forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

hinterer Hauptbremszylinder CB 750F

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
takeabow
Beiträge: 194
Registriert: 28. Nov 2016
Motorrad:: Honda CB 750f
Wohnort: Olpe / Köln

hinterer Hauptbremszylinder CB 750F

Beitrag von takeabow »

Hallo zusammen,

wie in meinem Hauptthread erwähnt, komme ich mit meiner hinteren Bremse nicht weiter und dachte, es ist einen eigenen Thread wert.
Ist meine erste Bremsenrestauration.

Zusammenfassung:
- hinterer HBZ wurde zerlegt komplett gereinigt, gangbar gemacht und mit neuen Teilen (Reparatursatz inkl. Dichtungen) neu aufgebaut.
- Flüssigkeit kommt nicht an den Bremssätteln an
- alle anderen Verbindungen etc. einzeln geprüft, alles durchgängig -> Fehler liegt im HBZ

So sieht die Explosionszeichnung aus
13074



Mögl. Fehlerquelle 1:

So der Reperatursatz, welcher verwendet wurde und für eine CB 750F beschrieben wird:
13075

Erkennbar ist , dass der innere Kolben (hier mit Gewinde) sich von der Abbildung im Handbuch unterscheidet (ohne Gewinde).
Es gibt sehr ähnliche Reperatursätze eben auch ohne Gewinde, auch für eine CB 750F:
13073

Der 1. Kolben ist laut Beschreibung 13,96mm x 29,45mm der 2. Kolben 14mm x 32mm groß.
Liegt hier in den 2mm unterschiedlichem Maß das Problem?


Mögl. Fehlerquelle 2:
Mir erklärt sich der Sinn der oberen Dichtung (direkt an der Feder) nicht. Die Flüssigkeit muss doch da vorbei und oben aus dem Gehäuse raus weiter Richtung Bremssattel drücken. Ohne die Dichtung "funktioniert" die Pumpe. Kann aber ja auch nicht richtig sein.
Umbau-Projekt: CB 750F RC04

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: hinterer Hauptbremszylinder CB 750F

Beitrag von f104wart »

takeabow hat geschrieben: 3. Jul 2019Mir erklärt sich der Sinn der oberen Dichtung (direkt an der Feder) nicht.
Das ist keine Dichtung, sondern eine Druckmanschette, die sich unter Druck nach aussen gegen die Zylinderwand drückt.

Möglicherweise hast Du den falschen RepSatz.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12268
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: hinterer Hauptbremszylinder CB 750F

Beitrag von sven1 »

Moin,

hast du das alte Innenleben bereits entsorgt? Sonst könntest du gegemessen.
Die Gewindestange ist "uninteressant" da sie eigentlich nicht verschleißt, trotzdem nettes Feature.
Wie Ralf schrieb, tippe ich auf einen falschen Rep.Satz.
Ansonsten mal bei "Fourever Classic Parts Honda" anfragen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: hinterer Hauptbremszylinder CB 750F

Beitrag von f104wart »

Na ja, nach nem halben Jahr wird er das Problem schon irgendwie gelöst haben. :grinsen1:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12268
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: hinterer Hauptbremszylinder CB 750F

Beitrag von sven1 »

...oder auf Trommel umgebaut :wink:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: hinterer Hauptbremszylinder CB 750F

Beitrag von f104wart »

Ich sagte ja: ...irgendwie gelöst. :neener:

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Sloping Wheels