Seite 5 von 12
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 1. Jun 2019
von fettknie
Und nachdem die Stromversorgung erstmal sichergestellt ist, habe ich mal probehalber das winzige Rücklicht montiert, das ich verwenden möchte. Und im hintersten Eck der Werkstatt bin ich vor ein paar Tagen über ein altes Schutzblech gestolpert das überraschend gut passt, wie ich finde...? evtl. Hinten noch ein bisschen höher, aber Form und Größe finde ich gut.
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 2. Jun 2019
von fettknie
nanno hat geschrieben: 1. Jun 2019
Sauber! ... prinzipiell reicht bei der XT aber auch einfach ein Kondensator
Schon, aber der Akku kostet nicht mehr als ein Kondensator und zum Elektrik umbauen/testen und Kabelbaum stricken ist mir eine Batterie einfach lieber.
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 2. Jun 2019
von nanno
Versteh‘ ich eh... sollte er mal die Patschn strecken, weisst es ja dann.
Das mit dem Kotflügel schaut ned deppad aus ;-)
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 2. Jun 2019
von Tomster
Kotflügel kommt immer gut bei der XT, aber er sollte dem Radius des Reifens folgen.
Bei dir genügt es vermutlich, das Teil hinten etwas anzulupfen. Hattest es ja schon erwähnt.
Weiter so und bis dahin
Tom
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 2. Jun 2019
von gnolli
der Kotflügel hinten kommt gut.
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 16. Jun 2019
von fettknie
n'Abend!
Wieder einmal Vergaser einstellen... Nachdem die XT vermeintlich gut gelaufen ist, hatte ich vermehrt Probleme mit der Spritversorgung...schon wieder
Übeltäter war diesmal die Schwimmernadel, die sich scheinbar immer wieder im Sitz verklemmt hat und somit das Benzinniveau nicht gepasst hat.
Ist auch immer schwerer angesprungen weil zu wenig Benzin in der Schwimmerkammer war.
Also neue Nadel samt Sitz eingebaut. Danach hat gar nichts mehr gepasst...Schwimmerstand neu justiert und dann eigentlich mit der Abstimmung wieder bei Null angefangen...
Hat eine Weile gedauert, aber jetzt rennt die XT... Und springt ohne Choke auf den 2./3. Kick an!
In den Denkpausen während der Vergasereinstellung habe ich mich dem vorderen Schutzblech gewidmet. Vielmehr habe ich versucht ein Dummy zu basteln, um das passende Blech aus Alu zu ordern. Dazu habe ich einen alten Fender zerflext und so gut wie möglich angepasst.
Das Ergebnis ist schon ganz gut, aber ich würde einen größeren Radius bestellen, da der Fender vorne zu weit runterhängt. Hinten noch 2-3 cm kürzer dann sollte das.passen...was meint ihr? Ich
Greetinx, Philipp
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 21. Jul 2019
von fettknie
n`Abend!
Die letzten Wochen ist leider nicht viel passiert in der Werkstatt...Aber zumindest konnte ich mich mit mir auf einen Tank einigen, den ich an die XT anpassen werde. Die Wahl fiel auf den Tank einer DT 175 von 1974 oder ´75. In der engeren Auswahl waren auch noch 2 alte Honda Enduro Tanks, bin dann aber wieder bei Yamaha gelandet.
Aussuchen ist das Eine, das Teil der Begierde dann auch zu einem vernünftigen Preis, in annehmbaren Zustand zu bekommen ist nochmal eine eigene Nummer. Die DT wurde wohl primär auf dem amerikanischen Markt vertrieben. Aber was man dort findet läßt mich vermuten, dass Rost neuerdings zu Goldpreisen gehandelt wird...

zuzüglich Versandkosten um die € 70,- + Zoll und/oder Steuern & Gebühren....
Schlußendlich bin ich dann in England fündig geworden...immer noch nicht geschenkt, aber mit vertretbarenn Versandkosten und ohne sonstige Nebengeräusche.
das Anpassen wird noch ein Stück Arbeit, aber auf den ersten Blick passt das schon mal nicht so schlecht. Morgen steht erst einmal der Pickerl Termin an (TÜV).
bis dahin,
greetinx Philipp
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 21. Jul 2019
von TortugaINC
Der Tank passt gut, gefällt mir!
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 22. Jul 2019
von nanno
Jep, schaut gut aus.
Du sag mal, kannst du mal ein Foto von deiner Bremszange machen und wie die befestigt ist? Das schaut mir aus als hätte wer eine 2. Serie Bremszange an eine 1. Serie Gabel geschraubt. (Und ich war bisher der Ansicht, dass das gar nicht geht... Ich muss da nämlich bei mir was machen, weil die originale Zange ist so unterirdisch schlecht, dass es nicht auszuhalten ist.)
Re: Yamaha» Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 22. Jul 2019
von fettknie
Hier die Bilder...aber die Offenbarung ist die Bremse nicht. Druckpunkt ist super, Bremsleistung...sagen wir mal ok. Vielleicht würden frische Bremsbeläge helfen..?
