Hallo zusammen,
meine bescheidene Meinung: die bisherige Anlage sieht besser = passender aus ...
Spielverderbende Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 - Still going
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 10238
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Kinghariii
- Beiträge: 2966
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Thruxton 900 Bj 2013
Suzuki GS 750
Moto Guzzi 850 T
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Jep, aber optik ist nicht immer alles. Die Delkevic ist komplett aus Edelstahl und der Klang ist in jeder Hinsicht einfach besser. ( In meinen Augen) Kann natürlich jeder sehen wie er will 

- Alrik
- Beiträge: 3001
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Hmmmm.... ich bin da auch eher beim Rehlein. Ich mag diese Tütenform generell nicht. Die Funktion oder der Klang müssen auch stimmen, gar keine Frage. Aber wenn mir was optisch nicht gefällt, ist mir die Funktion auch egal.
Deswegen kommt mir keine BMW ins Haus.
Deswegen kommt mir keine BMW ins Haus.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Kinghariii
- Beiträge: 2966
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Thruxton 900 Bj 2013
Suzuki GS 750
Moto Guzzi 850 T
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Mir auch. Insgesamt ein tolles Motorrad! 

- Alrik
- Beiträge: 3001
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Das stimmt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Kinghariii
- Beiträge: 2966
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Thruxton 900 Bj 2013
Suzuki GS 750
Moto Guzzi 850 T
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Vielen Dank. War eine Menge Arbeit und mein erster, richtiger Umbau, der ohne Forum und vor allem dem Greg niemals auf die Straße gekommen wäre.
Eigentlich wäre ich ja fertig, aber seit ein paar Tage geistern mir neue Ideen im Kopf herum, die man in Zukunft doch noch umsetzen könnten. Rahmeneck frei wäre nicht allzu viel Aufwand, eventuell Flachschieber, eine Kastenschwinge oder eine ordentliche Gabel vorne (41-43m, Telegabel da klassischer). Alles möglich, aber vl nicht unbedingt mehr notwendig.
Man darf gespannt sein

Eigentlich wäre ich ja fertig, aber seit ein paar Tage geistern mir neue Ideen im Kopf herum, die man in Zukunft doch noch umsetzen könnten. Rahmeneck frei wäre nicht allzu viel Aufwand, eventuell Flachschieber, eine Kastenschwinge oder eine ordentliche Gabel vorne (41-43m, Telegabel da klassischer). Alles möglich, aber vl nicht unbedingt mehr notwendig.

Man darf gespannt sein

- nanno
- Beiträge: 2597
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Yamaha RD250/DS7-racer (in (slow) progress) - Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Die "richtigen" Flachschieber würden hier ja liegen, nur falls du die mal "anprobieren" willst... 

- Dampfer
- Beiträge: 510
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Ja, schönes Moped - bis auf den Auspuff. Der "Klang" kommt bei mir zum Schluss. Vorher muss die Leistungsabgabe stimmen, dann die Optik. Trotzdem viel Spaß.
Gruß
Uli
Uli
- Kinghariii
- Beiträge: 2966
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Thruxton 900 Bj 2013
Suzuki GS 750
Moto Guzzi 850 T
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Jeder wie er will
Mir kommts aufs Gesamtpaket an und der Klang, weniger die Lautstärke, ist mir doch auch sehr wichtig.
Nachdem es heute etwas wärmer (dennoch grau und trüb) war, habe ich die Suzi aus der Garage geschoben und die erste größere Ausfahrt mit dem neuen Set Up gewagt. Die Suzi hat sich einfach super bewährt und der Auspuff macht auch Laune. Könnte den Tick, wirklich nur ein ganz klein wenig leiser sein, dann wäre er vom akkustischen Verhalten fast perfekt.
Verfolgt habe ich die Ausfahrt heute übrigens mit der Go Pro (Video folgt) und bei einer kleiner Pause entstand dann noch ein weiteres Video vom laufenden Auspuff und ein paar Fotos, welche ich diesmal mit meiner Kamera geschossen habe.
Fotos: Video:

Nachdem es heute etwas wärmer (dennoch grau und trüb) war, habe ich die Suzi aus der Garage geschoben und die erste größere Ausfahrt mit dem neuen Set Up gewagt. Die Suzi hat sich einfach super bewährt und der Auspuff macht auch Laune. Könnte den Tick, wirklich nur ein ganz klein wenig leiser sein, dann wäre er vom akkustischen Verhalten fast perfekt.
Verfolgt habe ich die Ausfahrt heute übrigens mit der Go Pro (Video folgt) und bei einer kleiner Pause entstand dann noch ein weiteres Video vom laufenden Auspuff und ein paar Fotos, welche ich diesmal mit meiner Kamera geschossen habe.
Fotos: Video:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.