gab mir nun die Bestätigung, dass dort keine Falschluft mehr gezogen wird.
Das Problem habe ich damit dennoch nicht behoben, die Symptome für Falschluft blieben bestehen. Zylinder wird ziemlich schnell warm, die Drehzahl geht nach einem Gasstoß sehr langsam runter oder bleibt oben und die Drehzahl geht im Standard immer weiter hoch.
Also bin ich nochmal auf Leckagensuche gegangen und habe im Bereich der Zylinderkopfdichtung Bremsenreiniger eingesetzt. Ein Sprüher und die Drehzahl ging hoch. Könnte also eine undichte Zylinderkopfdichtung eine Ursache für die Falschluftsymptome sein? Was sagt das Schwarmwissen?
Beste Grüße
Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Honda» Honda CB 650 SC Nighthawk - Brat Sportster?
Zunächsteinmal RESPEKT vor deiner Arbeit, dein Umbau ist wirklich gelungen
Ich Tipe auch auf eine beschädigte Zylinderkopfdichtung, hat Du den Motor auch überarbeitet ?
Gruß Rogi

Ich Tipe auch auf eine beschädigte Zylinderkopfdichtung, hat Du den Motor auch überarbeitet ?
Gruß Rogi
Re: Honda» Honda CB 650 SC Nighthawk - Brat Sportster?
Danke, aber zufrieden bin ich natürlich noch nicht, solange das Moped nicht auch ordentlich funktioniert.
Der Motor ist noch nicht geöffnet, aber ich komme wohl nicht drum herum. Die Zylinderkopfdichtung und die Dichtung vom Zylinder zum Motorblock würde dann ausgetauscht werden. Sicher müsste ich dann aber im selben Zug schauen, ob Zylinder und Zylinderkopf wirklich plan sind. Überprüft man dann eigentlich nur den Zylinderkopf, ob er plan ist?Ist dieser am verzugsanfälligsten? Dann werde ich wohl gleich auch noch die Ventile einschleifen und schauen, ob die Ventilschaftdichtungen dicht sind, der Kompressionstest war damals bescheiden. Außerdem könnte ich dann auch gleich noch den Kettenspanner auswechseln, beim Gasgeben schlägt die Kette vorne wohl ein wenig gegen das Gehäuse.
Gibt es Verbesserungsvorschläge bei meinen Planungen?
Der Motor ist noch nicht geöffnet, aber ich komme wohl nicht drum herum. Die Zylinderkopfdichtung und die Dichtung vom Zylinder zum Motorblock würde dann ausgetauscht werden. Sicher müsste ich dann aber im selben Zug schauen, ob Zylinder und Zylinderkopf wirklich plan sind. Überprüft man dann eigentlich nur den Zylinderkopf, ob er plan ist?Ist dieser am verzugsanfälligsten? Dann werde ich wohl gleich auch noch die Ventile einschleifen und schauen, ob die Ventilschaftdichtungen dicht sind, der Kompressionstest war damals bescheiden. Außerdem könnte ich dann auch gleich noch den Kettenspanner auswechseln, beim Gasgeben schlägt die Kette vorne wohl ein wenig gegen das Gehäuse.
Gibt es Verbesserungsvorschläge bei meinen Planungen?