

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Dann bin ich ja "froh", dass ich nicht zu blöd bin 

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Oder doch die falsche Farbe aus dem Regal gegriffen ?
https://www.naturanum.de/kreidezeit-sta ... t-vollfett
.
https://www.naturanum.de/kreidezeit-sta ... t-vollfett

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8773
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Wow...
VEGAN - irgendwie wird mir grad schlecht:-(
Aber - immerhin - speichel- und schweissfest. Wenn also einer draufsabbert oder die Sozia Angstschweiss absondert passiert dem Lack nix. Beruhigend zu wissen:-)
Ganz grosses Kino...
Obelix
VEGAN - irgendwie wird mir grad schlecht:-(
Aber - immerhin - speichel- und schweissfest. Wenn also einer draufsabbert oder die Sozia Angstschweiss absondert passiert dem Lack nix. Beruhigend zu wissen:-)
Ganz grosses Kino...
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Na komm, ich spendier Dir nen Veggieburger.
Ach, Unsinn, Mäcces gibts bei euch bestimmt auch noch nicht.
.
Ach, Unsinn, Mäcces gibts bei euch bestimmt auch noch nicht.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Iiiiihhhh, jetzt bist Du aber eklig!
Mäces....
Seit wann können die denn Burger? Dann lieber Veggies
Mäces....

Seit wann können die denn Burger? Dann lieber Veggies

- DerSemmeL
- Beiträge: 2332
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Mit Sozia? Des könnt interessant werden...
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Mittlerweile ist die dritte Schicht Hammerschlaglack drauf. Jetzt können es nur noch Wochen sein, bis ich die Teile wieder montieren kann
Kann man den Lack ggf. im Ofen etwas motivieren? So bei 50-60°C?
Oder halt geduldig sein...
Gruß,
Andreas

Kann man den Lack ggf. im Ofen etwas motivieren? So bei 50-60°C?
Oder halt geduldig sein...
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Mopedjupp
- Beiträge: 3558
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Der Hammerschlaglack ist der mit der Dose gesprüht, oder geht das auch mit der Pistole?
Gefällt mir aber gut!
Ich kenne mich da nicht mit aus, aber ich denke Geduld ist immer gut.
Gruß Reinhold
Gefällt mir aber gut!

Ich kenne mich da nicht mit aus, aber ich denke Geduld ist immer gut.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- vanWeaver
- Beiträge: 2888
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Ich denke mal der ist gepinselt, so kenn ich das mit dem Zeug.
Andreas, 3 mal, build for the Ewigkeit.
Andreas, 3 mal, build for the Ewigkeit.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.