Mein tipp:
Fahrbereite basis mit tüv kaufen, anmelden fahren und langsam nach deinen vorstellungen umbauen.
Vorteil zum komplettumbau auf einmal:
Man kann so gut wie immer fahren, man bemerkt gleich ob das umgebaute funktioniert, die gefahr eines projektabbruches wegen überforderung ist minimiert, motivations plus (ausfahrt als lohn der "arbeit").
Fahrwerk und motor würde ich erstmal unangetastet lassen, soweit keine wartung nötig ist, somit wird gewärleistet das die fuhre vernüftig fährt, zudem ist der aufwand, die kosten sowie das know how, das man dazu braucht nicht wirklich überschaubar für einen einsteiger.
Genug der klugscheisserrei

Viel spass und erfolg wünsche ich dir

grüsse zippi
PS: Bei geplanten rahmenänderungen immer erst mit deinem tüv rücksprache halten.