Wie ich damals geschrieben hatte, habe ich nach einer Seven Fifty gesucht. Nach etwas warten habe ich dann super günstig über Ebay-Kleinanzeigen eine gut erhaltene Maschine angeboten bekommen. Der Besitzer hatte nur ganz bescheidene Fotos und es schien, als würde er das Internet zum ersten Mal benutzen, denn man konnte kaum lesen was er so schrieb. Klein- und Großschreibung, Satzzeichen, wo keine hingehören und irgendwie wurde er nie richtig deutlich. Telefonieren schlecht weil was weiß ich... egal Angabe Motorrad geht an und TÜV ist noch nicht abgelaufen, steht abgemeldet in einer Garage muss da weg. 600€ selber abholen und das wars.
Gut wer die Preise von SevenFiftys kennt, weiß das man Mopeds im Originalzustand mit knapp 6 stelligen Laufleistungen für ca. 2000€ erstehen kann. Was also stimmt mit der Maschine nicht? 500km Anfahrt ist ja nun auch nicht um die Ecke und wenns Kernschrott ist, dann macht auch der Umbau nicht so viel Spaß bzw. wird einfach mal wieder zu teuer. Vor allem diese Strecke allein und mit Anhänger, sprich 80km/h fahren und das noch an einem Tag? Irgendwie war ich hin und her gerissen.
"Egal machen wir morgen wir pennen beim Ossi dem bringen wir nen Kasten Bier mit und dann geht das klar" sagt mein Kumpel Daniel der einen VW Crafter zur Verfügung hat.
Okay also neuer Plan... Freitag los bis zum Ossi (etwa 50km von der Seven Fifty entfernt), dort abends heftig einen auf die Lampe gießen und morgens zum Moped und mal sehen was da so rumsteht. Wenns Moped nicht passt, dann haben wir den Ossi besucht und gut einen gehoben... Männerroadtrip eben... und sowas kommt halt immer zu kurz in den letzten Jahren.
Perfekt den Frauen einen Kussi auf die Wange "Wir sehen uns morgen oder so" und ab in den Bus. Fix bei Edeka ein paar Snacks für den Weg geholt (8kg Salamisticks, 50 Bockwurst, 1 Tube Senf, 4 Energie falls es anstrengend wird) noch einmal bei Burgerking ran weil mit leerem Magen fährt sich das blöd und ab gehts Richtung Leipzig.
Endlich mal wieder ein paar ruhige Männergespräche ohne Unterbrechung und einfach in Ruhe die Autobahn runter blubbern... fein das Leben. Nebenbei noch ein paar Salamisticks vernichten und gute Musik aus dem Radio genießen. Vier Stunden später klingeln wir beim Ossi an der Haustür und der grinst uns, nichts gutes ahnend entgegen... ja ich hab verschwiegen bis hierher wusste der Ossi nicht das wir kommen

Wie erwartet heißt es nur "ja klar ein Bier könnma schonmal trinken und ihr könnt euch später auf die Couch packen, ich muss aber morgen noch malochen". Haha Ossi ist klar

Gut alles eingepackt und ab zur Seven Fifty. An der Adresse angekommen hat man direkt Angst auszusteigen. Alles völlig heruntergekommen und kaum eine Menschenseele auf der Straße. Es war mehr Ort als Stadt und die Adresse war ein Garagen Park bzw. was davon noch übrig war. Wir fahren da so gerade auf den Platz des Garagenparks und da kam ein doch überraschend gepflegter Herr mittleren Alters, sagen wir rund um die 50, schon auf uns zu. "Ihr wollt sicher die Honda abholen mal hoffen das die noch angeht und wundert euch nicht ich hab die schon lang nicht mehr geputzt".
Okay was kann da jetzt kommen? Zusammenfallende Garagen alles voller Schrott und Unrat, nicht geputzt und geht nicht mehr an? Ich denke schon ganz in ruhe daran ohne Moped heim zu fahren und einfach einen guten Abend gehabt zu haben.
Da macht der Kerl die Garage auf und da steht sie... die SevenFifty in weinrot. Das Moped sieht aus wie aus dem Laden. Absolut geleckt. So gut sieht mein Moped nicht einmal aus SELBST WENN ICH ES GEPUTZT HABE.
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus und der Kerl mittleren Alters geht zum Moped, steckt den Schlüssel und drückt den Starter "Chocke hat die noch nie gebraucht" eine Starterumdrehung später schnurrt die Seven Fifty wie am ersten Tag, unglaublich denke ich mir.
[image] [/image]
"Okay" sage ich dem Mann mittleren Alters, "die nehme ich mit". "Willst du gar nicht Probefahren oder sowas?" fragt er. Ich sage ihm das das wohl nicht nötig ist und wir packen es an. Mein Kumpel hat inzwischen die Rampe aus dem Wagen geholt und zwischen seinen Tischlereiutensilien Platz geschaffen. Wir verladen als das Moped und der Mann mittleren Alters kommt mit einmal um die Ecke und bringt einen Satz original Honda Koffer, eine Touringscheibe, Kofferhaltesystem und eine Tüte mit Luftfilter, Ölfilter und zwei Dosen Silikonspray mit. "Das gehört noch dazu" meint er.
Langsam alles beisammen fahren wir wieder los und ich klären meinen Kumpel auf... Das Moped war viel zu billig. Ob die Karre noch TÜV hat? Ja und zwar noch 18 Monate. Frische Reifen hat sie auch drauf. Motoröl und Bremsflüssigkeit hatte der Mann mittleren Alters erst vor zwei Monaten machen lassen...
Perfekt. Gut zu Hause angekommen und das Moped entladen mache ich mich schon ans Zerlegen. Seitendeckel, Fender, Tank brauch ich nicht mehr... Lampe? Nö weg, Sitzbank Heckteil alles raus. Luftfilterkasten raus damit da kommen Einzelfilter ran. (Erster Fehler) [image][/image]
Zwischenzeitig hatte ich ja immer mal etwas im Internet gestöbert, was für Seven Fifty Umbauten mir so gefallen. Nicht um zu kopieren, aber schon um die Marschrichtung festzulegen. Da ist mir irgendwann die "Spitfire" von MaccoMotors über den Weg gelaufen. So soll meine auch werden... Vielleicht in Schwarz und Silber oder Schwarz mit Kupferelementen, etwas anderes Heck etwas anderes Fahrwerk, breiterer Reifen... ja das könnte gefallen.
Bild
Gut nicht den Fehler machen wie sonst bei meinen Umbauten -alles auseinander reißen und dann ewig auf Teile warten und der Spaß stirbt-. Auseinander war sie nun und wer einmal die Airbox einer Sevenfifty ausgebaut und die Ansaugstutzen rausgenommen hat, der weiß von welchem Fehler ich spreche.
Der Tüv hat inzwischen auf seiner Webseite einen Service, der sich da nennt "Technische Anfrage". Marke Modell und Erstzulassung des Fahrzeugs eintragen und dann im Fließtext beschreiben was man so vor hat. Im Anschluss optimaler Weise vielleicht noch ein bis fünf Bilder hochladen und abdafür. Nächsten Tag meldet sich via Telefon ein sehr entspannter Sachkundiger bei mir und erklärt zunächst, dass mein Vorhaben mit den Luftfiltern aufgrund des Erstzulassungsjahres und der Kurbelgehäuseentlüftung nicht möglich, bzw. unbezahlbar wäre. Auspuff gegen universal Schalldämpfer mit Zulassung zu tauschen wird auch teuer, da sie trotz Zulassung auch auf mein Moped nochmal geprüft werden müssen... Rahmenheck abschneiden ist kein Ding.
Gut wenigstens eine gute Nachricht und alle weiteren Fragen werde ich auf genau diese Art zuerst stellen, bevor teures Geld in Material fließt, das hinterher doch nicht zugelassen wird.
Weiter geht es. Der Kickstartershop liefert den Rahmenbügel, Sitzbankgrundplatte aus Thermoplast und eine breite Schraubschelle, die ich ausprobieren werde um aus den von mir abgesägten Endschalldämpfern quasi "Slipons" für den TÜV zu machen.
Über Ebay-Kleinanzeigen finde ich jemanden, der mir den Tank einer Honda CB 750 Four K was weiß ich verkauft. Über Ebay konnte ich für 65€ eine CBR Felge SC33 inklusive Reifen, Bremsscheibe und Kettenrad ersteigern. Ein WhatsApp-Gruppenkollege der Harleyfahrer macht mir die Distanzen die sollten Mittwoch fertig sein.
[/image]
So liegt schon einiges an Material bereit und ich muss nur mal wieder die Zeit finden, etwas zu schrauben. Zur Zeit weiß ich noch nicht so genau, wie ich den Tank an den Rahmen anpassen soll. Die vordere Rahmenaufnahme habe ich gekürzt und weiter hinten die aufgeschweißten Muttern entfernt, sodass der Tunnel des Tanks zumindest ungefähr schon passt. Allerdings will der Tank wohl nicht wirklich an der Originalaufnahme der Seven Fifty befestigt werden, der original Tank hat seine Aufnahme wohl weiter hinten.
Für Anregungen wäre ich hier schonmal recht dankbar!
Achja später als Fahrwerkskomponenten habe ich für hinten Hagon Road Dämpfer (eventuell tiefergelegte) und für vorne Wilbers progressive Federn gedacht. Der Plan der Upside Down Gabel kommt später oder gar nicht. Photoshop (bzw. The Gimp hat mir die Möglichkeit gegeben wenigstens schon einmal die Farbe anzupassen und dem Stoßdämpfer die Ausgleichsbehälter zu nehmen

Quelle: http://maccomotors.com/gall/macco-no8/
So ich hoffe das war fürs erste gutes Futter und ich halte euch auf dem Laufenden. Wer Ideen zur Tankbefestigung hat oder Anregungen... der schreibe gerne! Sonst geht das Posten hier weiter, sobald ich wieder etwas verbrochen habe.