forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 projekt neverending ?!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

hab mich gestern an die Fenderhalterungen gemacht, bin mal froh das es alu ist statt va die ganze zeit da lässt sich doch um einiges einfacher arbeiten.

ebenso hab ich mich heute über die Lenkerbuchsen gemacht. Die Gummilagerung gefällt mir nicht und erinnert mich an etwas was nicht "fest" ist. schau mir aber noch original neue an diese sind bestellt.
Der gedanke bei der sache ist auf Zubehörklemmen mit 28,6 mm zu gehn. Als lenker hätte ich mir schönen ABM Booster 410 gedacht. evtl. ne lsl lenkerstrebe.

was meint ihr? :fingerscrossed:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

Hallo kann mir fix bestätigen das dee sr 500 Tank auf die xs 400 passt?
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5728
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von jenscbr184 »

Ja, ich.
Joke.
Markus, was hast du denn eigentlich vor?
Willst du was vernünftiges bauen, in 6 Wochen?
Ich schaue mal weiter zu.
LG
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

ja wie jetzt, hätte nen tank gesehn und sollte natürlich passen. also passt der sr 500 tank auf die xs 400?


was ich vor hab? ja umbauen, fertig machen, sauber umbauen :P irgendwie sowas... :oldtimer:
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

hab mich ans aufbereiten und überholen gemacht. lenkerschalter zerlegen neu verschrauben, strahlen und lakieren.
tachometer war der tageskmdreher abgebrochen, zum glück war die welle noch ein stück vorhanden und konnte somit eine hülle drüberkleben somit ist der tacho gerettet ohne ihn öffnen zu müssen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

Am wochenende habe ich mich über die Gabel gemacht bzw. eine gebrauchte bekommen weil bei der original das Gewinde für den Fender ausgebrochen war.
gabel zerlegt gereinigt und beide glasperlen gestrahlt, das sieht jetzt wieder gut aus. sollten schwarz werden :dance1:

Lenkerklemmung mit 28,6mm ist auch gekommen, habe meine buchsen nochmal überarbeiten müssen damit die muttersicherung sitzt. der abm lenker wirkt mit der 28er klemmung recht gut. schön breit und hoch das gefällt mir so. :fingerscrossed:

die fender habe ich mal bestellt brauche diese vorab um zu sehen wie lang und hoch der heckabschluss wird. der gedanke war das das kennzeichen wie üblich hinter dem reifen kommt und nicht seitlich. :unbekannt:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
PuschkinSky
Beiträge: 446
Registriert: 20. Apr 2017
Motorrad:: BMW S1000R K47
Kawasaki Zephyr 750D ClassicRacer
Kawasaki Zephyr 750C ModernRacer
Kawasaki Zephyr 750D original
Yamaha XS 400 2A2
Vespa GS150/3 Augsburg
Vespa PX200E Millenium
Vespa PX221E Lusso
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von PuschkinSky »

die schutzbleche sind heute gekommen, sehen ganz gut aus und damit kann man was anfangen.

was ist eure meinung, den frontfender unter die gabelbrücke hängen oder eher an die original aufnahmen des fenders befestigen?
ich muss sagen die position ganz oben sieht schon lässig aus....!

der hintere fender ist ungefähr auch an der stelle wohin er gehört. der loop ist hier ausschlaggeben, ich könnte den loop noch höher ziehen und ihn als angedachten "griff" nutzen oder flacher lassen und als aufnahme für die befestigung des schutzbleches nutzen,
ganz im klaren bin mir noch nicht wohin mit dem kennzeichen + rücklicht.
ein rundes klassisches rücklicht aus aluminium wenn dann dazu schöne runde blinker.
alternativ 3-1 blinker dann spart man sich das rücklicht. das kennzeichen muss auf jedenfall mittig zum fender angebracht werden.

lasst hören was ihr meint! :fingerscrossed: :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
4 Zylinder, eine Leidenschaft und zwei Hände fürs gewisse Extra!

Beste Grüße euch

MarkusBild


Bild

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3001
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von vanWeaver »

Da haste aber an der Länge gespart. :o

Vorne ist es ja okay, da würde ich den Fender unten lassen, oben finde ich sieht es bisserl verloren aus.
Hinten würde ich doppelt so lang wählen damit deine Versager nicht den ganzen Schnodder mitkriegen.
Oder baust du wieder die ori. Airbox ein?

....deine Gabel sieht gut aus, las das schwatte weg.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

martin58
Beiträge: 1104
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von martin58 »

Hinten könnte vom Radius her ein Fender für 21 Zoll-Räder passen. In meiner Z1000 habe ich einen Frontfender einer Softail Custom als Schutzblechstummel genommen. Stahl hat den Vorteil, dass es stabiler als Alu ist und so Rücklicht und Kennzeichenhalter leichter zu verschrauben sind.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5728
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: XS 400 projekt neverending ?!

Beitrag von jenscbr184 »

Vorn Fender nach unten und dichter ans Rad, hinten länger und zum Radlauf passender Radius, siehe post von Friedhelm.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics