Vielleicht sehen wir hier ja bald was über eine TX von Dir!

Gruß Reinhold
 
	
					
 , nur als Abrasionsmittel auf dem Zementmischer. Das soll nicht nur "abrasieren", sondern auch eine dünne konservierende Bleischicht auf dem rauhen Blech hinterlassen. Vorteil wäre wohl, dass nix unterrostet werden kann, man den Stand der Dinge sieht und das Ganze bei Bedarf jederzeit wiederholen könne, ohne mühsam (bis erfolglos) die alte Beschichtung da wieder rausholen zu müssen.
 , nur als Abrasionsmittel auf dem Zementmischer. Das soll nicht nur "abrasieren", sondern auch eine dünne konservierende Bleischicht auf dem rauhen Blech hinterlassen. Vorteil wäre wohl, dass nix unterrostet werden kann, man den Stand der Dinge sieht und das Ganze bei Bedarf jederzeit wiederholen könne, ohne mühsam (bis erfolglos) die alte Beschichtung da wieder rausholen zu müssen. !
! Genau darum geht's!
 Ich bastel demnächst mal einen Anschluss für den Druckluftschlauch, den ich dann auf Stufe Säuselwind stelle.
   Ich bastel demnächst mal einen Anschluss für den Druckluftschlauch, den ich dann auf Stufe Säuselwind stelle.
