Hallo Leute,
ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit um mir Inspirationen zu holen oder die ein oder andere technische Frage zu klären. Da es bei meinem Umbau so langsam voran geht ist es auch endlich an der Zeit meinen Fortschritt zu teilen.
Ich habe mir letztes Jahr für gerade einmal 400,- CHF (ca. 360,- €) eine SR125 geholt schon mit dem Ziel diese umzubauen. Bislang habe ich nur Erfahrung mit der Restauration von Simson Schwalben gehabt, diesmal also mein erstes Custom Bike. Mein persönliches Budget Ziel ist 1000,- € (inklusive Bike) ohne, dass ich Abstriche im optischen Erscheinungsbild machen will. Bin mal gespannt ob ich das Ziel erreichen kann...?
Das Bike war erst mal in einem guten Zustand, ausser einer neuen Batterie und putzen war weiter nichts nötig um sie zuzulassen und MFK (Schweizer TÜV) zu bekommen. Fährt ganz vernünftig nur der reudige Lenker verhindert jeden Fahrspass.
Also erstmal neuen Superbike Lenker von TRW Lukas draufgeschraubt. Plötzlich mag die Kiste auch Kurven :-)
Nächster Schritt war die Suche nach nem Tank. SR250 Tank passt perfekt, nur für die Halterung brauch ich ne kurze Verlängerung da der Tank länger ist. Der Versuch mit einer blindgekauften Billig Sitzbank von E-Bay ging jedoch daneben. Ist zu kurz und zu schmal. Die SR 125 Custom hat eine Rahmenbreite von 265mm!!!
Von der Linienführung geht das schonmal in die richtige Richtung. Jetzt war erst mal Zerlegen angesagt. Dabei hab ich gemerkt, dass das Bike wirklich in einem super Zusatnd ist, alle Schrauben lassen sich top lösen, kein Rost am Rahmen, etc. Nur die Schwinge hinten hat leichten Rost. Also brauche ich den Rahmen nicht einmal neu zu lackieren oder zu pulvern. :-)
Beim Zerlegen der Laufräder war dann aber doch Gammel angesagt. Einige Speichennippel waren so fest, dass eine zerstörungsfreie Demontage nicht möglich war. Speichen wollte ich eigentlich wiederverwenden und nur die Nippel neu machen. Neue Speichen für die SR125 Custom sind leider nicht mehr lieferbar, musste also welchen anfertigen lassen. Menze Fahrzeugtechnik hat mir aber einen fairen Preis gemacht und super Qualität geliefert. Die Felgen habe ich pulvern lassen und die Naben habe ich lackiert weil ich die Dämpfungsgummis vom Kettenblatt nicht neu gefunden habe und zerstörungsfreies Demontieren scheinbar nicht möglich ist.
Bei den Reifen habe ich sehr lange nach verschieden Optionen gesucht und einige in die engere Auswahl genommen:
- Veeruber VRM022 vo u. hi
- Heidenau K41 hi 3.25-16
- Shinko SR241 vo 3.00-17
- Maxxis C186 vo 3.00-17
- Mitas C01 3.5-16
- CST C-755 3.5-16
- CST C-183A 3.00-17
- CST C-186A 3.00-17
- Shinko SR244 3.00-17
Letztlich habe ich mich für vorne CST 186 3,00-17 und hinten Mitas C01 3,50-16 entschieden, also absolut original Dimensionen. Ausserdem hatte ich im Netz ein Besipiel gefunden wie das auf ner SR125 aussehen kann. Hab leider nicht die Rechte an dem Bild, daher müsst Ihr mir einfach glauben, dass es gut aussieht. ;-)
Das Einspeichen hat mir im Vorfeld jedoch schlaflose Nächte bereitet. Immerhin braucht es 4 verschieden Speichenlängen pro Rad wegen dem vermalledeiten Speichen Muster. Mit ein bisschen Tüftelei war aber plätzlich klar welche Speiche wohin gehört. War auch hilfreich, dass ich vorher noch Bilder davon gemacht hab.
Das ist erstmal der aktuelle Stand. Die nächsten Tage stell ich die Kiste wieder auf die eigenen Füsse und dann gehts weiter...
Gruss,
Dominik

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Die Felgen find ich porno!
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Was? Die Felgen? Das Bike? Oder TortugaINC's sexuelle Orientierung?

Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Das Bike ist super, die Felgen auch, aber die Einspeichung sieht gar nicht schön aus!
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Hab mit mir gehadert ob ich nicht besser ein späteres Modell nehmen soll. Die haben dann Scheibenbremse und klassisches Speichenbild, wollte aber unbedingt Trommelbremse. Hab auch versucht andere Felgen zu finden, aber so schmale 40-Loch Felgen scheint es nicht zu geben.
Ich fand es auch gewöhnungsbedürftig, mitlerweile finde ich es aber richtig gut
Ich fand es auch gewöhnungsbedürftig, mitlerweile finde ich es aber richtig gut
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- sven1
- Beiträge: 12252
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Ich finde das Speichenbild porno, gerade weil es mal etwas Anderes ist
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Heute hab ich sie mal schnell auf die Räder gestellt und auch mal den Tank und die Billigsitzbank aufgelegt um ein Gefühl die Linien zu bekommen. Muss wohl hinten noch höher und vorne tiefer...
Erstaunlicherweise wirkt die Gabel ohne Schutzblech und Scheinwerfer deutlich länger und flacher als auf meinem Bild aus dem Eingangspost. Also erstmal nix überstürzen mit anpassen, ist vielleicht nur ne optische Täuschung...
Erstaunlicherweise wirkt die Gabel ohne Schutzblech und Scheinwerfer deutlich länger und flacher als auf meinem Bild aus dem Eingangspost. Also erstmal nix überstürzen mit anpassen, ist vielleicht nur ne optische Täuschung...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Hallo Dominik,
welcher Tank ist das? Der Originale? Der wirkt auf dem Foto ein bißchen wuchtig für einen Scrambler.
Ach nee, sehe gerade SR 250.
Wenn Du in Deiner Umgebung die Chance dazu hast: schau mal, ob Du Tank einer Suzuki GN 125/250 (die sind gleich) auflegen kannst. Der wirkt für mich zierlicher und schlanker. Schau mal hier, meine ersten Versuche dieses Tanks auf deren größerer 400-er Schwester: Leider hängt mein Projekt immer noch auf etwa diesem Punkt ... so richtig gefallen mir all diese Linien und ihr Zueinander noch nicht. Wobei es ausgerechnet heute am Heck einen kleinen Schritt nach vorne ging!
Schöne Grüße, Bambi
welcher Tank ist das? Der Originale? Der wirkt auf dem Foto ein bißchen wuchtig für einen Scrambler.
Ach nee, sehe gerade SR 250.
Wenn Du in Deiner Umgebung die Chance dazu hast: schau mal, ob Du Tank einer Suzuki GN 125/250 (die sind gleich) auflegen kannst. Der wirkt für mich zierlicher und schlanker. Schau mal hier, meine ersten Versuche dieses Tanks auf deren größerer 400-er Schwester: Leider hängt mein Projekt immer noch auf etwa diesem Punkt ... so richtig gefallen mir all diese Linien und ihr Zueinander noch nicht. Wobei es ausgerechnet heute am Heck einen kleinen Schritt nach vorne ging!

Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 19. Jul 2018
- Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91
Re: Yamaha» SR 125 Budget Scrambler
Hej Bambi,
danke für den Hinweis. Ich muss mal schauen wo die Reise hingeht.
danke für den Hinweis. Ich muss mal schauen wo die Reise hingeht.
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197
Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197