Ob er wirklich schön ist, bezweifle ich ja, aber egal.
Angefangen hats bei mir mit meiner ersten K100 im Mai 2014. 500€, 3 Jahre gestanden. Batterie, Kabel, überbrückt, läuft, ab zur Werkstatt. Perfekt für mich zu der Zeit armen Azubi.
Als erstes und wichtigstes den unschönen RT Lenker weg, ein Superbike Lenker drauf, der noch rum lag. Joa, geht, sieht besser aus, Sitzposition ist OK, Spiegel noch schnell getauscht. So bin ich dann relativ lange rum gefahren, bis dann die erste BEP raus kam und ich direkt eine gekauft hab. Also, Verkleidung weg, Daytona Velona Tacho mit BEP dran, sauber. Sieht gut aus, fährt sich gut. Zwar nicht mehr so schnell wie vorher, aber egal, 200 gehen noch :dance2: Sitzbank hab ich im Tausch gegen die Verkleidung bekommen, gutes Geschäft, wie sich später rausgestellt hat. Dann mal so zwischenzeitlich einen M-Lenker und einen Behördentank drauf gesteckt, den Tank noch grob abgeschliffen. Das Fach im Tank ist übrigens echt geil, Handy, Schlüssel und Geldbörse sind sicher verstaut! Im August 2015 dann das Heck gekürzt, Grundplatte Sitzbank gefertigt und beziehen lassen. Im Brat Style, gefällt mir bis heute! Auch der Kennzeichenhalter ist selbst gemacht, mir gefällt das seitliche Befestigen nicht so sehr, macht jeder. Dann kamen Stummel, von einer Suzuki SV650. Passen gut dran. Gleichzeitig hab ich hinten eine Bliner/Rücklicht Kombo montiert. Die, die auf dem Foto dran sind, sind nach kurzer Zeit kaputt gegangen. Hab jetzt eine andere Kombo dran, aber noch mit selbem Prinzip. Als nächstes großes Thema kamen dann die Fußrasten, hab die komplette Anlage einer R1100S genommen, waren günstig und gefallen mir. Gefräste Alu Adapter sind zur Zeit in Arbeit.
Hinten ist noch eine 5" Felge drin und ich hab die kompletten Lenkeramaturen neu gemacht. Kupplung hydraulisch, der Optik wegen, Schalter links komplett DIY aus einem SW46 Alu Sechskant, Gasgriff etc etc. Die Bilder gibts im 2ten Post, hier ist voll.
Was jetzt noch ansteht:
Adapterplatten für die Fußrasten montieren, wenn sie fertig sind
Tank ein bisschen polieren
Windschild entweder wieder weg oder näher dran, weiß ich noch nicht
Ein schönerer Kotflügel hinten
evtl ein CafeRacer Hump hinten, wenn ich was passendes finde
Seitenständer nach rechts
Lithium Batterie, hab ich schon da -> Rahmendreieick leer räumen
Kennzeichenhalter aus Rundstahl neu machen
Das wars erst mal, denke ich.
Wer Langeweile und viel zu viel Zeit hat, kann sich das ganze Übel auch online angucken und lesen.
https://kaffeeracer.wordpress.com
Vom Namen nicht irritieren lassen, ich war jung und dumm
