sven1 hat geschrieben: 16. Mär 2020
....Das Ganze mit einem großen Tropfen Motoröl getränkt und auf den herausguckenden Teil des Bremskolbens geschoben. ....
Servus Sven,
mach das bitte so schnell wie möglich weg. Du weist schon warum man Bremsflüssigkeit verwendet und kein Dünnes Öl?
Öl greift deine Gummimanschetten sehr schnell an und dann ist es Sense mit dem Bremsdruck. Also an der Maschette solls nicht liegen oder? Wenn schon son Filzring, dann feuchte den immer wiede rmit Bremsflüssigkeit oder der blauen Bremspaste an, aber nie mit Öl.
Und zum Problem:
Also wenn die Pumpe nicht mehr komplett ist, dann besorg dir ne andere Gebrauchte zum Richten, eine die komplett ist. Ist billigst auf ebay verfügbar. Hab die letzte Zeit oft danach gesucht. Aber dann kann man sicher sein, dass alles passt und auch funktioniert wenn man neue Manschetten und Kolben einbaut. Solange der Zylinder in Ordnung ist, spricht ja auch nix dagegen. Das einzige was du beachten musst, ist die Bohrung des Zylinders. Ist als eingegossenen Zahl dort sichtbar. Bei den alten Bremspumpen steht dort 12 / 13 / 14 oder son ne Zahl drauf. Bei neuern kann es auch ein eZoll Angabe wie 5/8 oder 1/2 Zoll sein. Dann einen mit der selben Bohrung beschaffen.
Letztendlich ist der Bremszylinder vorne deine Lebensversicherung, und der deiner Mitfahrer. Das sollten man immer im Hinterkopf haben.
Gruß
der Indianer